Kurz nachgereicht. Gestern hat @evleaks in seinem Blog berichtet, dass Microsoft noch mit Nokia nach verhandeln will. Der springende Punkt dabei ist die Nutzung des Namens Nokia über die nächsten 10 Jahre, die bisher für die Symbian und Asha „Telefone“ ausgemacht wurden.
Microsoft möchte die jetzigen Geräte mit Nokia by Microsoft weiter unten dem Namen von Nokia verkaufen. Wäre natürlich für Microsoft begrüssenswert, denn Nokia hat einen guten Ruf nicht nur hier in Europa. Aber das ist noch nicht alles.
@evleaks gab auch bekannt, dass Microsoft am Namen Lumia für die Surface Tablets interessiert ist. Somit soll der Name Surface sterben und durch Lumia ersetzt werden.
Ganz ehrlich? Das kann ich mir beim besten Gewissen nicht vorstellen. Ihr etwa?
Mal so rein spekulativ: Microsoft wird kleine Tablets oder Tablets mit ARM mit dem Namen Lumia ausstatten, um den Namen Surface dann als Premium-Namen für seine derzeitigen Surface Pro 3 zu nutzen und diese damit von den anderen Geräten abzugrenzen. Denn alles andere würde für mich keinen Sinn ergeben.
Aber auch den Namen Lumia für die kleinen und „einfachen“ Tablets zu nutzen, würde den Benutzer wieder verwirren. Denn Lumia steht für qualitativ hochwertige Smartphones und nicht für Tablets. Alles sehr verwirrend, was @evleaks da geschrieben hat.
Quelle: @evleaks
„Denn Lumia steht für qualitativ hochwertige Smartphones und nicht für Tablets.“
Naja, mit dem Lumia 2520 gibt es bereits ein ARM-Tablet unter dem Lumia-Label.