James Bottomley hat in seinem Blog nun die Daten zum Download bereitgestellt, um Linux trotz Secure Boot laufen zu lassen.
Die PreLoader.efi und die HashTool.efi findet ihr auf seiner Seite.
Auch hat er eine bootfähige usb.img zur Verfügung gestellt, welches man über dd auf den USB-Stick speichert (Der USB-Stick wird komplett benutzt).Es verfügt über einen EFI-Shell mit Kernel der „Gummiboot“ zum starten benutzt.
Alles weitere, wie alles registriert werden muss, lest euch auf seiner Seite durch.
Was ich auf jeden Fall noch erwähnen möchte, die enthaltene KeyTool.efi kann unter Umständen dazu führen, dass das UEFI-Sicherheitssystem ausgehöhlt (untergraben) wird.
James Bottomley würde sich über Feedback freuen, was funktioniert und was nicht. Gerade beim security protocol override ist er nicht sicher, dass es auf allen Plattformen korrekt läuft.
Info und Download: blog.hansenpartnership.com/linux-foundation-secure-boot-system-released