Default Programs Editor – Kontextmenüeinträge, Icons, Beschreibungen ändern und noch viel mehr

Default_Programs_Editor1Es gibt Programme, da fragt man sich „Warum hab ich das nicht schon eher gefunden“.
Eines davon ist mit Sicherheit der Default Programs Editor. Es ist ein portables Programm um Kontextmenüeinträge zu entfernen oder hinzuzufügen, Icons der jeweiligen Dateiendungen zu ändern, oder den Namen des Programms zu ändern, welches bei Dateitypen angezeigt wird. Und noch so einiges mehr. Getestet habe ich es unter Windows 8 Pro x64.
Natürlich könnte man das alles manuell in der Registry ändern, aber wer kennt schon die richtigen Pfade und Einstellungen die geändert werden müssen.
Aber der Reihe nach:


Default_Programs_Editor2Klickt man auf Context Menu, kommt man in die Auswahl der Dateiendungen. Als Beispiel habe ich hier .mpg eingegeben und auf Next gedrückt.
Hier kann man nun Einträge die im Kontextmenü erscheinen entfernen oder neue hinzufügen.
Gerade bei den Media-Einträgen erscheint ja immer der Media-Player mit einen Einträgen im Kontextmenü.
PS: Wer die Einträge des MediaPlayers komplett aus dem Kontextmenü entfernen möchte, sollte bei uns im Wiki reinschauen.
Aber man kann auch ein Programm hinzufügen. Es reicht aus den Pfad zum Programm anzugeben. Den Befehl zum öffnen der Datei hängt der Default Programs Editor automatisch mit dran. (Siehe Einstellungen im Hauptfenster).

Default_Programs_Editor3Jetzt etwas für die Deskmodder unter euch. Auch die Icons der jeweiligen Dateiendung kann ohne Probleme geändert werden. Die Standardicons, die meisstens in der exe des Programms liegen, lassen sich so ohne Probleme ändern.
Gespeichert wird alles entweder automatisch, oder man kann es als *.reg-Datei abspeichern und später diese Datei doppelklicken, damit die Änderung übernommen wird.

In der Auswahl stehen auch noch die Änderung von Öffnen mit, Dateityp ändern, oder sogar das löschen einer Dateiendung.

Im Fazit: Ein Tool, welches unbedingt auf dem Rechner liegen sollte, um schnell mal ein paar Änderungen vorzunehmen.
Dadurch benötigt man die vielen kleinen „Helferlein“ von NirSoft nicht mehr wie FileTypesMan, ShellExView oder ShellMenuView nicht.

Info und Download: defaultprogramseditor.com

Weitere Tutorials: Deskmodder Wiki-Hauptseite, speziell Windows 7 und Windows 8

Default Programs Editor – Kontextmenüeinträge, Icons, Beschreibungen ändern und noch viel mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder