Windows 10 Build 10240 wurde an die Insider verteilt und es kam zu Fehlermeldungen, die Microsoft nun versucht hat zu beheben.
Welche genau, lässt sich schwer nachvollziehen.
Da die Build 10240 nun auch schon an die OEMs verteilt wurde, steht wohl fest, dass die neuen Geräte dann beim Ersteinsatz erst einmal über Windows Update kräftig mit Patches wie der KB3074665 versorgt werden.
[Update] Dieses Sicherheitsupdate beinhaltet einen Patch für den Flash Player und weitere nicht-Sicherheitsrelevanten Updates. Siehe support.microsoft/KB3074665
Mit dem Update ändert sich auch die Buildnummer in 10240.16390.amd64fre.th1_st1.150714-1601
Könnt ihr nachschauen unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Damit hat WaaS wohl begonnen.
Falls jemand Probleme haben sollte, dass sich das Update nicht installieren lässt, gibt es einen Workaround.
Einmal über die Eingabeaufforderung sfc /scannow durchführen und dann den Inhalt des Ordners SoftwareDistribution löschen.
Siehe: Windows Update reparieren Windows 10
Zum Glück ist es bei mir ohne Probleme durchgelaufen.
[…] […]
[…] […]
Perfekt: Auch ohne Probleme durchgelaufen…
Hallo
Bei mir ging es auch ohne probleme….
Aber wenn ich jetzt mal logisch denke kann es doch echt so sein das es die richtige RTM Version ist die dann in Handel kommt oder wir dafür Updates bekommen wenn sich die Version noch mal ändern sollte oder denke ich da Falsch?
Was meint ihr dazu ?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
So wie es im Moment aussieht ist die 10240 die „fertige“. Nur die Nummern dahinter ändern sich noch. Das wären dann die Updates.
Ja so dachte ich das auch…..
Aber mal sehen was die Tage noch so passiert.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Merkwürdigerweise wurde das Update einmal am 17.7. und einmal heute erfolgreich installiert (lt. Updateverlauf)
Hi, was für ein murks haben die denn mit dem Update gemacht.
Nach dem Update KB3074665 habe ich nun öfter DHCP Probleme (WLAN und LAN). Die Problembehandlung bekommt es nicht gelöst (Computerneustart hilft in der Regel). Dies hatte ich mit keinem anderen Build vorher. Trotz erfolgreicher WLAN Verbindung, aber mit einer IP 169.254..x.x, bekommt man folgende Meldung, wenn man ipconfig /renew ausführt:
——————————-
Windows-IP-Konfiguration
Es kann kein Vorgang auf Ethernet 5 ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist.
Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung* 14 ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist.
Beim Aktualisieren der Schnittstelle „WiFi 5“ ist folgender Fehler aufgetreten: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
——————————-
„LAN-Verbindung* 14“ gibt es bei mir überhaupt nicht. Und welche „angegebene“ Datei soll angeblich Fehlen?
Nach einem Computerneustart geht es ja auch, also kann keine Datei Fehlen.
Ich kann mir ja noch selbst helfen, aber wenn demnächst die breite Masse dies erhält, möchte ich nicht wissen, was dann loß ist.
Ich habe eben einen Vorschlag als Feedback Eintrag erstellt und darum gebeten, keine Sicherheitsupdates mit nicht Sicherheitsrelevanten Updates als kumulative Updates anzubieten. Sicherheitsupdates sollten immer eigenständig sein.
Wer dem zustimmt, sollte bitte voten. Ihr findet es in der Feedback App unter „Windows-Installation und -Setup“ -> „Windows Updates“