alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2818
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
- Gender:
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Hast Du schon "Windows Update" bemüht und dabei auch unter "Optionale Treiber" geschaut. Seit Windows 11 24H2 ist es eine Krux mit den Treibern, weil einige ältere Treiber (die unter Win 10 noch funktioniert haben) nicht mehr akzeptiert werden. Wenn schon "Snappy Driver" nichts findet, wird es echt schwer.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
@ wie schon gesagt ist das das aktuelle Bild im Geräte-Manager aber die Sd-Card ist nicht zu "sehen"
Das mit der SD ID belegt das ganze
Frage der "frischen" Formatierung der SD Karte in der Verwaltung, wie zuvor schon angeregt?
USB- Protokolle der 24h2 im Unterschied zur vorherigen 22H2
Siehe WinXP und Win 2000: Da gab es massive Probleme bei mit USB Sticks
So als Ansatz!
Mittels Driver Magician Lite 5.70 (Portable)
lassen sich auch die jeweiligen Device ID im Fenster unten bequem auslesen.
oder um Treiber Backups zu erstellen
Nicht so Lustig:
Bei den exe Dateien mit Treiber kann man nicht so Einfach die Treiber mit 7-zip extrahieren.
Das ist ein Problem nicht nur bei den Downloads von Lenovo.
Kennt da jemand Abhilfe dazu?
Kann man die exe evtl. noch im Kompatibilitätsmodus und als Admin in der 24H2 installieren?
Danke für Anregungen diesbezüglich mit alten Treibern.
Das mit der SD ID belegt das ganze
Frage der "frischen" Formatierung der SD Karte in der Verwaltung, wie zuvor schon angeregt?
USB- Protokolle der 24h2 im Unterschied zur vorherigen 22H2
Siehe WinXP und Win 2000: Da gab es massive Probleme bei mit USB Sticks
So als Ansatz!
Mittels Driver Magician Lite 5.70 (Portable)
lassen sich auch die jeweiligen Device ID im Fenster unten bequem auslesen.
oder um Treiber Backups zu erstellen
Nicht so Lustig:
Bei den exe Dateien mit Treiber kann man nicht so Einfach die Treiber mit 7-zip extrahieren.
Das ist ein Problem nicht nur bei den Downloads von Lenovo.
Kennt da jemand Abhilfe dazu?
Kann man die exe evtl. noch im Kompatibilitätsmodus und als Admin in der 24H2 installieren?
Danke für Anregungen diesbezüglich mit alten Treibern.
-
- Senior
- Beiträge: 473
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
hi,
JA ich habe auch unter "Optionale Treiber" des "Windows Update" geschaut aber da scheint nichts für den Card Reader zu sein.
Was mich ein wenig erstaunt hat : wenn man die SD Card in das laufende Windows 11 einschiebt, passiert kurz was aber leider ist es nach paar Sekunden wieder vorbei.
Was könnte DAS sein, denn der Reader registriert ja da ein SD Card eingeschoben wird also funktioniert der Sd Card Reader. Könnte es tatsächlich ein Problem mit der SD Card sein, die hat unter Windows 8.1 und 10 die letzten Jahre funktioniert ?
Danke für deine Antwort.g-force hat geschrieben: 15.08.2025, 23:48 Hast Du schon "Windows Update" bemüht und dabei auch unter "Optionale Treiber" geschaut.
JA ich habe auch unter "Optionale Treiber" des "Windows Update" geschaut aber da scheint nichts für den Card Reader zu sein.
Was mich ein wenig erstaunt hat : wenn man die SD Card in das laufende Windows 11 einschiebt, passiert kurz was aber leider ist es nach paar Sekunden wieder vorbei.
Was könnte DAS sein, denn der Reader registriert ja da ein SD Card eingeschoben wird also funktioniert der Sd Card Reader. Könnte es tatsächlich ein Problem mit der SD Card sein, die hat unter Windows 8.1 und 10 die letzten Jahre funktioniert ?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62436
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 996 Mal
- Gender:
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Schau mal, ob du da in der Ereignisanzeige was siehst, wenn sie kurz aufgemuckt hat.
-
- Senior
- Beiträge: 473
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
hi,
ich bin mir nicht sicher auf welches Bild du dich beziehst ?
ich habe nichts zum anklicken mit "unbekannt" ?
vom 20180129
Danke für deine Antwort
ich bin mir nicht sicher auf welches Bild du dich beziehst ?
ich habe nichts zum anklicken mit "unbekannt" ?
BIOS Version 1HCN44WW
vom 20180129
sorry, ich begreife es einfach nicht mehr was teilweise mit Windows 11 abgeht.
-
- Senior
- Beiträge: 473
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
hi,
128 GB habe ich nur in SDXC gefunden ?
ich habe mal nach microSDHC gesucht und da sind die grössten nur 32 GB ?
128 GB habe ich nur in SDXC gefunden ?
-
- Senior
- Beiträge: 473
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
hi,

es wird ein VIRUS in dem File gemeldet ?
Gast hat geschrieben: 15.08.2025, 18:11 Hiermit probieren die HWID auslesen:
UnknownDeviceIdentifier -Freeware Spezial-Edition 9.1x64 for Win10/11/12
SHA256-Hash von uid92_siv5x.zip:
c7bd95dc11639eb0c0c99880e890f6e974116e88c9c57022c1f8c0c3e524f9ca
Download: ~30 MB uid92_siv5x.zip
Link 7 Tage gültig ab heute..
https://get.hidrive.com/i/EdQYDCd2

es wird ein VIRUS in dem File gemeldet ?
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
No security vendors flagged this URL as malicious (virustotal.com)
https://www.virustotal.com/gui/url/976a ... a540f7d117
https://www.virustotal.com/gui/url/976a ... a540f7d117
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Vermutlich Falschmeldung vom Defender und der 'Quantum' CAPE Sandbox siehe:
https://www.virustotal.com/gui/file/c7b ... c3e524f9ca
siehe im Link unter: BEHAVIOR
Network comms NOT FOUND = ergo *Nichts* versucht Daten zu senden!
TA0007
TA0011
T1057
T1071
*da natives Betriebssystem-Tools -liest aber mehr nicht!
Kann das jemand mit Kompetenz bestätigen?
https://www.virustotal.com/gui/file/c7b ... c3e524f9ca
siehe im Link unter: BEHAVIOR
Network comms NOT FOUND = ergo *Nichts* versucht Daten zu senden!
TA0007
TA0011
T1057
T1071
*da natives Betriebssystem-Tools -liest aber mehr nicht!
Kann das jemand mit Kompetenz bestätigen?

-
- Senior
- Beiträge: 473
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
hi,
P.S. bin mir nicht sicher ob ich HWID Problem habe denn ich habe ja einen (unsignierten) Treiber der unter Windows 10 bzw 8.1 funktioniert.
Ich habe auch KEIN "gelbes" Ausruf Zeichen was mir sagt das ein Treiber fehlen würde sondern unter Windows 11 scheint was "anders" zu sein ?
Danke, aber es ist schon mehr als 7 Tage her d.h. der Link ist nicht mehr valid.
P.S. bin mir nicht sicher ob ich HWID Problem habe denn ich habe ja einen (unsignierten) Treiber der unter Windows 10 bzw 8.1 funktioniert.
Ich habe auch KEIN "gelbes" Ausruf Zeichen was mir sagt das ein Treiber fehlen würde sondern unter Windows 11 scheint was "anders" zu sein ?
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Option A
Früher wurden die unsignierten im "Abgesicherten" Modus installiert.
Dazu vor her noch die Treibersignierung "abschalten"
Das wurde oben ja schon angeführt.
Den unsignierten vom Ordner dann halt mittels Gerätemanager / überschreiben lassen.
Option B
Zu:
Was mich ein wenig erstaunt hat : wenn man die SD Card in das laufende Windows 11 einschiebt,
passiert kurz was aber leider ist es nach paar Sekunden wieder vorbei.
Spätestens mit dem Minitool Partition wizard (von der Hirens BootCD x64) oder pwfree-64bit-portable
sollte die SD Karte nach Treibereinbindung /Suche dazu auch dort erscheinen.
Stichwort: Partitionen / Festplattenverwaltung
Treiber hast du ja mehrere auf der Festplatte - mittlerweile.
Entsprechend der damit ermittelten Hardware ID:
Driver Magician Lite 5.70:
PortableDML
http://www.drivermagician.com/
all the drivers in your computer,
the red ones are not contained in Microsoft Windows,
so you should back them up.
The others are packaged within Windows operating system
and are automatically installed when detected by it,
therefore it is NOT necessary to back them up.
For more information of each device,
please click it
and the detailed information will show in this textbox.
Denn man toou
Früher wurden die unsignierten im "Abgesicherten" Modus installiert.
Dazu vor her noch die Treibersignierung "abschalten"
Das wurde oben ja schon angeführt.
Den unsignierten vom Ordner dann halt mittels Gerätemanager / überschreiben lassen.
Option B
Zu:
Was mich ein wenig erstaunt hat : wenn man die SD Card in das laufende Windows 11 einschiebt,
passiert kurz was aber leider ist es nach paar Sekunden wieder vorbei.
Spätestens mit dem Minitool Partition wizard (von der Hirens BootCD x64) oder pwfree-64bit-portable
sollte die SD Karte nach Treibereinbindung /Suche dazu auch dort erscheinen.
Stichwort: Partitionen / Festplattenverwaltung
Treiber hast du ja mehrere auf der Festplatte - mittlerweile.
Entsprechend der damit ermittelten Hardware ID:
Driver Magician Lite 5.70:
PortableDML
http://www.drivermagician.com/
all the drivers in your computer,
the red ones are not contained in Microsoft Windows,
so you should back them up.
The others are packaged within Windows operating system
and are automatically installed when detected by it,
therefore it is NOT necessary to back them up.
For more information of each device,
please click it
and the detailed information will show in this textbox.
Denn man toou

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1621
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 561 Mal
- Gender:
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
@Jim
ich möchte dich keinesfalls entmutigen aber manchmal geht es einfach nicht.
Ich habe hier ein Dell Vostro 3750 mit dem selben Problem und finde auch keine Lösung.
Der Cardreader funktioniert einwandfrei unter Windows 7/8/10 und Linux aber nicht mit Windows 11
ich möchte dich keinesfalls entmutigen aber manchmal geht es einfach nicht.
Ich habe hier ein Dell Vostro 3750 mit dem selben Problem und finde auch keine Lösung.
Der Cardreader funktioniert einwandfrei unter Windows 7/8/10 und Linux aber nicht mit Windows 11

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Siehe unter
Re: Unter Win11 kann ich kein AMD Chipset Instalieren
Sehr Interessanter Ansatz:
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance -ClassName Win32_PnPEntity|ft Caption, DeviceID
Führe das noch einmal aus, dieses Mal ohne Filter. Der muss doch die Komponenten aufzählen.
....hat Win11 in Admin modus Power shell ausgespuckt
Mit der eingesteckten betreffenden SD Karte - Dann erhalten wir damit auch die Device IDs alle mit aufgezählt
Ergebnis Bitte hier posten
Mir fallen dazu die Treiber zu USB Hubs und/oder UMBus-Stamm-Busenumerator,
sowie der
PnP-Softwaregeräte-Enumerator ROOT\SYSTEM\0000
auf.
Nun könnte man vielleicht mal mit der Thematik der verwaltenden Bridge (North- oder Southbridge) an das Thema dran gehen. (Stichwort Ressourcenverwaltung)
Dank dazu geht an DK2000:
@ .....Dell Vostro 3750 mit dem selben Problem und finde auch keine Lösung.
Kann man ja mal damit Vergleichen
Re: Unter Win11 kann ich kein AMD Chipset Instalieren
Sehr Interessanter Ansatz:
Code: Alles auswählen
Get-CimInstance -ClassName Win32_PnPEntity|ft Caption, DeviceID
Führe das noch einmal aus, dieses Mal ohne Filter. Der muss doch die Komponenten aufzählen.
....hat Win11 in Admin modus Power shell ausgespuckt
Mit der eingesteckten betreffenden SD Karte - Dann erhalten wir damit auch die Device IDs alle mit aufgezählt
Ergebnis Bitte hier posten
Mir fallen dazu die Treiber zu USB Hubs und/oder UMBus-Stamm-Busenumerator,
sowie der
PnP-Softwaregeräte-Enumerator ROOT\SYSTEM\0000
auf.
Nun könnte man vielleicht mal mit der Thematik der verwaltenden Bridge (North- oder Southbridge) an das Thema dran gehen. (Stichwort Ressourcenverwaltung)
Dank dazu geht an DK2000:
@ .....Dell Vostro 3750 mit dem selben Problem und finde auch keine Lösung.
Kann man ja mal damit Vergleichen
Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?
Hast du den schon probiert?John-Boy hat geschrieben: 29.08.2025, 12:02 @Jim
ich möchte dich keinesfalls entmutigen aber manchmal geht es einfach nicht.
Ich habe hier ein Dell Vostro 3750 mit dem selben Problem und finde auch keine Lösung.
Der Cardreader funktioniert einwandfrei unter Windows 7/8/10 und Linux aber nicht mit Windows 11![]()
https://www.dell.com/support/home/de-de ... ostro-3750