Man solls nicht glauben, Microsoft will zwei neue Mäuse auf den Markt bringen, die auf den ersten Blick einen Windows Start-Button integriert haben.
Ob sich die neuen Windows 8 Benutzer darauf stürzen? Ich glaube es eher nicht. Aber lustig ists schon.
In Windows wird er ausgebaut, damit er in die Maus integriert wird.
Die Sculpt Comfort Mouse und die Sculpt Mobile Mouse können aber noch mehr.
Denn genau genommen ist diese Taste berührungsempfindlich. Zum Beispiel nach oben wischen und man wechseln zwischen offenen Apps. Ein Wisch nach unten und alle geöffneten Apps werden links angezeigt.
Die Maus soll auch unter Windows 7 funktionieren. Dort aber nur zum öffnen des Startmenüs bzw. zum wechseln der Seiten im Browser.
Angeschlossen wird die Maus über einen USB Dongle.
Kosten soll die Maus 39,95 $ bzw. 29,95 $ für die Mobile Maus. Einige haben sie schon für 25,- bzw. 20,- Euro gelistet.
blogs.windows.com
Neue Microsoft Mäuse mit einem Startbutton
Meiner Meinung nach ziemlich sinnlos, zum einen gibt es immer einen Startbutton auf der Tastatur und zum andren geht man da sowieso nicht so oft drauf.
Praktischer sind doch eher zurück und vorwärtstasten…
Andererseits ist es für 20€ einen Blick wert, zumindest die Microsoft Tastaturen sind sehr gut verarbeitet und dabei noch ziemlich preiswert.
Schon angeguckt und verworfen, grins!
– zuviel Klavierlack
– zuviel „blauer Button“
– viel zu lahm für mich, die haben nur 1000 DPI (ich habe mal ins Datasheet bei MS geschaut)
@h82k: „Praktischer sind doch eher zurück und vorwärtstasten…“ – ich meine, unter Win7 hat der „blaue Button“ der größeren diese Funktion durch rauf/runterwischen.
Eine Tastatur von MS benutze ich seit Sylvester als Haupteingabegerät:
Sculpt Comfort Keyboard
Ich habe so um 46,- bezahlt, inzwischen ist die bei Amazon mal bei 43,bißchen. Handauflage kann man abmachen – schlecht ist die nicht.
Am allerbesten bei Preis/Leistung = Apple Keyboard groß mit Kabel, das kostet 50,- super Tippgefühl, problemlos am PC. Einige Tasten sind anders belegt, kriegt man aber schnell raus. Und die MM-Tasten funktionieren unter Win nicht, das ist mir aber egal, weil ich die so und so nicht benutze oder vermisse.
Wenn ich mich iwi über das MS-Keyboard aufrege, gehe ich zum Schränkchen und hole das Apple wieder hervor…
Ich stell mir das mit den Mäusen gerade vor. Man hat Musik an, wippt mit dem Finger oder Daumen im Takt mit und am Desktop wecheln die Apps am laufenden Band.
Vielleicht kann man die Apps auf „Zufall“ stellen? Man klickt eine und irgendwas anderes geht auf…
Ich würde da ja verschont bleiben, wann klicke ich schon mal auf so´ne App.