Mit den Angriffen auf unsere Seite vor einiger Zeit, haben wir versucht einiges zu unternehmen um unsere Seite zu optimieren. Gegen einen Angriff von aussen, kann man nicht wirklich viel unternehmen, aber bei der Überprüfung ist uns dann doch aufgefallen, dass durch Windows 10 und den daraus resultierenden höheren Belastungen durch mehr User die unsere Seite besuchen, nicht die Leistung von Bernd (unser Server) daran schuld ist, sondern der Blogskin den wir vor einiger Zeit hier eingebaut hatten. Immerhin haben sich die Userzahlen pro Tag von damals Skin-Einbau) zu heute mehr als verdreifacht.
Mal ganz allgemein ausgedrückt: Je mehr User kamen, desto mehr musste er rechnen, bedingt durch die vielen JavaScripts die das Theme enthielt.
Also haben wir uns auf die suche nach einem schlankeren Skin gemacht und auch eins gefunden.
Und so wurde aus dem alten Skin, der neue eingesetzt und umgebaut. In der Reihenfolge auch die Bilder:
An dieser Stelle ein ganz dickes Danke an Gumfuzi, W8U, Max und auch GwenDragon.
Ganz fertig sind wir natürlich noch nicht. Denn einige kleinen Fehlerchen stecken noch im neuen Design. Falls euch noch etwas auffallen sollte, dann immer her damit. Viele Augen sehen bekanntlich mehr.
Windows Insider kennen den nun folgenden Abschnitt:
Bekannte Fehler:
- Der Opera 12.17 stellt die Hauptseite und Suche nicht richtig dar.
- Die Deskmodder App ruft die einzelnen Seiten und Kommentare nicht auf. Daran arbeiten wir.
- Menü im Wiki und Forum folgen in den nächsten Tagen
Im Endeffekt hat der Angriff auf unsere Seite dann doch etwas gebracht. Wir haben die Gewissheit, dass durch das neue Blogtheme unser Bernd viel weniger zu tun hat und ihr nun schneller auf unsere Seite zugreifen könnt. Und wir hoffen, dass bleibt auch noch eine Weile so.
Also viel Spass weiterhin bei uns hier auf deskmodder.de
Die Crew
Die Seite scheint deutlich schneller geworden zu sein.
Gute Arbeit! Danke.
Ach, ich hatte mich ja fast schon an die Wartezeiten bei euch gewöhnt…
Herr Hugo muss sich umgewöhnen? Das geht ja gar nicht
„Opera 12.17 stellt die Hauptseite und Suche nicht richtig dar“
Wo? Sowohl Hauptseite als auch Suche zeigen hier keine Unterschiede in der Darstellung zB. zum firefox. Keine wesentlichen oder störenden.
Na dann ist doch gut.

Bei mir wird das Vorschaubild auf der Hauptseite über dem Text angezeigt, daher die Meldung.
Wenns bei dir klappt fein.
Der Seitenaufbau ist nun deutlich schneller,
der langsame Aufbau war echt nicht angenehm.
Ich dachte bisher, es liegt an der Hardware/Infrastruktur
und Deskmodder kann sich nichts besseres leisten,
deshalb habe ich nichts dazu geschrieben
Wir hatten ja schon aufgerüstet. Aber bei dem Andrang und dann noch diesem Skin, da hätte auch der nächstgrössere Server kapituliert.
Nun hat der jetzige noch Reserven.
Oder liegt’s an WordPress?
Ich betätige mich auch häufig bei Win-Lite.de, das auch auf WordPress aufsetzt und beobachte auch dort immer wieder Lags und Bugs beim Editor.
Beispielsweise geht’s bei CompterBase, Administrator.de, Win-Raid.com oder auch bei Boards, die auf WoltLab aufsetzen, deutlich zügiger zur Sache.
Gruß, Nemo_G
Oder liegt’s an WordPress?
Kann, muss nicht. WordPress mit Standard Skin und so wie es ist, ist einfach nur sau schnell. Aber es kommt darauf an, wie viele zusätzliche Plugins installiert werden, die gleich mit dem Seitenstart geladen werden müssen. Solche haben wir leider auch. Bei uns war es aber definitiv der Skin mit den vollgestopften JavaScripts, wie wir erst hinterher so richtig bemerkt hatten.
Im Detail kann ich das nicht beurteilen. Aber: Wenn ich als engagierter Forumteilnehmer feststellen muss, dass Editoren nichts taugen, indem sie meine Eingaben verstümmeln (bspw. Unterdrücken von Backslashes und Links) und der Forenbetreiber erst umständlich mit (leistungshungrigen) Plug-Ins nachbessern muss, dann hört der Spaß auf, Spaß zu machen und man hält sich zurück.
Gerade vor ein paar Tagen habe ich erst im dritten Anlauf, meinen Senf zur Bastelei von Adobe und auch MS am FlashPlayer loswerden können, weil Euer Server im Hintergrund eeendlos rödelte und mir zwischdurch auch unterstellte, ich sei ein Bot.
Ich hoffe, dass das jetzt mit den Optimierungen behoben ist.
Gruß, Nemo_G
BTW:
@moinmoin: Warum fehlt direkt bei Deinem letzten Kommentar „Antworten“!
Der Antwortbutton ist immer im ersten Kommentar, also bei deinem.
Konnten wir leider noch nicht herausfinden, wie man das ändern kann, dass in jedem Kommentar dann der Button erscheint.
Noch als Nachtrag zu dem Problem (ganz vergessen):
Da kannst du gerade einen Zeitpunkt erwischt haben, als ein neuer Beitrag gepostet wurde. Dann wird der Cache geleert und wenn viele Besucher die Seite aufrufen, muss sie auch für jeden neu erstellt werden. Da ist der Server dann mehr als schnell an seine Grenzen mit dem alten Skin gekommen, was nun durch den neuen nicht mehr passieren sollte, da mehr Reserven da sind.
Wenn du schnell hintereinander etwas posten willst, dann schaltet sich die Sicherheit ein und blockt dich als Spambot oder ähnliches.
Da wollte ich eigentlich nur meinen Kommentar, den ich noch im eigenen Zwischenspeicher hatte, loswerden, bevor ich etwas anders tun wollte.
Die App funktioniert inzwischen wieder
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Gut gemacht, offensichtlich, mit skin etc., Seite läuft fluffiger, schneller, besser, entspannter.
zu Opera 12.17,
Vorschaubild über dem Text ist hier zwar auch, stört aber nicht. Wenns nur so unwichtige und vor allem nicht störende Darstellungsunterschiede sind, kann man den Prestopera hoffentlich noch länger benutzen. Einen wirklichen Nachfolger, der mit 12.17 glechzieht, gibt es ja leider (noch) nicht.
Schöne Überarbeitung! Hat sich das mit dem Bearbeiten von Kommentaren hier im Blog im Rahmen dessen auch geändert?
PS: Leider nein, das Extrafenster beim Bearbeiten ist leider ziemlich blöd … und ist so eine zeitliche Beschränkung auch von WordPress vorgegeben?
Die zeitliche Begrenzung ist optional, die wir auf 5 Minuten gesetzt haben. Damit wollen wir keinen ärgern, dass ist nur dazu gedacht, dass hinterher kein „Unfug“ hineingeschrieben / kopiert wird.