Obwohl ich Opera nun schon seit Jahren benutze, bin ich erst jetzt über ein kleines HowTo bei den Jungs von howtogeek.com gestolpert.
Um Webseiten, die als Lesezeichen (Favoriten) oder in der Lesezeichenleiste schneller geöffnet werden können.
Man kennt es ja, man tippt in die Adressleiste was ein und in der Auswahl erscheinen Googlevorschläge und auch die schon angesteuerten Webseiten (Siehe Bild).
Man muss also mit der Maus oder mit dem Pfeil nach unten mühselig die richtige Webseite auswählen und öffnen wenn man nicht weiter tippen will.
Aber es geht auch einfacher:
Der Geheimtrick nennt sich Kürzel in den Eigenschaften der gespeicherten Webseite.
In den Lesezeichen erstellt man einen Ordner, indem man Webseiten als Lesezeichen ablegt, die man doch häufiger ansteuert.
Auf dieses Lesezeichen macht man einen Rechtsklick /Eigenschaften.
Im neuen Fenster kann man der Webseite nun ein Kürzel verpassen. In meinem Fall dm für deskmodder.de
Das muss man einfach mit OK bestätigen.
Tippt man nun dieses Kürzel (dm) in die Adresszeile ein, springt die Suche sofort auf die gewünschte Webseite.
Ein Enter reicht aus um die Seite zu öffnen.
Viel spass beim testen.
PS: Im Firefox nennt es sich Schlagwort. Danke an Jan
moin
warum ich Opera nicht mehr nutze ist seine Katastrophale Lesezeichenverwaltung, löschen eines einzelnen Bookmarks dauert ewig auf „my Opera“ ganze Ordner löschen geht nicht. Habe mittlerweile auf my Opera doppelt und dreifache Bookmarks und einfach keinen Bock mehr mich damit herumzuärgern. I love Xmark