Zwei Tage noch, dann wird Windows 10 offiziell ausgeliefert. In den letzten Tagen wurden wir mit Sicherheitsupdates regelrecht überschüttet. Siehe hier: Liste der Änderungen der KB3074679 und KB3074680 für Windows 10 und hier: KB3074681 – Und täglich grüßt ein neues Sicherheitsupdate für Windows 10 [Update].
Die letzten Updates hatten es in sich. Denn einige konnten nach dem Update KB3074681 keine Programme mehr deinstallieren und noch weiteres trat auf. Siehe auch Fehlerhafte Updates oder Treiber-Updates unter Windows Update deaktivieren Windows 10 Warum Microsoft jetzt so hektisch diese Updates ausliefert bleibt deren Geheimnis. Aber wie Wzor twittert, hat Microsoft den Firmenkunden und ans Herz gelegt, erst mit dem Herbstupdate (der TH2 Linie) auf Windows 10 umzusteigen.
Ein schlechtes Zeugnis für die jetzige Version von Windows 10. Man hätte wohl doch nicht auf die drängelnden OEMs (Gerätehersteller) hören sollen, damit Windows 10 noch zum Schulstart in den Verkauf gehen kann und nicht erst zum Weihnachtsgeschäft.
Ich selbst hab mein Windows 8.1 in Windows 10 per Upgrade installiert. Aber ich muss zugeben. Obwohl Windows 10 clean installiert absolut keine Probleme bereitet, ist nach dem Upgrade dann doch einiges im Argen.
Das Zusammenspiel der installierten Programme mit Windows 10 bringt das System ganz schön ins schwitzen. Die Explorer.exe verabschiedet sich, wenn man ein Script ausführt. Beim Task „System“ im Task-Manager läuft der Ram voll, wenn man mit einem Programm wie PicPick arbeitet und auch der Grafiktreiber hat zu tun.
Aber das dürfte bei jedem System unterschiedlich sein. Ich für mich weiss, dass ich, wenn die Zeit es zulässt, mein System noch einmal clean installiere.
Auch interessant:
Ihr sucht Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
▪ Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Ich schließe mich da voll und ganz an! Ich werde mein System in den nächsten Wochen ebenfalls clean installieren. Mir gefällt Windows 10, keine Frage, nur diese enorme Schnelligkeitsverbesserung gegenüber Windows 7 fehlt mir! Ich habe einen 2,80 GHz Dual-Core Prozessor mit 6GB RAM und irgendwie braucht mein PC doch noch recht lang für alles … Würde mir wünschen, wenn da nochmal richtig dran gearbeitet wird!
Hi,
ich habe ein wenig mit Windows 10 ausprobiert, und nachdem eine Clean-Installation der aktuellen Version von Win10 und einem generischen Key sich nicht aktivieren ließ, habe ich eine frische Win7 (OEM) Installation direkt zu Win10 upgedated.
Dazu habe ich auch schön brav mein MS-Konto verwendet.
In meinem MS-Konto wird bei den Geräten das Mainboard angezeigt – aber sonst keine Informationen.
Kann ich nun mit meinem MS-Konto eine Win10-Clean Installation durchführen?
Wie bekomme ich den Win10-Key zur Installation und kann ich die Installation danach direkt ohne Probleme aktivieren? (bei Windows 7->8->8.1 ging das ja nicht so ohne weiteres)
Gruß
Ednax
Dies ist die Frage aller Fragen … und nur M$ wird sie Dir am Mittwoch beantworten … und denke bloß nicht, dass es mir besser geht.
edit: Der Link wird langsam langweilig.
@ Ednax
Du kannst ab übermorgen ganz einfach eine Clean-Install durchführen, da du ja schon einmal ein Upgrade gemacht hast. Einen Key brauchst du nicht. Das wird Online abgeglichen. Siehe http://www.deskmodder.de/blog/2015/07/15/windows-10-antworten-zum-key-installation-und-hardwarewechsel/
Ich werde Windows 10 auch erst mal meiden…. Am Anfang war ich begeistert, doch die TP lief schon sehr langsam, abgesehen davon, dass die Suchfunktion seit Windows 8 sehr langsam geworden ist :/ Dann noch diese Websuche, wenn man die ausschaltet, schaltet sich Cortana auch aus… Das Startmenü ist auch nicht mein Fall, entweder normales Startmenü oder voller Startbildschirm, auf so hybride Dinger steh ich nich.
Ich habe gestern auch einen bei mir reproduzierbaren Bug gefunden: wenn ich in den Netzwerkverbindungen (Netzwerk- und Freigabecenter >> Adaptereinstellungen) die Eigenschaften einer WLAN-Verbindung über d. Kontextmenü öffnen will dann schließt sich das Explorerfenster in dem die Systemsteuerung geöffnet ist kommentarlos.
Bedeutet im Moment dass ich die Netzwerkverbindungen in der (alten) Systemsteuerung [Build 10240] nicht ändern oder bearbeiten kann.
Das gleiche hatten wir hier im Forum auch schon. http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=15831
Wird am letzten Update gelegen haben. Einfach mal die KB3074681 deinstallieren und probieren.
MMn hat sich MS mit diesem „kostenlos“ Upgrade riesigste Probleme eingehandelt.
Das _kann_ garnicht auf allen Win 7 und 8.1 Rechnern reibungslos funktionieren.
Mit einem Upgrade eines OS auf ein Neues zieht man alle Fehler und Probleme mit.
Und schafft sich zugleich viele Neue.
Der Herr Nadella wird ab 29.07. viele unruhige Nächte erleben…..
…oder wir.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Top"); NEIN Microsoft scheint doch mehr Probleme mit der Windows 10 RTM zu haben, als sie bisher zugegeben haben… […]
Hatte heute auch eine Clean Install gemacht und konnte die Netzwerkeinstellungen nicht mehr ändern. Habe das ganze jetzt einfach mit diesen beiden Befehlen als Admin in der CMD gemacht.
netsh interface ip set address „Ethernet“ static 192.168.55.10 255.255.255.0 192.168.55.254
netsh interface ip set dns „Ethernet“ static addr=192.168.55.254 PRIMARY
Das Win7Pro/10pro Upgrade ging bei mir auch nicht glatt. Beim Runterfahren blieb Win10 immer mit einer Fehlermeldung hängen.
Das cleane Win10 funzt recht gut, ist aber meiner Meinung nach noch lange nicht so stabil wie das gereifte Win7. Was ich auch meine zu merken ist, dass ich unter Win 10 pro Tag viel mehr Host-Writes auf meiner SSD habe wie unter meinem Win7.
Ziemlich abschreckend.
Wenn MS Firmenkunden empfiehlt zu warten, werde ich das auch tun.
Mir fehlt die Zeit einen Tag zu vergeuden, danach zu seuchen was alles beim Update von diversen Bürorechnern von Win 7 -> Win 10 nicht läuft.
Wenn ich mir so Erfahrungen von anderen vor Augen führe, dann ist Win 10 so unausgereift und verbuggt wie Vista damals.
Clean Install von Win 10, wichtige Programmen auf 6 Rechnern installieren und dann alles zurücksichern? Wohl kaum.
Kostenlos ist das Windowsupdate auf 10.x. Kostenlos ist die Fehlersucherei und die Zeitvergeudung in Stunden oder gar Tagen (je nach Umfang des Netzwerks aus PCs), wenn was nicht läuft wohl kaum.
Aber so ist das, die Beta-Version des Win 10 reift beim Kunden.
Wer das Update loswerden will einfach den Befehl wusa /uninstall /KB:3074681 eingeben
Ich habe Windows 10 nun mehrfach clean installiert und mir sind so einige Sachen aufgefallen.
Wenn ich die Netzwerkkarte deaktivieren möchte, beendet sich die explorer.exe und ich werde auf den Desktop geschmissen. Dann konnte ich im google chrome Browser keine Sachen mehr ausdrucken und zu guter letzt ein Problem,was mich sehr nervt:
Nach einem Windows 10 Update (weiss nicht mehr welche KB) machte ich den Rechner aus! Zwei Stunden später wollte ich den PC wieder hochfahren,aber es rührte sich nichts. Auf dem Mainboard leuchtete nur ein Lämpchen SB_PWR immer wieder auf – ob das nun mit dem Update zusammenhängt,kann ich nicht sagen – aber es liegt doch sehr nahe! Das Mainboard ist nicht mehr wieder zu beleben
Schließe mich auch an. Hier hat KB3074681 mit der 10240-64 ebenfalls massiv Probleme verursacht. Nach install, wie beschrieben, keine Bedienung (Einstellungen, De-und Aktivierung) der Netzwerkadapter mehr möglich. Menü Netzwerkverbindungen crasht bzw. macht den Abflug. Updates nicht mehr deinstallierbar. etc.
Ganz großes Kino Microsoft, da habt ihr selbst die Antwort auf Zwangsupdates gegeben: Schwachsinn, Schwachsinn, Schwachsinn!
aber der hier (vorhin noch da):
„…wie sie bisher zugegeben haben“
bitte entweder in „als wie sie bisher…“ oder wie jetzt korrigiert: „als sie…“
Hatte die 10er über eine 8.1- Installation gespielt und Probleme mit Grafiktreibern und diversen programmen z.B. Bitdefender, einem CA- Programm… Ich denke es ist wie üblich das Bananenprogramm. Reift im nächsten halben Jahr beim Kunden.
Ansonsten- nettes Betriebssystem, ich denke wenn es denn gereift ist gut anwendbar.
Und wenn die entsprechenden Tools fertig sind um die üblichen Microsoft- Unsinnigkeiten abzuschalten.
N.
Tja, wie ich immer sage – seit Windows 8 sind die OS eigentlich nur noch ein reines gefrickel von MS, Patches, Patches, Patches – Updates, Updates, Updates – zu tausenden in den letzten Jahren und mit Windows 10 wird es noch schlimmer!
Habe mich jetzt auch entschieden. Ich bleibe auf all meinen Geräten bei Windows 7.
Auch das von MS angebotene Tool zurm Verhindern von fehlgeschlagenen Updates
nutzt erst, wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen ist“.
Man muss sich erst das Update installieren lassen,
und kann dieses dann hinterher „verstecken“
So ein Quatsch.
W.o. geschrieben:
Sicherheitsupdates werden automatisch installiert.
Das kann ich gerade noch akzeptieren.
Aber Treiber will ich _vorher_ entscheiden und auswählen.
Es gibt doch tatsächlich einen Knopf, um die Treiberupdates zu deaktivieren.
Bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Eure Arroganz auch …
Da hat „Firma“ winzigweich mal wieder Dreck produziert – und bekommts nu nicht auf die Kette, diesen dicken Patzer zeitnah zu fixen. Ganz arm…
Bedeutet: erstmal Finger weg, weil Bananaware. Werd das allen genauso anempfehlen!
Du willst also allen anderen Blödsinn erzählen? Typisch Deutschland.
Hat dir irgendwer Rederecht eingeräumt?
Kannst damit doch offensichtlich gar nüscht anfangen…
[…] […]
Einige von euch scheinen nicht zu verstehen dass wir alle eine INSIDER PREVIEW testen und damit auch diverse Updates testen. Wenn in der Release Version ab Mittwoch solche Probleme auftauchen dann könnte ich das Genörgel verstehen.
Daraus jetzt schon zu folgern dass man erst mal bei Windows 7 bleibt ist völlig unlogisch.
Ja, genau, du hast den vollen Durchblick!
Es geht hier um die RTM, nicht die Insider Preview. Windows war aber immer schon ein Bananenprogramm.
Generell ist as 10er gut, muss eben noch reifen. Wie üblich.