Was Microsoft früher nicht getan hat, bzw. beim Internet Explorer nicht tun durfte, haben sie nun wirklich und wahrhaftig nachgeholt.
Microsoft verzahnt sein Betriebssystem immer mehr, so das alles an Board ist, was man benötigt.
Klar, für Poweruser nicht so berauschend, da jeder mit der Zeit seine eigenen Programme für sich gefunden hat.
Aber jeder „Normalo“ möchte sein Gerät einschalten und gleich alles voll Funktionstüchtig vorfinden, ohne noch lange im Netz nach Programmen oder Tools zu suchen.
Microsoft hat gestern dazu ein Beitrag geschrieben, indem die nennen wir es mal Verzahnung aufgezählt wurde.
Und schon an der Grafik lässt sich erkennen, das man das neue Windows 8.1 einschaltet und mit seinem Account überall zugreifen kann. Sei es Mails, News, Skype, SkyDrive, Spiele, Musik, Videos.
Und wie oben schon gesagt, hat Microsoft nun endlich dazugelernt. Denn die Konkurrenz von Google und Apple hat es Microsoft schon lange vorgemacht.
Soll man das nun verteufeln? Ich denke mal nicht. Denn ich kenne einige die froh sind, sich nicht um Installationen kümmern zu müssen und einfach loslegen können.
Weitere Infos und ein riesengrosses Bild dazu: blogs.windows.com
Von dem Bildchen da oben nutze ich nix – egal, wie tief das „verzahnt“ ist…
Und iwo rumsuchen nach meinen Progs brauche ich auch nicht – alles säuberlich geordnet vorhanden.
Der Normalo will sofort anfangen, ich will & werde sofort fummeln – vorher werde ich Win8.1 garnicht weiter benutzen.
Ich kenne jemandem, der würde sich Windows selbst dann nicht kaufen, wenn es für einen einzigen Euro über die Theke ginge. Es war schon ganz viel früher ein Crack, gestern auch und in alle Zukunft ebenso – das gebietet die Ehre als passionierter Geek, der sich dadurch auszeichnet, dass er einen PC in erster Linie nicht dazu benutzt, um bestimmte ZWECKE damit zu verwirklichen, sondern ein Großmeister im Bereich des belanglosen Expertentums zu sein. Schön und gut, dass man zu denjenigen gehört, die zwischen zwei Doppelklicken nie länger als 1 Sekunde nachdenken müssen und immer einen Anspruch geltend machen müssen, der ein Programm erfordert, für dessen Unkenntnis ein Noob sich gefälligst in Grund und Boden schämen sollte. Aber warum lässt man eigentlich immer den Geek raus? Warum hat man’s nötig, immer wieder zu betonen, dass man auf der Suche nach dem heiligen Gral dem Ziel erschreckend nahe gekommen ist? Ganz einfach: man ahnt Böses und traut sich nicht auszusprechen, dass es in der weiteren Entwicklung nicht darauf ankommt, Fummler wie einen selbst glücklich zu machen. Und was hätte besseres passieren können. Steve Jobs, auch wenn Du ein Arsch gewesen sein magst, ein riesengroßes Danke Schön dafür, dass normale Menschen langsam in den Mittelpunkt rücken! Ich weiß zu schätzen, dass mittlerweile nicht nur die Bedienungsanleitungen für Haushaltsgeräte verständlich werden.
An sich hab ich nix dagegen, wenn Firmen so ihre eigene Software unter die Leute bringen wollen.
Womit ich aber ein Problem hab ist, wenn man diese „verzahnte“ Scheiße nicht wieder los bekommt.
Windows: Deaktivieren != Deinstallieren
Android: Nur mit Root-Rechten nutzlose Apps deinstallierbar.
oder noch schlimmer man versucht die Konkurrenz gar nicht mehr zuzulassen…
„Aber warum lässt man eigentlich immer den Geek raus? Warum hat man’s nötig, immer wieder zu betonen, dass man auf der Suche nach dem heiligen Gral dem Ziel erschreckend nahe gekommen ist?“
Warum? Na, um solche Kommentare wie den vom 73.qwert als Dank zu erhalten.
Allein das ist schon aller Mühen wert…
PS: warum „erläuterst“ du nicht mal direkt auf meinem Klein-Blog?
JürgenHugo, es ist doch so: wenn MS alles mit ins Boot packt, DAMIT Normalos – wie moinmoin so schön sagt – sofort loslegen, dann kann eine sachliche Kritik nur in der Beurteilung dessen bestehen, wie gut MS es gelungen ist, den formulierten Zweck umzusetzen. Ist wirklich alles an Bord, was normale Menschen wollen? Sind die Funktionen verständlich? Und so weiter und so fort!
Du hingegen misst die Änderungen an einem völlig sachfremden Maßstab: Brauche ich, JürgenHugo,irgendwas von dem Zeugs? Du wirst selber einräumen müssen, dass MS an dich nicht denken wird, wenn es sein OS entwickelt.
Um nun etwas weniger polemisch nachzufragen: Warum geht dir die Sachlichkeit ab? Um Polemik von mir zu provozieren? Kannst Du haben!