Die ISO’s von Windows 8.1 sind draußen und das „große“ Testen und Ausprobieren kann losgehen. Was gibt’s Neues und was hat sich verbessert. Schon bei der Installation z.B. innerhalb von Virtualbox hat der ein oder andere bestimmt schon eine Neuerung festgestellt. Die Option ein „lokales Konto“ anzulegen, wurde in der Preview entfernt. Aktuell gibt’s nur die Möglichkeit sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden. Microsoft selbst gibt dazu aber an, dass dieses in der finalen Version von Windows 8.1 wieder Einzug erhalten wird.
Doch auch innerhalb der Preview kann man bereits während der Installation von Windows 8.1 das lokale Konto erstellen lassen.
Wie das geht ?
Ganz einfach. Bevor ihr die Installation auf eurem Testrechner oder innerhalb einer virtuellen Maschine startet, müsst ihr einfach eure Internetverbindung kappen.
Nachdem die Installation soweit fortgeschritten ist, dass ihr die Einstellungen bzw. Express-Einstellungen vorgenommen habt, überprüft Windows 8.1 dann nämlich, ob eine Internetverbindung besteht. Ist diese vorhanden, gibt’s eben nur die Möglichkeit sich mittels Microsoft-Konto anzumelden.
Findet Windows 8.1 bei der Installation keine Internetverbindung habt ihr nun aber ausschließlich die Möglichkeit euch mittels einem „lokalem Konto“ anzumelden. Ist die Installation komplett durch, einfach wieder Internetverbindung herstellen.
[…] Das einzige was ihr machen müsst ist, vor dem Start der Installation der Developer Preview die Internetverbindung komplett zu kappen. Während der Installation fragt das Installationsprogramm nochmals ein paar Einstellungen ab, bevor geprüft wird, ob eine Internetverbindung besteht. Findet das System diese vor, so werdet ihr zur Einrichtung des Microsoft-Kontos weitergeleitet, besteht keine aktive Verbindung, so bekommt ihr neben der Schaltfläche für eine erneute Prüfung auch einen Button vor, über den ihr eben ein lokales Konto erstellen könnt. Nach der Erstellung dieses und dem Abschluss der Installation kann die Verbindung natürlich wie gehabt aktiviert werden. (via) […]
„…das “große” Testen und Ausprobieren kann losgehen“ – na, das machst du ja für mich. Und SOviel (für mich relevantes) ist ja eh nicht neu.
Aber wenn ich MS wäre, dann hätte ich gegen solch einfache Tricks (einfach kappen) iwas eingebaut – damit die Trickser sich wenigstens anstrengen müssen…
Kappen ist schon wieder fast zu umständlich. Ich hab mich einfach blöd gestellt und Grütze beim Konto angegeben. Neben der Mitteilung, dass es Fehlgeschlagen ist kam gleich noch ein >>Link<< mit "diesen Schritt überspringen und ein Lokales Konot verwenden". Nicht unbeding der Wortlaut aber inhaltlich.^^
„Grütze o.ä.“ ist gut – sowas können die von MS nicht einordnen…
Ich werde (wenn 8.1) fertig ist, auch wieder nur lokal, dann geht das ja sogar ohne fummeln. Falls man sich das später anders überlegt, DIE Funktion ist immer möglich…
Hehe, Crimsonraziel auf die Idee muss man erst mal kommen.
Danke.