Windows 8.1 hat ja im Arbeitsplatz (Dieser PC) nun die Ordner Desktop, Downloads, Dokumente, Bilder, Musik und Video.
Wie man diese manuell in der Registry entfernt, hab ich euch ja schon gezeigt.
Siehe: Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1. Nebenbei auch die Möglichkeit, die Ordner nur in linken Menübaum zu entfernen.
Da diese Einträge einfach zu entfernen sind, war es auch logisch, dass die ersten Tools bald erscheinen.
Eines davon ist ThisPCFolder von Pasquiindustry. Pasquiindustry kennen wir ja schon durch das Programm ModernBack Changer für Windows 8.
Zurück zu ThisPCFolder. Das Tool muss nicht installiert, aber per Rechtsklick als Administrator ausgeführt werden. Beim Start erschien bei mir die Meldung
„Von einer App auf dem PC wird das folgende Windows Feature benötigt: DirectPlay“
Die Installation kann man getrost überspringen. Es ist ein altes DirectX 9 Feature.
Nach dem Start, lassen sich nun ohne Probleme die einzelnen Ordner aus „Dieser PC“ (Arbeitsplatz) entfernen. Es ist kein Neustart nötig. Einfach den Explorer mit Win + E aufrufen und das Ergebnis ist sofort zu sehen.
Möchte man Einträge wie Papierkorb, Systemsteuerung etc. hinzufügen hat Pasquiindustry einen merkwürdigen Weg gewählt. Diese Verknüpfungen tauchen direkt unter Geräte und Laufwerke, also direkt bei den Partitionen auf.
Geht manuell etwas besser.
Alles in allem ein kleines Tool für diejenigen, die nicht gerne in der Registry herum fummeln, die Ordner aber entfernen möchten unter Windows 8.1.
Info und Download: pasquiindustry.altervista.org Google übersetzt.
Mit der Zeit werden sicherlich weitere hinzukommen, die wir dann in unser Wiki aufnehmen werden.
[Update] Eine bessere Variante wäre This PC Tweaker – Ordner aus “Dieser PC” entfernen oder hinzufügen Windows 8.1
Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1
Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials für Windows 8 und Windows 8.1 sowie speziell nur für Windows 8.1
Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
[…] Neben den bekannten Bibliotheken-Ordnern lassen sich auch die Suche, der Papierkorb, die Systemsteuerung und den Punkt “Netzwerk” ein- bzw. ausblenden. Dazu reicht bereits ein Klick auf einen der gewünschten Punkte und schon könnt ihr über das Popupmenü die gewünschte Änderung (welche übrigens direkt und ohne Neustart umgesetzt wird) durchführen – sofern ihr das Tool als Administrator gestartet habt, das ist Vorraussetzung. Zuletzt noch ein kleiner Hinweis: Beim Starten des Programms erhaltet ihr die Meldung, dass DirectPlay installiert werden sollte – ihr könnt diese Meldung aber einfach via “Installation überspringen” umgehen, die Installation ist nicht (mehr) notwendig. (via) […]