Microsoft hat in Windows 10 einige Funktionen gerade im Insider Programm eingebaut, mit denen Daten an Microsoft übermittelt werden. Dabei handelt es sich nicht um Passwörter etc. sondern, wie schon unter Windows 8.x Fehlerberichterstattungen, Ortung und vieles mehr.
Schon bei der Installation sollte man deshalb schon nicht die Express-Einstellungen anklicken, sondern sich die Zeit nehmen und die einzelnen Einstellungen manuell einstellen, bevor Windows 10 dann installiert wird.
Auf Pastebin existiert eine Liste mit den Domains von Microsoft, an die diese Daten übermittelt werden.
Siehe: http://pastebin.com/ULJjVM7w
Wer nun unbedingt verhindern will, dass Microsoft Daten sammelt, kann diese Links in seine Hosts Datei eintragen, oder das Tool DestroyWindowsSpying.exe benutzen.
Damit ist es möglich, die Datensammlerei zu unterbinden, Apps die man nicht benötigt zu deinstallieren, oder die Liste der Microsoft-Links bequem in die Hosts Datei eintragen.
Die aktuelle Version 1.4 enthält Fixes und neue Features.
*Fixed a bug when adding to hosts of the same Domenti
*Changed the GUI
*Now XboX completely removed
*The algorithm off jobs in the scheduler (now faster)
*Added address to hosts
*Changed the principle of removing keylogger (removes 100%)
*Use Edge and Windows Store without problems. They do not send data to the server M $ (they are added to the hosts)
*Now Windows Update does not send any data about your computer and sends only necessary to download updates.
v1.3 *Fixed bug adding hosts in Windows 10 home
* Fixed bugs work on x86 systems
+ Added Russian language
+ Added a choice of applications to be removed
* Fixes general errors
*** Fix removal keylogger ***
Sollte aber nur angewandt werden, wenn man vorher eine Sicherung von seinem System erstellt hat. Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen. Denn eine Garantie kann euch keiner geben, dass danach das System weiterhin läuft.
Wer nur Apps entfernen will, braucht dieses Tool nicht unbedingt. Das kann man auch manuell erledigen.
Siehe: Windows 10 Apps entfernen deinstallieren.
Info: nummerok
Download: rghost.net 7,95 MB
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
▪ Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Das sollte wohl recht wenig bringen, wenn – wie ich es gelesen habe – bestimmte Domains / IPs in der dnsapi.dll verankert sind und in diesem Falle die hosts -Einträge ignoriert werden.
Dezidierte Infos zum Thema bei golem:
http://www.golem.de/news/privatsphaere-windows-10-telefoniert-zu-viel-nach-hause-1508-115575.html
Die liste kann dann trotzdem noch hilfreich sein wenn man außerhalb des Rechners noch eine möglichkeit zum FIltern hat wie z.B. einen Router der domains „auszensieren“ kann
zusätzliche Infos zum Thema bei golem:
http://www.golem.de/news/privatsphaere-windows-10-telefoniert-zu-viel-nach-hause-1508-115575.html
bzw. ursprünglich bei zeit.de:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2015-08/privatsphaere-windows-10-einstellungen-deaktivieren
Ich habe in einem anderem Forum noch eine andere Hosts Liste entdeckt die ein wenig anders ist weil Nullen davor sind. Jetzt bin ich leicht irritiert wie ich die Hosts Liste richtig eintragen muss. Weiß vielleicht einer ob man die Nullen eingeben muss oder nicht? Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Hier mal die andere Hosts Liste: http://paste2.org/A1sv86VF
Das hört sich ja mal gut an, ich hatte schon gestern ein bisschen mit DoNotSpy10 getestet was geht, aber das Programm selbst scheint ja auch so verwurmt zu sein, wenn man schon eine Software Bastelt die Windows daran hindern soll nach Hause zu telefonieren dann sollte man auch dort keine Adaware (OpenCandy) einbauen!
Hab das nach Hause Telefonieren zunächst mal über Gruppeneditor beseitigt, wahrscheinlich die beste Alternative um auch nach Updates das nach Hause Telefonieren zu unterbinden.
Also ich werde es auf jeden Fall mal Testen
[…] […]
[…] […]
[…] […]
Hi, wollte nur mal erwähnen, dass es bereits Version 1.4 gibt.
U.a. hier zu bekommen: http://filepony.de/download-destroywindowsspying/
Hat Sehr gut funktioniert!
Schon mal oben gelesen, dass dort die Changelog der 1.4 drin ist?
Habe es Getestet und es Funktioniert 1A! Habe danach von Hand im Regedit geschaut und dienste etc. macht was es soll, mir ist sonst kein Eingriff ins System aufgefallen scheint Vertrauenswürdig zu sein vor erst. Gut finde ich dass man nichts Installieren muss das Tool ist Portable!
Die Version 1.41 bietet einige neue Funktionen und jetzt gibt es auch einen Removeknopf/Wiederherstellen wie bei AntispyXP, falls man die Einstellungen Rückgängig machen möchte, Sauber!
Eine Frage hätte ich dazu: Wenn man jetzt z. B. windows7 oder 8 verwendet und dort normale Windows Updates macht (bis 2020 gibt es ja da Updates). Wer sagt dann das dort nicht auch die „dnsapi.dll“ entsprechend behandelt wird.