ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Beitrag von uwe » 15.07.2025, 18:55

Hallo,

ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung:

explorer.exe
(null)
Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden.

Ich habe bereits folgendes versucht:
– sfc /scannow
– dism /online /cleanup-image /restorehealth
– Autostart-Einträge geprüft
– Registry (Run) geprüft
– Aufgabenplanung durchgesehen
– auch mit „Autoruns“ (Sysinternals) nach „File not found“ gesucht

Leider bleibt die Meldung weiterhin bestehen. Es scheint, als würde ein verwaister Startbefehl ohne Pfadangabe ausgeführt.

Kann mir jemand sagen, wo genau dieser Fehler ausgelöst wird oder wie man ihn sauber beseitigen kann?

Danke für jeden Hinweis!

Tante Google

ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Beitrag von Tante Google » 15.07.2025, 18:55


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3235
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danke erhalten: 552 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 15.07.2025, 20:05

Evtl. mal die Ereignisanzeige prüfen
starten mit eventvwr.msc

hier schauen:

Windows-Protokolle > Anwendung

Windows-Protokolle > System
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2790
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danke erhalten: 437 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von g-force » 16.07.2025, 01:30

Dann zeige mal deine Autostart-Einträge.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 16.07.2025, 15:12

Holgi hat geschrieben: 15.07.2025, 20:05 Evtl. mal die Ereignisanzeige prüfen
starten mit eventvwr.msc

hier schauen:

Windows-Protokolle > Anwendung

Windows-Protokolle > System

OK, das habe ich gemacht, zu der Zeit des Windows-Startes kamen diese Fehler:
Was bedeuten diese Fehler?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3235
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danke erhalten: 552 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 16.07.2025, 15:46

uwe hat geschrieben: 16.07.2025, 15:12 Was bedeuten diese Fehler?
nichts Gutes! :ohno:
Spaß beiseite:
nutzt du irgendeine Shellerweiterung? > abschalten oder de-installieren.
Ansonsten, wie @g-force schon schrieb: Autostarteinträge überprüfen.
Entweder mit regedit und (zunächst) diesen beiden Pfaden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

oder gleich mit Autoruns von Sysinternals
https://download.sysinternals.com/files/Autoruns.zip

Bonjour Service: nutzt du Apple Geräte, Airplay oder so etwas in der Art? Ansonsten in Programme & Features de-installieren bzw. den Dienst mal unter Services.msc suchen und unter Eigenschaften Starttyp entweder manuell oder deaktiviert stellen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 16.07.2025, 18:06

Holgi hat geschrieben: 16.07.2025, 15:46
uwe hat geschrieben: 16.07.2025, 15:12 Was bedeuten diese Fehler?
Bonjour Service: nutzt du Apple Geräte, Airplay oder so etwas in der Art? Ansonsten in Programme & Features de-installieren bzw. den Dienst mal unter Services.msc suchen und unter Eigenschaften Starttyp entweder manuell oder deaktiviert stellen.
Nein, ich brauchte das mal für KODI zur Fernsteuerung. Habe ich vorhin deinstalliert.
Mache jetzt gleich einen Neustart. Mal sehen was passiert.

...

Leider kommt die Fehlermeldung immer noch.

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 16.07.2025, 18:17

oder gleich mit Autoruns von Sysinternals
https://download.sysinternals.com/files/Autoruns.zip

Habe ich gemacht. Was bedeutet das rote?
Oder muss ich autoruns nach "File not found" (gelb) suchen? Da gibt es einige.
Habe ich gemacht. Was bedeutet die rote Zeile?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3235
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danke erhalten: 552 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 16.07.2025, 20:35

an die .dlls würde ich jetzt erst mal nicht gehen!
Schaue dir bei Autoruns die Reiter
Logon
Scheduled Tasks
Services
und
Explorer
an.
Grundsätzlich kann man da bei vielen (wenn nicht sogar allen) den Haken vorne herausnehmen, um den Bösewicht auf die Schliche zu kommen. Keine Garantie!!!! Am besten sich langsam heranwagen. Einer nach dem anderen. Immer wieder Neustart. Da ist ein wenig Fingerspitzengefühl notwendig. Vlt. erst mal hier die Hardcopies dazu posten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 17.07.2025, 10:02

Ha habe ich ganz viele. Sollet ich nur die gelb und/oder nur die rot gekennzeichneten unter die Lupe nehmen? Selbst da sind nicht wenige.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62248
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danke erhalten: 948 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von moinmoin » 17.07.2025, 10:15

Wäre vielleicht diese Anleitung für den Anfang wohl besser
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
(Ist auch für Windows 11)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10120
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danke erhalten: 705 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von DK2000 » 17.07.2025, 11:39

Oder muss ich autoruns nach "File not found" (gelb) suchen?
Mit den Einträgen wäre ich da sehr vorsichtig, außer Du weiß zu 100%, dass die gesuchte Datei wirklich nicht vorhanden ist und Du diese auch wirklich nicht benötigst.

Auf Deinem Screenshot scheint es um den Reiter "Known DLLs" zu gehen und der ist ein klein wenig missverständlich. Die Liste "Known DLL" in der registy enthält nur den Namen der DLL, aber keinen Pfad dazu. Daher nimmt Autoruns an, die Dateien befinden sich in beiden Verzeichnissen:

C:\Windows\System32 -> 64bit
C:\Windows\SysWOW64 -> 32bit

Dem ist aber nicht so. Die Datei "wow64cpu.dll" existiert nur in System32, aber nicht in SysWOW64. Das ist auch so völlig in Ordnung, nur kann das Autoruns mangels Pfadangabe in der Registry nicht unterschieden und kommt mit der Warnung. Das gilt auch für den umgekehrten Fall, dass sich eine Datei nur in SysWOW64 befindet, aber nicht im System32. Einige Dateien, z.B. die xtajit.dll, findet man nur auf ARM64 Systemen. Die gelben Einträge unter "Known DLLs" am besten zufriedenlassen. Die stören da nicht wirklich.

Interessanter ist hier der Reiter "Explorer". Hier mal genau nach "File not found" Ausschau halten. Ich vermute da, dass hier etwas eingetragen ist, was es nicht mehr existiert.

Obwohl "Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden." klingt auch mehr so, als ob der Explorer nach dem Booten in einem bestimmten Pfad geöffnet werden soll und den gibt es nicht mehr. Würde dann bedeuten, dass die Explorer.exe sich selber in irgendeinem Autostart befindet oder indirekt über eine andere Anwendung geöffnet werden soll. Konnte man eventuell mittels Process Explorer ermitteln.

Die roten Einträge mit dem Hinweis (Not Verified) bedeuten nur, dass diese Dateien keine gültige Signatur besitzen, wie z.B. bei mir 7zip und anderen meist kostenlosen Open Source Tools. Hier musst Du dann selber entscheiden, ob Du der Anwendung vertraust oder nicht. Im Zweifelsfall nachfragen oder zufriedenlassen.

Was die Ereignisanzeige angeht, die Fehler der HAL machen mich nervös. Was steht denn da in den Eigenschaften?

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 17.07.2025, 16:08

"Interessanter ist hier der Reiter "Explorer". Hier mal genau nach "File not found" Ausschau halten. Ich vermute da, dass hier etwas eingetragen ist, was es nicht mehr existiert."

Da ist weder was gelb noch rot gekennzeichnet. Deswegen habe ich da auch kein Screenshot gemacht.

uwe
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 17.07.2025, 16:15

"Was die Ereignisanzeige angeht, die Fehler der HAL machen mich nervös. Was steht denn da in den Eigenschaften?"

Da habe ich zu wenig Ahnung! Das verstehe ich nicht? Was ist HAL?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3235
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danke erhalten: 552 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 17.07.2025, 16:40

dieses Frage/Antwort Spiel wird dich nicht weiterbringen. Du wirst einfach mal anfangen müssen, die Sachen alle nach und nach (oder gleich gesamt) aus dem Autostart zu nehmen.
Über den Taskmanager, dort "Autostart von Apps" > Status > rechte Maustaste > "deaktivieren" wie von @moinmoin ist vlt. erst mal die sicherste Methode.
Wenn das keinen Erfolg hat, kann man immer noch Autoruns und anderen Methoden nutzen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten