Auch in diesem Monat hat Microsoft mehrere Sicherheitslücken in ein kumulatives Update KB3163018 zusammengepackt und stellt es über Windows Update zum Download bereit. Die manuellen Downloads werden wir dann unten einfügen, sowie sie verfügbar sind. Zusätzlich wurde noch die KB3149135 installiert. Für dieses Update gibt es aktuell noch keine Beschreibung.
[Update 17.6.16] KB3170410 Kumulatives Update für Windows 10 1511 ersetzt die KB3163018 (Downlaod)
In KB3163018 enthalten:
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11 , Microsoft Edge, Cortana , Audio-Wiedergabe , Audio-Wiedergabe in Groove Music App Maps App , Miracast und Windows Explorer.
- Problem behoben mit Tipp-Meldungen, die immer in der oberen linken Seite des Bildschirms erschienen.
- Fehler behoben, die VPN-Verbindung funktioniert nicht richtig beim Wechsel zwischen verschiedenen Netzwerk-Schnittstellen (z. B. Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk).
- Verbesserte Fähigkeit der Sprachausgabe, Aufzählungen, Hyperlinks und Bildinformationen zu lesen.
- Das Problem wurde behoben die Position, das die Navigations-apps, dem tatsächlichen Standort des Benutzers immer hinterherhinkt.
- Verbesserte Leistung beim Laden von Webseiten im Internet Explorer 11, wenn Roaming- Benutzerprofile verwendet werden.
- Zusätzliche Probleme mit Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Bluetooth, Cortana, Wi-Fi, Windows Kamera app, überarbeitete Sommer-/ Winterzeit, USB, TPM, Grafiken, Gruppenrichtlinien, Download von Musik oder Filmen, die über den Windows Store gekauft wurden, Netzwerkdiagnose und Windows Explorer wurden behoben.
- Sicherheitsprobleme im Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Server Message Block (SMB) Server, Microsoft Grafikkomponenten, Gruppenrichtlinien, DNS-Server, Windows-Diagnose-Hub, Kernel-Modus-Treiber, Microsoft Windows PDF, Windows Structured Query, Adobe Flash Player, JScript und VBScript, und Web-Proxy Autodiscovery Protokoll (WPAD) wurden behoben.
Die Buildnummer ändert sich durch das Update von „10586.318“ auf „10586.420“. Wie immer ersetzt diese KB3163018 alle vorangegangenen kumulativen Updates.
Änderungen durch KB3163017
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11, Microsoft Edge und Windows Explorer.
- Verbesserte Leistung beim Laden von Webseiten im Internet Explorer 11 wenn servergespeicherte Benutzerprofile verwendet werden.
- Problem behoben mit Tipp-Meldungen, die immer in der oberen linken Seite des Bildschirms erschienen.
- Problem behoben, dass der Shell Launcher nicht mehr funktioniert , wenn sie mit einem Administrator-Konto angemeldet sind.
- Verbesserte Unterstützung von Sonderzeichen bei der Eingabe für einige Tastatursprachen auf dem Anmeldebildschirm.
- Das Problem wurde behoben, dass einige Geräte mit vielen Prozessoren beim Neustart oder Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand hängen.
- Zusätzliche Probleme im Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Windows Explorer, Peripheral Component Interconnect (PCI), überarbeitete Sommer-/ Winterzeit und Microsoft Graphics Komponenten wurden behoben.
- Sicherheitsprobleme im Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Server Message Block (SMB) Server, Microsoft Grafikkomponenten, Gruppenrichtlinien, DNS-Server, Windows-Diagnose-Hub, Kernel-Modus-Treiber, Microsoft Windows PDF, Windows Structured Query, Adobe Flash Player, JScript und VBScript, und Web-Proxy Autodiscovery Protokoll (WPAD) wurden behoben.
Bei Windows 10 Build 10240 ändert sich die Buildnummer auf die „10240.16942“.
Auch hier: Wie immer ersetzt diese KB3163017 alle vorangegangenen kumulativen Updates.
Und hier der manuelle Download, falls es über Windows Update nicht klappt.
Download
- Windows 10 1511KB3163018 x64: Windows10.0-KB3163018-x64.msu
- Windows 10 1511KB3163018 x32: Windows10.0-KB3163018-x86.msu
- Windows 10 1511 KB3149135 x64 windows10.0-kb3149135-x64.msu
[Update 16.06.16] Microsoft lädt die KB3163018 erneut in den Update Katalog
- Windows 10 1507 KB3163017 x64 (10240) Windows10.0-KB3163017-x64.msu
- Windows 10 1507 KB3163017 x32 (10240) Windows10.0-KB3163017-x86.msu
Bei Problemen:
- Windows 10 Store reparieren
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten
Zum KB3149135 für Build 10586.x wäre zu ergänzen:
– Servicing Stack Update
– ersetzt die älteren KB3140741 und KB3139907
Vgl. meine Übersicht unter
https://www.win-lite.de/forum/windows-10/aktuelles-windows-10-version-1511-build-10586-x/
Gruß, Nemo
Win10 Update im Juni – normaler Kleinnerv: ~ 10 min, damach 6x Ordner und Heimnetz „wech“ – und „feddich“.
Aber was sich MS seit einigen Monaten (jetzt auch bei meinem Hauptrechner) mit den Win7 Updates erlaubt – das ist eine Frechheit und Verhöhnung der/vieler User!
Wenn die denken, das ich auch nur eine Minute eher zu Win10 wechsele (digitale Signatur hab´ich ja längst) „als wie ich möchte“, dann haben sie sich aber geschnitten. Noch gibt´s die Update-Packs…
Die Buildnummer ändert sich durch das Update von „10586.318“ auf „10586.420“.
Man beachte die *.420 eine sehr symbolische Zahl…hihi *FG*
I Love IT
Also bei mir 1511 (Build 10586.318) wird nur das KB3149135 installiert, das KB3163018 jedoch schlägt fehl mit der Meldung „Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus.“ Dann wird 3x neu gestartet, bis der Login-Screen wieder erscheint… Na super, klasse Update, Microsoft! -.-
PS: Natürlich hab ich schon den ganzen Spaß durch mit sfc /scannow und DISM, SoftwareDistribution und catroot löschen, hilft alles nix. *schmoll*
Schmeiss mal alles aus dem Autostart raus und probiere es noch einmal.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_ohne_Programme_sauber_starten_um_ein_Problem_zu_finden
—
Öhm 420? Symbolisch? :-/
@moinmoin: Danke für die Info. Bin alles durchgegangen und hab alle Autostart-Einträge und nicht-MS Dienste deaktiviert, nochmal neu gestartet, das Update drübergebügelt, selbes Ergebnis – gnarf.
@DrachenStern: Scheint, dass mein System nicht dope genug ist für das .420 Update ^^
OK, dann hast du zwei Varianten:
1. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10 über die Eingabeaufforderung reparieren
2. Hier direkt herunterladen und installieren.
Hab ich auch schon gemacht, sowohl die Problembehandlung, als auch mit .bat.
Weder über Windows Update noch manuell lässt sich das Update installieren, ich geb’s auf.
Hab das Update nun mit der wushowhide.diagcab -> https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930 ausgeblendet.
Derweil habe ich schon mehrere Posts dazu gefunden, unter anderem hier:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-update/kb3163018-will-not-install/b8376131-c9c4-4494-9a1f-2eb7709f1027
und hier:
http://news.softpedia.com/news/windows-10-cumulative-update-kb3163018-also-failing-to-install-on-some-pcs-505259.shtml
Bei mir bricht die Installation des Paketes KB3163018 bei 61% ab. Dann erscheint folgende Fehlermeldung: „Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht. – Wäre schön wenn Microsoft diese Dinge erstmal testen würde, ehe sie verschickt werden.
@Gimpi: genau wie bei mir, 61% – Dienste werden beendet, Neustart, Peng…Ende Gelände.
Das Problem scheint mit den verbundenen Netzlaufwerken zusammen zu hängen. Denn mein Notebook installiert das Update reibungslos, hier sind keine Netzlaufwerke verbunden, nur WLAN. Am besten erst einmal ausklammern und verfolgen was sich tut.
Bei mir ist es genauso! Laptop keine Probleme mit dem PC bricht er bei 61% ab und NIX ist!
Habe am PC nichts besonderes dran!
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Ich habe das Update KB3156421 bei den installierten Updates gesucht, ist sozusagen eine „Vorgänger-Version“, dieses Update habe ich deinstalliert, jetzt das vorher manuell heruntergeladene KB3163018 installiert, NICHT über die Windows-Update-Funktion, sondern manuell.
Beim abschliessenden Neustart bleibt der Rechner zwar einige Minuten bei 77% hängen aber dann geht er weiter und zeigt das KB3163018 auch als installiertes Update an, das Update KB3156421 kann aber jetzt nicht mehr installiert werden, Windows 10 meldet nun den Fehler „Dieses Update ist nicht für das System geeignet“. Dies ist die übliche Meldung wenn Windows 10 aktueller ist, wie die zu installierende Software.
Zur Sicherheit kann man nun noch die Version überprüfen, „winver“ und Windows-Update noch einmal suchen lassen, es meldet dass keine neuen Updates verfügbar sind.
Hat bei mir leider nicht funktioniert.
Stattdessen habe ich die Holzhammermethode angewandt und ein Inplace-Upgrade durchgeführt, mit der Win10_1511_2_German_x64.iso. Danach nochmal nach Updates gesucht, durchlaufen lassen – BINGO!
Winver sagt nun: Version 1511 (Build 10586.420)
Das Update scheint ja echt viele Probleme zu machen,
Bei mir ist es ein ganz anderer Fehler, Das Update lief alles ohne Probleme habe auch unter Version 420 stehen aber jetzt möchte er diese Update immer wieder neu Installieren KB3163018 habe alles schon Probiert das aufzuhalten.
Da hat Microsoft sich ja wieder mal was einfallen lassen
Gruß
Hast Du mal versucht, das Update auszuklammern, also von zukünftigen Update-Versuchen auszuschliessen? Das kannst Du mit einem kleinen Programm von Microsoft tun. Link: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930
@Maze: Kann man die „Win10_1511_2_German_x64.iso“ irgendwo herunterladen oder benötige ich da die Software zum Erstellen von MS?
Ja „Holzhammermethode“ wollte ich auch erst anwenden, aber als ich dann die Liste mit der auf dem PC installierten Software sah, kam ich ins grübeln und probierte einfach die Deinstallation der“Vorgänger-Version“ aus.
Die kannst du über Technet herunterladen
http://www.deskmodder.de/blog/2016/06/03/windows-10-1511_2-iso-steht-nun-direkt-bei-techbench-zum-download-bereit/
@Gimpi: Unbedingt darauf achten, dass du „Apps, Dateien und Einstellungen behalten“ (oder so ähnlich) angewählt hast, dann ist nach dem Upgrade alles wieder so wie du es vorher hattest, nur sauber. Hat bei mir Wunder gewirkt. Alle Programme und Daten sind noch genau da wo sie vorher waren und es funktioniert nun alles wie geschmiert.
@Gimpi: Also auch bei mir geht es mit der Deinstallation der Vorgängerversion nicht! Aber auch gegen die Holzhammermethode habe ich was! Hat sonst noch jemand eine Idee wie es geht ?
Du musst ja nicht gleich komplett neu installieren. ISO runterladen, bootfähig mit Rufus erstellen und dann eine Inplace Upgrade Reparatur. Dabei bleibt alles erhalten und das System wird repariert.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
KB3163018 wurde mittlerweile durch KB3170410 ersetzt..
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2016/06/windows10.0-kb3170410-x86_751a00512ea46b46b1aad74c5f33f419528c9330.msu
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/updt/2016/06/windows10.0-kb3170410-x64_998d936f7bb6523c2d1ec61d1b9538b82f67ca93.msu
Greets
smiler10
Ich konnte das Update (KB3163018) problemlos installieren. Nach dem Neustart wurden jedoch keine Netzlaufwerke (die beim Starten mittels Gruppenrichtlinien gemappt werden) mehr angezeigt. Nach dem Deinstallieren funktionierte es wieder…
Also bei mir installiert er keines der hier angesprochenen Updates ! Egal ob automatisch oder manuell gestartet.
Schöner Mist !
Fehlermeldung?
Es gibt keine! …..kann das Update nicht installieren, alles wird rückgängig gemacht! Im Verlauf steht nur Fehler beim installieren von Update KB 3163018!
Habe das selbe Problem, keine Chance das zu installieren.
Auch nicht manuell. Habe versucht die Dateien von smiler 10 zu installieren, selbe Meldung nach der Installation.
…… kann das Update nicht installieren, alles wird rückgängig gemacht!
Habt ihr denn irgendetwas installiert, was das Update blocken kann?
Antiviren-Software, Tuning-Tools etc?
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Punkt 3 oder 5 Windows Update mit der Eingabeaufforderung reparieren
Also, nach Angaben das es an Gdata liegt habe ich mir Kaspersky draufgehauen und das selbe Problem
Probiere mal deine rep tipps
Sooooooooo …..
……………… bin mit meinem Latein am Ende ………………… !!!!!!!!!!!!!!!!
Reperatur gemacht .selbe Problem
Kaspersky Schutz aus .selbe Problem
Grösste Problem, er lädt das update immer wieder und wenn man neustart oder ausmacht, dauert der Bootvorgang fast 10 Minuten :……
HILFE
Kaspersky nur ausmachen bringt nichts. Bei dir werden wohl noch Reste vom AV-Programm enthalten sein, die jetzt alles mögliche blockieren.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Antivirenprogramme_restlos_entfernen
Wenn es dann nicht geht eine Inplace Upgrade Reparatur
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
Punkt 8
Und danach kein neues AV-Programm installieren. Defender reicht völlig.
Ich habe kein Kaspersky und trotzdem klappt es nicht! Auf dem Laptop habe ich das selbe AV Programm und la lief es einwandfrei durch. Ich benutze AVG Antivirus!
Defender reicht ???
Ha den mache ich aus, dem kann man Null trauen jetzt weiss ich worum es Microsoft hier geht, die wollen das man keine anderen AV draufmacht hahaha
Oh man ist wieder so typisch …. ohne Worte
Auch ich habe tagelang alles mögliche probiert, um ein Update hinzukriegen. Nichts funktionierte.
Gestern startete ich dann ein Inplace und dann gleich noch das neueste Update hinterher gemacht. Nun ist der PC auf dem neuesten Stand: 10586.446.
In den Benachrichtigungen fand ich den Hinweis, daß Ad-aware entfernt wurde. Evtl. war das der Update-Blockierer.
Avast ist mein Antivirenschutz. Bin sehr zufrieden damit.
Da habe ich ja gleich das nächste Problem! Meine ursprüngliche Version ist Windows 8 upgegradet auf Windows 10! Und nun? Habe gar keine Windows 10 Version für ein Inplace !
Habe mir die Win 10 64 Home ISO geladen und mich beim Insider Preview Programm angemeldet
Scheint das Problem zu lösen, wobei mir wieder die Frage kommt, ob das vielleicht gewollt ist ………… naja, egal.
Was ist das ganze genau und was habe ich davon?
Und gleich ne Frage
Kann bei diesem Build (Windows 10 Home Insider Preview Evaluierungskopie Build 14371.rs1_release 160617-1723) das Info Center nicht mehr Ausschalten (System –> Benachrichtigungen und Aktionen –> ??)
Bei ?? stand sonst immer „Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren anklicken“
Das ist nicht mehr da ???
Gruß
Ace
Nennt sich jetzt Schnelle Aktionen hinzufügen entfernen und ist unter den „Button“
Hast du die 14372 noch gar nicht?
Nein
Ich hab auch die Funktion nicht bei mir:
„Klicken Sie auf Ihrem PC mit Windows 10 auf Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen > Insider-Builds abrufen > Erste Schritte. Bereiten Sie den PC dann mithilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm auf die Insider Preview-Builds vor.
Rufen Sie nach dem Neustart des PCs erneut Windows Update > Erweiterte Optionen auf, und wählen Sie aus, wie häufig Sie neue Windows Insider Preview-Builds erhalten möchten.“
Oder ich bin zu doof das zu (wiederzu-)finden, da ich mir sicher bin das eingestellt zu haben.
Wenn ich manuell auf updates gehe sagt aber ich bin auf dem neuesten Stand.
Gruß
Ace
winver eingeben wenn da ein 10586.446 dahinter ist ist es aktuell.
Version 1607 (Build 14371.0)