Ist ja gar nicht mehr lange hin bis die Preview am 26. Juni erscheint. Bisher sind ja immer wieder einzelne Stückchen an die Öffentlichkeit gelangt, oder wurden von Microsoft selbst veröffentlicht.
Deshalb will ich hier einmal alles Neue oder veränderte von Windows 8.1 gegenüber Windows 8 auflisten.
Ob ich alles aufzähle? Werde ich wohl nicht schaffen, aber das Wichtigste:
Sollte etwas wichtiges fehlen, dann postet es im Kommentar.
[stextbox id=“update“]
Update: Windows 8.1 Final Was ist neu, was ist anders gegenüber der Windows 8
[/stextbox]
Neu in Windows 8.1 Login:
- Neben dem normalen Lock Screen kann man nun auch eine Slideshow mit eigenen Bildern aus dem eigenen SkyDrive-Ordner einrichten. Wer lieber mit den immer neuen Bing-Bildern eine Slideshow einrichten möchte, sollte hier lesen.
- Fingerprint ist nun nativ eingebaut. Somit muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Neu in Windows 8.1 Herunterfahren, Neustarten, Ruhezustand:
- Neben dem Menü zum Herunterfahren in der Charm Bar hat Microsoft nun zusätzlich im Win + X (Administrative) Menü ein Submenü mit den drei Möglichkeiten eingebaut.
- Slide to shutdown: Hinter dieser neuen Funktion stehen noch drei Fragezeichen, ob sie in der finalen Windows 8.1 eingebaut wird.
Alle weiteren Möglichkeiten findet ihr im Wiki unter Herunterfahren von Windows 8 – Die verschiedenen Varianten
Neu in Windows 8.1 Metro (Modern UI):
- Direktes Booten zum Desktop wird ermöglicht. Diese Funktion muss aber erst aktiviert werden in den Einstellungen. Siehe hier.
- Anstatt zu Windows Start zu Alle Apps starten. Auch diese Einstellung ist neu unter Windows 8.1
- Die Einstellung, dass das Metro (Startmenü) bei mehreren Monitoren nur noch auf dem Hauptmonitor erscheint, ist aktivierbar.
- Das Desktop Wallpaper lässt sich nun auch als Hintergrund für das Metro (Modern UI) Startmenü einstellen.
- Die Kacheln (Tiles) erhalten eine kleinere und eine grössere Variante zusätzlich
- Alle Apps werden nun links unten aufgerufen. Nicht mehr rechts unten in der Menüleiste.
- Alle Apps sind kann man nun sortieren nach: Name, Installationsdatum, Kategorie und Am meisten verwendet.
- Kacheln verschieben, löschen, einer Gruppe einen Namen geben funktioniert erst, wenn man einen Rechtsklick in das Metro Startmenü macht und dann rechts unten den Button anklickt.
- Die Suche im Metro Menü wurde auf eine Suche vereinfacht. Nun lässt sich alles über das eine Feld suchen inkl. auch Onlineinhalte. Die neue Suche wurde wie auch im App Store vom Bing-Team eingebaut.
Die neuen Einstellungen mit Bildern findet ihr im Wiki unter: Start, Startmenü Windows 8.1 richtig bedienen – einstellen
Neu in Windows 8.1 Apps und Store:
- Es kommen neue BuildIn Apps von Microsoft hinzu.
- Alle Windows 8 Apps sind weiterhin funktionsfähig.
- Die Suchfunktion im Store wurde von Bing überarbeitet.
- Es können nun je nach Auflösung 3 oder 4 Apps nebeneinander geöffnet werden.
- Bei mehreren Apps nebeneinander, lässt sich die Breite der einzelnen Apps nun dynamisch einstellen.
Hier Bilder vom neuen Windows App Store: Der neue Windows App Store ist in Windows 8.1 freigeschaltet
Neu in Windows 8.1 Metro PC-Einstellungen:
- Die Einstellungen im Menü PC-Einstellungen wurden umfangreich überarbeitet und erweitert. Damit erspart man sich viele Wege, die man sonst über die Systemsteuerung suchen müsste und musste.
Neu in Windows 8.1 Taskleiste:
- Die Taskleiste bekommt einen Startbutton. (Kommentiere ich nicht)
Neu in Windows 8.1 Explorer:
- Der Arbeitsplatz (Computer) heisst nun Dieser PC
- Im Arbeitsplatz (Computer) erscheinen nun neben den Partitionen die Ordner Musik, Dokumente, Videos, Bilder, Downloads, Desktop.
Wer diese Ordner nicht in der Anzeige Computer (Dieser PC) haben möchte, kann sie entfernen. - Die Bibliotheken wie wir sie von Windows Vista und Windows 7 und 8 her kennen wurden entfernt. Sind aber aktivierbar. Nach dem Update von Win 8 auf Win 8.1 sind sie noch vorhanden.
Erstellt man einen neuen Benutzer, werden die Bibliotheken ausgeblendet sein.
Mehr Details später dann hier unter Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1 - Das Ribbonmenü im Explorer wurde marginal verändert. Unter Reiter Ansicht, muss man nicht mehr scrollen, wenn man zwischen Liste, Symbole etc. wechseln will.
Neu in Windows 8.1 SkyDrive:
- SkyDrive wurde nun direkt mit in Windows 8.1 einbezogen. Man kann nun direkt Dateien zu SkyDrive hinzufügen oder mit den Apps abrufen.
Neu in Windows 8.1 Allgemein:
Es wurde einiges in Windows 8.1 verändert. Der Kernel hat nun die Nummer 6.3.
Eine bessere Komprimierung der Systemdateien soll mehr Platz schaffen.
Der Internet Explorer wird in der Version 11 installiert.
Windows 8.1 Preview:
▪ Die Preview erscheint am 26. Juni über den Windows Store und Windows Update.
▪ Beachtet: Alle Programme und Apps müssen neu installiert werden.
Windows 8.1 RTM Finale:
▪ Nach letzten „Meldungen“ erscheint die Finale Windows 8.1 am 1. August.
▪ Für Windows 8 User ist das Major Update auf Win 8.1 kostenlos.
▪ Alle anderen (von XP bis 7) bezahlen für Win 8.1 genau so, wie sie für Windows 8 bezahlt hätten.
▪ Wer die Preview installiert hat, muss auch hier noch einmal alle Programme und Apps neu installieren.
▪ Von Windows 8 auf 8.1 muss man sich keine Gedanken machen.
Das solls erst einmal gewesen sein. Wie schon gesagt, dass ist nicht alles, aber das Wichtigste.
Wenn was fehlt, dann schreibt es hier als Kommentar.
Und? Alles in allem wird Microsoft damit punkten, oder?
Mehr zu Windows 8.1 im Wiki unter Speziell Windows 8.1 und Windows 8 und Win 8.1
Neueste Meldungen zu Win 8.1 hier im Blog
„Die Taskleiste bekommt einen Startbutton. (Kommentiere ich nicht)“
Hast du aber genau damit getan. MS hat versagt, dass haben sie sogar selbst eingesehen, deswegen führen sie ja den Start-Button wieder ein.
„Von Windows 8 auf 8.1 muss man sich keine Gedanken machen.“ – ich schätze aber, da wird wie bei einem Service-Pack einiges auf Standard zurück, oder? Na, das merke ich im August schon…
@longhanks
Wenn MS das Gefühl beschlichen hätte, versagt zu haben, dann würde der Startknops auch ein Startmenü öffnen, welches weiterhin nicht existiert: der Knopf führt einfach nur zum Startscreen, macht also dasselbe wie die Startkachel in der linken Seitenleiste und ist somit überflüssig wie nur sonstwas. Wenn also wirklich nur das noch gefehlt haben sollte, damit endlich Ruhe herrscht, dann haben einige User versagt und nicht Microsoft. Diese lapalie soll jetzt den Unterschied ums Ganze ausmachen? Wenn ich jemandem den Tod wünsche, dann dem Startbutton!
„dann haben einige User versagt“ – auch wenn du das nicht hören willst: ich KANN Win8 auch so bedienen, wie es MS sich vorstellt (oder du…)
Das ist aber bei einer Menge Sachen (runterfahren ist nur ein Beispiel) SO unlogisch/unbequem, das ich das nicht mache.
Einiges und anderes mehr, was sich um eine bessere Bedienung dreht, wäre als konstruktive Kritik vorzubringen, beispelsweise, dass viele Dateitypen mit ModernUi-Apps assoziert sind oder oder oder … Aber das hört man ja in den meisten Fällen nicht. Der Startknopf soll fehlen und das auf sehr schmerzvolle Weise. Na bitte: jetzt ist er ja wieder da, auch wenn er was ganz anderes tut. MS musste nur einen Icon in der Taskleiste platzieren, der wie das Windowslogo aussieht, und dem Baby einen altbekannten Namen geben. Versagt haben nicht diejenigen, die berechtigte Kritik zu äußern gehabt hätten, sondern – wie gesagt – die Startknopf-Fraktion.
Um wieviel sinnvoller wäre es gewesen, das neue Icon das Win+X Menü öffnen zu lassen, mit paar sinnvollen Befehlen in der Jumplist noch dazu?
moinmoin, irgendwo habe ich Screenshots gesehen, in denen im Explorer die Bibliotheken wieder sichtbar waren. Bist Du dir sicher, dass sie erst zu aktivieren sind, womöglich gar über die Registry?
Bis zur 9385 sind sie sichtbar. Danach waren sie verschwunden.
Wenn du von Windows 8 auf Windows 8.1 updatest, bleiben die Bibliotheken.
Erstellst du dann einen neuen Benutzer oder installierst Windows 8.1 direkt, werden sie nicht mehr vorhanden sein.
Sicherlich aber wieder aktivierbar per Reg oder Tweak oder sonst wie.
Zitat Paul Thurrott:
Update: Here’s the story. Apparently, libraries will still be a capability of Windows 8/RT with the 8.1 update but the default libraries are no longer created when you set up a new user. You can still create custom libraries if you’d like.
Der letzte Satz klingt insofern beruhigend, als wohl nicht das zuweilen nützliche Feature in den Untiefen der Registry versteckt werden, sondern wie gehabt im Explorer verfügbar sein wird.
„viele Dateitypen mit ModernUi-Apps assoziert“ – genau sowas meine ich ja auch. Gut, ich habe das gleich umgestellt, geht ja ganz einfach (wenn mans weiß). Und aufpaßt, das man beim nächsten Update der entsprechenden App richtig klickt…
Die meisten, die hier lesen, können sich ja ihr Win8 so „hinfummeln“, wie sie es möchten – habe ich ja auch gemacht.
Das wirkliche Problem, das ich in den gravierenden Änderungen von Windows 7 nach Windows 8 sehe, ist der Umstand, dass man ohne vorherige Einleitung (die nicht mehr als paar Minuten dauert) erst einmal blöde vor vielen Fragen steht. Und genau da hätte meines Erachtens ein neuer Startknopf anzusetzen: Wie man vom Startscreen zum Desktop gelangt, sieht jeder, der sehen kann – die Sache mit den beiden Seitenleisten ist da schon eher ein Garant für Frust bei Neulingen. Ist das nur mein Glaube, dass ein Startknopf ideal wäre, der neben dem Win+X Menü noch paar Kommandos zur Steuerung der beiden Seitenleisten (charms und application bar) enthielte; Kommandos, die am Anfang von Popups begleitet werden könnten, in denen hingewiesen wird, wie das gleiche mit der Maus bewerkstelligt werden kann? Wenn ich mich recht erinnere, war in der Developer Preview ein halbwegs ähnlicher Ansatz zu sehen. Wenn MS einen Fehler gemacht hat, dann den, nicht genau hier weiter gemacht zu haben. Der neue Startknopf jedenfalls ist lächerlich, was seine Funktion angeht.
Der Startbutton für das Win + X Menü wäre der Knaller gewesen. Das hätte wenigstens Sinn ergeben, da geb ich dir recht, qwert.
Und auch wegen der Einleitung hat MS ja gerlernt. Nun gibt es ja eine App die na sagen wir mal Win 8 / 8.1 etwas erklärt. Spät aber es kam. *g*
Die haben bei MS gedacht?: das ist jetzt so, die User „springen“ schon, bzw. die werden Desktop eh kaum mehr benutzen…
Oder diejenigen, die das anders gesehen haben, wurden von „oben“ untergebuttert.
Das allermeiste, was jetzt in 8.1 „nachgereicht“ wird, hätten sie gleich zu Anfang machen können/sollen. Aber wer nicht hören will muß fühlen.