Die einen nutzen das Windows 8 Start(menü) nur für Programme, andere für Programme und auch Apps. Andere wiederum gar nicht. Aber man kann es auch für seine schönsten Bilder oder Fotos verwenden. Der Picpinner macht dies möglich.
Ist der Picpinner installiert, reicht ein Klick auf das Plus-Zeichen und man kann über seine Dateien, Bibliotheken ein Bild auswählen.
Ein Klick auf Pin to your startscreen öffnet ein neues kleines Fenster, indem man dem Bild auch einen Namen geben kann. Danach erscheint das Bild in eurem Startscreen.
Möchte man mehrere Bilder anheften, muss man nur in der App einen Rechtsklick machen und unten dann auf Delete image drücken. Nun kann man das nächste Bild anheften.
Die so erstellten Kacheln haben natürlich keine Funktion, ausser das der Picpinner gestartet wird.
Aber wer seine schönsten Bilder immer im Blickfeld haben möchte, für den ist die App was feines.
Einen Nachteil konnte ich aber feststellen. Ist das Bild hell, so wie der Screenshot von Deskmodder.de im Bild, kann man den Namen den man eingegeben hat nicht mehr erkennen.
Aber vielleicht bessert Thepagedot das noch aus.
Infos und Download: apps.microsoft.com/Picpinner
Ich benutze den „Kachel-Screen“ ja nur, um da (Desktop)Programme abzulegen. Und besonders auch für Tools, mit denen man Win8 „austricksen“ kann – z.B. 1x Klick, und der PC geht in den Sleep-Mode. So hat das ganze noch einen Nutzeffekt für mich.
Von den „Ur“kacheln nehm ich nur die für den Desktop her, die nütz mir ja was, wenn ich zurück nach „nur mal gucken“. Wenn ich vom Kachelscreen ein Desktop-Prog strte, dann wechselt das ja von alleine.
Aha. Interessant.
Würden wir alle wie du leben, würden wir noch in Höhlen leben…