Natürlich ist hinter der Überschrift mindestens ein Fragezeichen zu setzen. Getwittert hat es Dienstag Michael Larabel.
Aber gehen wir mal davon aus das Office 2013 dann 2014 für Linux erscheint. Die meissten haben Microsoft den Rücken gekehrt, um Linux und freie Programme zu installieren. Deshalb stelle ich mir die Frage: Würden Linux-User dafür Geld hinlegen? Einige werden sicherlich darauf warten, denn es gibt bestimmt ne Menge User die allein wegen Office bei Windows bleiben.
Interessant und gut daran finde ich, dass immer mehr für Linux erscheint. Ob nun Steam mit immer mehr Spielen oder eben (wenn) Office. Wird der Linuxgemeinde sicherlich einen Aufschwung bringen. Und es werden dann auch weitere Softwareschmieden nachziehen. Wunschdenken?
Was meint ihr?
Microsoft Office für Linux
Adobe könnte mal nachziehen
Photoshop und Co. für Linux und ich würde sofort wechseln und kommt mir nicht mit GIMP xD
Das wär ja Wahnsinn! Bin schon auf Linux „umgestiegen“ – Trotzdem hab ich noch Windows drauf – Wenn ich’s mal brauch
Office 2013 läuft ja nicht unter WINE…
P.S.: Die Smiley-Leiste ist bei den Antworten kaputt – Der Hover funzt nich’…
und kommt mir nicht mit GIMP xD
Nö, Gimp ist zwar nicht schlecht. Aber nicht mit PS vergleichbar.
@Brawl, der Bug ist bekannt. Wird demnächst gegen ein anderes Plugin ausgetauscht.
Nö, Gimp ist zwar nicht schlecht. Aber nicht mit PS vergleichbar.
Ganz genau, außerdem hab ich mich an die PS-UI gewöhnt
Und da ich PS oft benutze, kann ich nicht vollends auf Linux umsteigen-.-