alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 13.08.2025, 15:07

hi.
moinmoin hat geschrieben: 13.08.2025, 15:04 Entweder es klappt, oder ... ;)
OK, DANKE.
ich werde es probieren.

zur Not gibt es ja auch noch das 1 Jahre alte Backup.

Tante Google

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Tante Google » 13.08.2025, 15:07


Gast

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Gast » 13.08.2025, 20:06

Ohne HWID ist kein Treiber finden möglich.. aber gebe das

Code: Alles auswählen

Boot Mode LENOVO Ideapad Miix 310
mal bei "Google" ein. :hihi: Da steht dann alles nötige.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 14.08.2025, 06:58

hi,
Gast hat geschrieben: 13.08.2025, 20:06 Ohne HWID ist kein Treiber finden möglich.. aber gebe das

Code: Alles auswählen

Boot Mode LENOVO Ideapad Miix 310
mal bei "Google" ein. :hihi: Da steht dann alles nötige.
verstehe ich nicht ?

ich habe KEIN Problem einen "unsignierten" Treiber einzubinden sondern die "richtigen" Treiber zu finden für meine Miix 310 und den "alten" Cardreader unter Windows 11

Benutzeravatar
blackcrack
Insider
Insider
Beiträge: 141
Registriert: 09.10.2020, 10:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von blackcrack » 14.08.2025, 10:12

schau doch mal im Gerätemanager nach der langen ID, ich weis, sind zwei mit zwei Zeilen,
und gugg doch mal über verschiedene suchmaschinen, ich hab da immer wieder glück gehabt über Goggle und hab da div. Foren gefunden wo über alte Hardware gesprochen wurde und teilweise auch extra Treiber verlinkt wurden, die hab ich dann meist immer runter geladen und ausprobiert, bis ich den richtigen gefunden hab für Hardware, die eben beim neuen OS nicht wirklich von MS geshipt wurde..

Wegen der HWID, schau mal nach SIW "System Information Windows" das ding kann ganz gut die HWID extractieren..

oooder lass mal Snappy Driver Installer und/oder Snappy Driver Installer Orginal von Glenn drüber laufen, vielleicht haste dann Glück,
wenn de das installiert bekommst, dann Driver gleich mal backuppen.

viel Glück

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 14.08.2025, 12:09

hi,
blackcrack hat geschrieben: 14.08.2025, 10:12 schau doch mal im Gerätemanager nach der langen ID
Danke für deine Antwort.

Ich habe doch schon Snapshot von der HWID upgeloadet, aber die sind von der aktuellen Windows 11 Installation wo der Card-Reader nicht funktioniert.
blackcrack hat geschrieben: 14.08.2025, 10:12 Wegen der HWID, schau mal nach SIW "System Information Windows" das ding kann ganz gut die HWID extractieren..
ist damit das gemeint ?
Bild
blackcrack hat geschrieben: 14.08.2025, 10:12 oooder lass mal Snappy Driver Installer und/oder Snappy Driver Installer Orginal von Glenn drüber laufen, vielleicht haste dann Glück,
wenn de das installiert bekommst, dann Driver gleich mal backuppen.
den "Snappy Driver" kannte ich noch nicht. den werde ich mir mal ansehen.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 14.08.2025, 13:51

hi,

ich muss nochmal bemerken : unter Windows 11 wird KEIN "fehlender" Treiber gemeldet !
sondern er installiert alle Treiber aber der für den Card-Reader funktioniert nicht

Gast

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Gast » 15.08.2025, 10:49

Kalt oder Warm?
Laut hier:
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-Win ... -p/3449284
2017-04-23 19:55:57
Betreff: Miix 310-10ICR SD-Karte wird nicht erkannt
Hallo stievo,
ich hatte das gleiche Problem. Gestern habe ich das Gerät neu im Laden gekauft, den SD-Card-Slot entdeckt und festgestellt, daß er nicht funktioniert. Aber ich habe eine Lösung gefunden.
Irgendwann habe ich nämlich entgegen der ausdrücklichen Anweisung im Handbuch den Slider mit der SD-Karte nicht eingeführt, als das Gerät ausgeschaltet war, sondern im laufenden Betrieb.
Und da hat Windows die Karte erkannt.
Und erkennt sie immer noch, auch nach diversen Neustarts.

Ich vermute, daß das Installations-Image einen Fehler hat, der dafür sorgt, daß ein jungfräuliches Windows den Slot erst nach ein bißchen Schubsen erkennt.

*************
Die SD Karte müsste ja beim "Hot Plugin" in den Kartenslot,
auch in der Festplattenverwaltung unter Windows 11 "auftauchen".
betreffs Laufwerksbuchstabe / Formatierung

Desweitern:
beim Miix ist alles verlötet, da ist nichts mit aufrüsten.
https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...a ... 0_Spec.pdf
Maximal eine Micro SD Card als Speichererweiterung
Typ: microSDHC-Karte

Welche hast du hier eigentlich verwendet???

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 15.08.2025, 12:15

Gast hat geschrieben: 15.08.2025, 10:49 Irgendwann habe ich nämlich entgegen der ausdrücklichen Anweisung im Handbuch den Slider mit der SD-Karte nicht eingeführt, als das Gerät ausgeschaltet war, sondern im laufenden Betrieb.
Und da hat Windows die Karte erkannt.

Und erkennt sie immer noch, auch nach diversen Neustarts.
Interessant !
das werde ich mal versuchen. Danke für die Info.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 15.08.2025, 12:44

hi,

das hat leider bei mir nicht funktioniert :(

beim einschieben der SD Card hat sich in der Taskleiste, bei USB (Auswerfe) Icon, kurz was getan und ich hatte schon gehofft ... leider war das USB Icon kurze Zeit später wieder weg und die SD Card wurde nicht angezeigt.

p.s. habe eine SCANDISK 120 GB als SD Card
Bild

p.s.p.s. Was für ein Betriebssystem hast du, wo es so funktioniert ?

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 15.08.2025, 14:42

hi,

habe "Snappy Driver" ausprobiert und diese Meldung bekommen
Bild

im Geräte_Manager ist KEIN fehlender Treiber gemeldet.
Hat Jemand noch einen Tip ?

Gast

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Gast » 15.08.2025, 15:55

Im letzten Bild links steht bei fehlende Treiber: Nicht angeklickt: "Unbekannt"

DAS wäre mal ne Idee.... Weil wir genau das ja suchen....

Weiter
Dann würde mich mal interessieren welches BIOS (Version) bei dir aktuell drauf ist,
Ich habe mittlerweile mehrere Versionen gefunden.
BIOS Taste für IdeaPad: F2 (oder Fn+F2)?
Oder: Einschalttaste und Pfeil nach oben

Das Problem zur SD/ID03 Hardware-ID im Bild gibt es keine Treffer,
aber ich konnte immerhin ermitteln,
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-Win ... -p/3547032
dass es sich um einen Realtek Treiber zur SD Karten Platine handeln müsste
https://pcsupport.lenovo.com/sk/en/prod ... s/DS118495

oder:
Card Reader Controllers Software
https://www.realtek.com/Download/List?c ... enu_id=405

Das 320er Modell hat wohl auch die selben Bauteile zum Card Reader
Bauteile:
Siehe 10 und 11 auf Seite 50 in Lenovo Ideapad MIIX 310-10ICR hardware maintenance manual.pdf
https://download.lenovo.com/consumer/mo ... 201604.pdf

beim Einschieben der SD Card (Initialisierung) musst du die Änderung
in der Verwaltung unter Festplatten direkt mit beobachten,
"Dieser PC - Rechtsklick - Verwalten" öffnen
Wenn die hier auftaucht:
evtl. dort formatieren mit Laufwerksbuchstabenvergabe der SD Karte
bzw.
was sich in dem Moment im Gerätemanager tut - Auch die unter Ansicht - Ausgeblendete (versteckte) mit Anzeigen lassen.
Ein gelbes Dreieck bedeutet hier schon Probleme - hier die Ereignisse in den Eigenschaften mit dazu ansehen.

Lenovo Vantage
- Kennt sich hier im Forum jemand damit aus??
Da steht:
Schützen Sie Ihren PC und aktualisieren Sie wichtige Systemsoftware und Treiber

Soweit.... so gut
Wer wird denn gleich aufgeben?
Nee!!!

Lustiger

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Lustiger » 15.08.2025, 16:45

Maximal eine Micro SD Card als Speichererweiterung
microSDHC-Karte
Eine 128er

Probiere mal eine andere mit "SDHC"

Die Kombination von VID 0781 und PID 55A9 identifiziert eine SanDisk SD-Karte.
Es handelt sich um eine spezifische Modellkennung,
die von SanDisk für diese Karte vergeben wurde.
Die Karte ist vermutlich eine microSDXC-Karte,
da diese Kapazitäten von 64 GB bis 2 TB unterstützen
und das Kürzel SDXC für diese Speicherkapazitäten verwendet wird.

Existiert ein Schreibschutz für die sd?

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 468
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Jim » 15.08.2025, 17:26

hi,
Lustiger hat geschrieben: 15.08.2025, 16:45 Maximal eine Micro SD Card als Speichererweiterung
microSDHC-Karte
Eine 128er
Danke für deine Antwort.
dir SD Card hat unter Windows 10 seit Jahren funktioniert, erst mit dem Update auf Windows 11 funktioniert etwas nicht mehr.
Lustiger hat geschrieben: 15.08.2025, 16:45 Probiere mal eine andere mit "SDHC"
Hab ich probiert mit einer 64 GB, allerdings auch Sandisk.
das selbe Problem, die SD Card ist nicht zu sehen
Lustiger hat geschrieben: 15.08.2025, 16:45 Existiert ein Schreibschutz für die sd?
NEIN, die ist ja nicht in einem Adapter wo es einen Schreibschutz gäbe.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10229
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 735 Mal
Gender:

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von DK2000 » 15.08.2025, 18:00

Steht denn im Zuverlässigkeitsverlauf oder Ereignisanzeige etwas dazu?

Gast

Re: alter Cardreader unter Windows 11 funktioniert nicht ?

Beitrag von Gast » 15.08.2025, 18:11

Hiermit probieren die HWID auslesen:

UnknownDeviceIdentifier -Freeware Spezial-Edition 9.1x64 for Win10/11/12
SHA256-Hash von uid92_siv5x.zip:
c7bd95dc11639eb0c0c99880e890f6e974116e88c9c57022c1f8c0c3e524f9ca

siehe:
https://jumpshare.com/s/vfCgeTQ4VsnlyrFD1vqz
https://jumpshare.com/s/FqLUfXh7eAmtNzHgIX0E

Download: ~30 MB uid92_siv5x.zip
Link 7 Tage gültig ab heute..
https://get.hidrive.com/i/EdQYDCd2

Zip entpacken und NUR die UnknownDeviceIdentifier.exe starten "als Admin.."
Später beim "Beenden" die Abfrage mit [NEIN] beantworten..


Keine andere *.exe oder *.bat aus dem zip starten! (Ohne weitere Info)

Antworten