Funktioniert USB4 unter Windows 10 ?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Nanobot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 14 Mal

Funktioniert USB4 unter Windows 10 ?

Beitrag von Nanobot » 15.10.2025, 22:29

Da ich im Netz verschiedene Antworten auf die Frage finde frage ich mal hier, denn vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert:

Mainboards mit X870 oder X870E Chipsatz müssen laut Vorgabe von AMD USB4 unterstützen. Bei dem Board, welches ich für mein nächstens Upgrade im Auge habe, nämlich dem "Gigabyte x870 eagle wifi7" wird dies offenbar durch einen ASMedia-Chip realisiert.

Die Frage ist aber, ob Windows 10 überhaupt USB4, gegebenenfalls mit Hilfe eines 3Party Treibers, unterstützt ? Einige Authoren im Netz schreiben daß dies gehen würde, andere schreiben dagegen es ginge nicht.

Das die WLAN-Karte dieses Boards (Rev. 1.1 mit Realtek) unter Windows 10 nur Wifi6, aber kein Wifi 6E oder Wifi7 unterstützen würde ist mir bekannt.

Tante Google

Funktioniert USB4 unter Windows 10 ?

Beitrag von Tante Google » 15.10.2025, 22:29


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2855
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danke erhalten: 456 Mal
Gender:

Re: Funktioniert USB4 unter Windows 10 ?

Beitrag von g-force » 16.10.2025, 00:37

Warum soll es Windows 10 sein? Da wird doch gerade der Support beendet.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Nanobot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 14 Mal

Re: Funktioniert USB4 unter Windows 10 ?

Beitrag von Nanobot » 16.10.2025, 03:21

Nicht wenn man Windows 10 Enterprise IoT LTSC verwendet, denn dies hat viel weniger Bloatware und bekommt noch bis 1/2032 Updates. Gleiches gilt, wenn man am ESU Programm der anderen Windows 10 Versionen teilnimmt ;-)

Antworten