Und auch für den September hat Microsoft ein Update Rollup mit der KB 2984006 unter die Leute gebracht. Kann man nur hoffen, dass es nicht so ein Desaster wird wie im August.
Die Liste der behobenen Probleme ist auch in diesem Monat lang und enthält unter anderem:
▪ KB2990963 Touchpad ist auf dem Anmeldebildschirm deaktiviert
▪ KB2990833 Download von Xbox Videos stoppt bei 99%
▪ KB2989974 September 2014 OneDrive Zuverlässigkeitsupdate für Windows RT 8.1 und Windows 8.1
▪ KB2989709 0x3B Stop-Fehler erfolgt nach einem Zufallsprinzip, wenn man sich anmeldet
▪ KB2989677 Es dauert sehr lange bis Outlook sich öffnet unter Windows 8.1
▪ KB2989343 Verbesserung für die Bing Smartsuche
Und noch einige Fehler mehr wurden behoben.
Das September Rollup Update wird über die Optionalen Updates als KB2984006 ausgewiesen, oder kann manuell heruntergeladen und installiert werden.
KB2984006 Windows 8.1 x64 deutsch ca. 70 MB
Dieses Update enthält 4 einzelne
Windows8.1-KB2984006-x64.msu
Windows8.1-KB2994897-x64.msu
Windows8.1-KB2995004-x64.msu
Windows8-RT-KB2977174-x64.msu
KB2984006 Windows 8.1 x32 deutsch ca. 37MB
Auch hier sind 4 einzelne Updates enthalten
Windows8.1-KB2984006-x86.msu
Windows8.1-KB2994897-x86.msu
Windows8.1-KB2995004-x86.msu
Windows8-RT-KB2977174-x86.msu
Ist man mit den Updates durch, kann man durchaus wieder Speicherplatz freigeben, indem man die Datenträgerbereinigung ausführt.
Hinweis: Und immer erst ein Backup erstellen, oder wenigstens ein Systemwiederherstellungspunkt erstellen:
▪ Sicherung erstellen Backup anlegen Windows 8.1
Und geht doch einmal etwas schief:
▪ Reparatur Wiederherstellung Windows 8.1
▪ In den abgesicherten Modus von Windows 8 starten
Ironie des Schicksals:
Obwohl im August bei mir alles glatt ging, hat nun der Septemberpatchday bei mir zugeschlagen. Sowohl die KB2975719 als auch die optionale KB2984006 haben bei mir einen schwarzen Monitor (Blackscreen) ausgelöst. Zum Glück hatte ich einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt und konnte (mit der Holzhammermethode) in die erweiterten Startoptionen booten, um dort mit dem angelegten Systemwiederherstellungspunkt mein System wieder zurücksetzen.
[Update zur Ironie] Ich hab jetzt eine Menge probiert.
Nachdem ich den Inhalt von C:\Windows\SoftwareDistribution\Download gelöscht hatte, liefen die wichtigen Updates durch.
Das optionale Update hab ich dann manuell heruntergeladen und die vier Updates einzeln installiert.
Die KB2977174 war gar nicht für mein System geeignet.
Die KB2984006 und die KB2994897 leissen sich ohne Probleme installieren-
Der Bösewicht und Auslöser des Blackscreens war bei mir die KB2995004.
Also hab ich das bleiben lassen und in Windows Update ausgeblendet.
Aber wie immer: Jeder Rechner ist anders und mit anderer Software bestückt. Jeder kann also anders reagieren.
Ist bei euch alles glatt gelaufen?
Mehr Tutorials für Windows 8.1 findet ihr bei uns im Wiki:
▪ Übersicht: Portal Windows 8.1
▪ Alle Tutorials: Kategorie Windows 8.1
Bei mir ist alles glatt gelaufen – auf den Rechnern mit Win7 und dem „Versuchsträger“ mit 8.1 – obwohl: manche Bugs könnte ich da ja gar nicht merken, weil ich z.B. das
▪ KB2990963 Touchpad ist auf dem Anmeldebildschirm deaktiviert
▪ KB2990833 Download von Xbox Videos stoppt bei 99%
▪ KB2989974 September 2014 OneDrive Zuverlässigkeitsupdate für Windows RT 8.1 und Windows 8.1
▪ KB2989709 0x3B Stop-Fehler erfolgt nach einem Zufallsprinzip, wenn man sich anmeldet
▪ KB2989677 Es dauert sehr lange bis Outlook sich öffnet unter Windows 8.1
▪ KB2989343 Verbesserung für die Bing Smartsuche
überhaupt nicht nutze und auch in Zukunft nicht nutzen werde – aucuh ein Stop-Fehler aht sich nicht gemeldet. ich lassen 5.1 enifach so nebenher weiterlaufen.
Ist zum Glück bei mir ohne Probleme durchgelaufen.
Hab aber trotzdem vorher einen Systempunkt angelegt. Man kann ja nie wissen….
Habe auch einen Blackscreen mit den September-Updates :(. Gibt’s dafür ne Lösung?
Hast du herausgefunden welches Probleme macht?
Ich hab einen Systemwiederherstellungspunkt angelegt und dann die Updates IE / IE Flash einzeln. Dann .Net einzeln und die Sicherheitsupdates einzeln. Bis sich herausstellte das es die KB2975719 als auch die optionale KB2984006 war. (Siehe Beitrag)
Bin gerade noch am testen.
Hab jetzt den Inhalt von C:\Windows\SoftwareDistribution\Download gelöscht und neugestartet. Danach Windows Update und die wichtigen Updates sind nun installiert. Das optionale will er aber trotzdem noch nicht.
Ich habe nicht geprüft, welches Update genau den Blackscreen verursacht. Gehe aber davon aus, dass es dieselben wie bei dir sind. Habe den Verdacht, dass der UltraUXThemePatcher Probleme machen könnte wie es vor einiger Zeit schon mal der Fall war. Denn der Mauszeiger ist nach dem Bootscreen wie gewohnt sichtbar, nur die GUI scheint nicht zu laden.
Dann deinstalliere es einfach (Neustart) und probiere erneut. Möglichkeiten gibt es so viele, die daran Schuld sein könnten. Und gib Meldung.
Es gibt Neuigkeiten. Habe ein wenig getestet und wie vermutet lag es am UltraUXThemePatcher. Kaum hatte ich den Patcher deinstalliert, ließen sich sämtliche Updates problemlos ohne Blackscreen installieren. Nun muss ich zwar erst mal auf Customthemes verzichten, doch dafür läuft Windows 8.1 nun wieder wie gewohnt und ist zudem auf aktuellen Stand.
@moinmoin: Danke für den Kommentar – ich habe die Thematik im Blog (http://goo.gl/Vr86Xf) mal angerissen. @Atma auch dir danke für den Hinweis – ich habe auch den UltraUXThemPatcher mal als mögliche Ursache genannt. Hilft vielleicht Leidensgenossen.
Danke Atma. Wenn ich die Zeit finde, werde ich das heute noch einmal testen.
@Günter Gerne doch.
Kleines *edit*
Also da soll einer Schlau draus werden. Genau das Update (KB2995004), welches bei mir Probleme gemacht hat, steht unter installierte Updates als Erfolgreich installiert.