Microsoft entwickelt auch in der kleinen Winterpause weiter fleißig an Windows 10 für den Desktop-PC und mobile Endgeräte. Nun sind neue Informationen zum konkreten Marktstart, der Deadline für neue Features und dem Windows-10-Ableger für Smartphones bekannt geworden.
Dass Windows 10 am Ende des Sommer oder zumindest Anfang Herbst 2015 erscheinen würde, war eigentlich schon lange klar. Nun hat der Chief Operating Officer von Microsoft, Kevin Turner, allerdings den Oktober als konkreten Monat für die endgültige Version von Windows 10 genannt und damit eigentlich die bisherigen Gerüchte bestätigt. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen also die ersten neuen Geräte in den Läden.
Außerdem wurde bekannt, dass es nach der nächsten großen Vorabversion im Januar einen sogenannten Feature-Freeze geben. Man wird dann noch ein letztes Mal auf die Wünsche der Nutzer eingehen und sich dann auf andere Dinge fokussieren. Der Januar-Release wird also praktisch schon alle Consumer-Features von Windows 10 enthalten und die meisten Neuerungen ganz gut zeigen.
Außerdem soll der Nachfolger von Windows Phone ‚explodierende‘ Kacheln erhalten. Wenn man seinen Finger über eine Kachel hält oder ganz kurz antippt, soll diese explodieren und dem Nutzer mehr Möglichkeiten oder Informationen bieten. Ein ähnliches Feature hatte Microsoft im Zune-Player für Windows schon vor einigen Jahren implementiert: Dort wurden beim Klick auf einen Künstler in Form von erscheinenden Kacheln Vorschläge für möglicherweise interessante Musikstücke unterbreitet.
Ebenfalls interessant: Windows 10 – Wie geht es weiter? #01
Quellen: Windows Central, The Regsiter, Nikkei
Passend dazu lädt Microsoft gerade zur Pressekonferenz am 21.01. ein.
http://www.neowin.net/news/microsoft-announces-windows-10-press-event-for-january-21st
Hmm also ie 12 und dx 12 sind den schon drin in der consumer version, also sowas gehört aber noch zur alpha solche sachen noch einzubauen? Beta ist nur noch bugs entvernen.