Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Antworten
Amokrun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2025, 18:10

Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Amokrun » 05.07.2025, 18:57

Mainbord: Asus rog strix x570 e- gaming
BIOS Version: 2802
CPU: AMD ryzen 7 5800x3d
Arbeitsspeicher 64gb Dual-Channel g.skill Trident z RGB ddr4 3600 MHz
GPU: AMD Radeon RX 6700xt 12gb
Festplatte: Crucial P2 2TB nvme

Hallo
Ich habe mein Windows 11 Pro 23h2 ohne Tricks auf 24h2 upgedätet und nach der Installation einen Neustart gemacht,aber Windows fährt nicht hoch kommt nur die Meldung Datenträger Reperatur wird vorbereitet und startet ca 10 mal hintereinander neu mit der gleichen meldung und irgendwann mal auf dem bluescreen wo nur neu starten was bringt und das gleiche von vorn beginnt!
Nochnicht mal vom USB Stick ein Backup Starten geht nicht!
Kann nur vom BIOS aus,den Backup Stick starten was auch geht danach ist wieder 23h2 drauf!
Weiss einer weiter

Tante Google

Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Tante Google » 05.07.2025, 18:57


Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 445
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 74 Mal
Gender:

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Jens1976 » 05.07.2025, 20:46

Ging wohl was in die Hose. Spiel halt das Image, was Du vorher angelegt hast, zurück und gut 🤷
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Amokrun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2025, 18:10

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Amokrun » 06.07.2025, 01:39

Hab ich schon gemacht habe wieder 23h2 drauf und läuft ohne Probleme!
Würde aber gerne 24h2 draufmachen.
Bei der Installation sind ja auch keine Fehler aufgetreten!
Windows war erst im Arsch Nachdem das Update erfolgreich war und den Neustart nach der Installation durchgeführt hat!
Und es würde mich mal interessieren woran es liegt,hatte noch nie solche Probleme nach einem Update.
Langsam kommt mir das so vor das die keine richtigen Programmierer haben und die da am werk sind keine Ahnung haben was die da eigentlich machen,nur Scheisse siehe Windows 10,Windows 11!
Die Würfeln doch nur noch Schrott zusammen,ist ja fast wie in der Spiele Entwicklung da kommt auch nur halb vertige Spiele raus!

Amokrun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2025, 18:10

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Amokrun » 06.07.2025, 01:41

Jens1976 hat geschrieben: 05.07.2025, 20:46 Ging wohl was in die Hose. Spiel halt das Image, was Du vorher angelegt hast, zurück und gut 🤷
Tolle Hilfe und Antwort wäre ich nicht drauf gekommen :rofl: :muahah:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62187
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 941 Mal
Gender:

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von moinmoin » 06.07.2025, 08:35

Da du das Image hast, würde ich es ganz einfach noch einmal probieren. Vielleicht hat sich Windows wirklich nur verschluckt.
Ansonsten ist es schwer, ohne weitere Fehlermeldungen hier was sagen zu können.

Amokrun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2025, 18:10

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Amokrun » 06.07.2025, 20:32

Habs heute nochmal installiert.
Jetzt hats gefunzt und 24h2 ist drauf und läuft bis jetzt ohne Probleme!
Werde bei Gelegenheit mal ein 2 Backup vom jetzigen Stand machen falls wieder das nächste Update alles zerschießt!
Hatte ich schon voriges Jahr da hat mir ein Windows Update meine Daten auf C Festplatte gekillt.
Da ging nichts mehr keine Chance ein Backup wiederherzustellen,kamm ja noch nicht mal ins BIOS!
Musste mein BIOS zurücksetzen,dann konnte ich erst ein Backup wiederherstellen!
Aber das Update damals war sowieso komisch,nachdem installieren sollte ich einen Neustart machen und Windows hat sich abgemeldet und ein Schwarzen Bildschirm gezeigt mit dem Text: Schalten sie ihren Computer nicht aus, Updates werden vorbereitet ohne Prozent anzeige oder Ladekreis.
Lief ca 1 Stunde so dann hab ich einfach den on Knopf am PC so lange gedrückt bis er ausgegangen ist,weil ich auf Arbeit musste.
Nach der Arbeit wollte ich ihn wieder anmachen und nichts ging mehr!

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2786
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danke erhalten: 436 Mal
Gender:

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von g-force » 06.07.2025, 22:05

Ich zeige Dir zuerst, was ChatGPT zu deinem System sagt:
Deine Hardware-Konfiguration sieht auf den ersten Blick sehr solide und gut abgestimmt aus. Hier ein kurzer technischer Überblick und Hinweise zu Kompatibilität, Performance und möglichen Verbesserungen:
🔧 Systemübersicht

Mainboard: ASUS ROG Strix X570-E Gaming

Hochwertiges Board mit gutem VRM-Design, PCIe 4.0, umfangreichen Anschlüssen und guter BIOS-Unterstützung.

BIOS v2802 ist für deinen Prozessor nicht optimal – siehe unten.

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

Sehr starke Gaming-CPU mit 3D-V-Cache.

Läuft ab BIOS-Version 4021 stabil (laut ASUS-Kompatibilitätsliste).

Du verwendest BIOS 2802 → nicht offiziell kompatibel. Wenn dein System trotzdem startet, hast du Glück – ein Update auf mind. 4021 wird dringend empfohlen!

RAM: 64 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600

Dual-Channel mit 3600 MHz ist optimal für Zen 3.

Achte im BIOS darauf, DOCP/XMP zu aktivieren, damit der Takt auch tatsächlich genutzt wird.

Falls Probleme auftreten: Frequenz ggf. leicht senken (z. B. auf 3466) oder SoC-Spannung leicht anheben.

GPU: AMD Radeon RX 6700 XT (12 GB)

Sehr gute Karte für 1080p und 1440p, mit vernünftiger Effizienz.

Läuft optimal mit deinem Setup – keine Engpässe zu erwarten.

SSD: Crucial P2 2TB NVMe

Budget-SSD mit QLC-Speicher, relativ geringe Dauer-Schreibgeschwindigkeit (TLC wäre besser).

Für Alltagsnutzung ausreichend, bei intensiven Aufgaben (z. B. Video-Encoding, große Dateikopien) kann sie aber einbrechen.

Empfehlung: Falls häufig große Datenmengen geschrieben werden, ggf. künftig durch P5 oder Samsung 970 EVO Plus ersetzen.

✅ Empfehlungen & Tipps

BIOS-Update dringend durchführen:
→ Lade dir mindestens Version 4021 von der ASUS-Seite (besser: die neueste stabile, z. B. 5003 oder 5007).

DOCP aktivieren:
→ Im BIOS unter "AI Tweaker" → DOCP/XMP aktivieren, damit der RAM mit 3600 MHz läuft.

Temperaturen beobachten:
→ Der 5800X3D wird gerne warm – gute Gehäusebelüftung und ein leistungsstarker CPU-Kühler (z. B. be quiet! Dark Rock oder Noctua NH-D15) sind Pflicht.

UEFI richtig konfigurieren:

Resize BAR aktivieren (für mehr GPU-Leistung bei der RX 6700 XT)

CSM deaktivieren, UEFI Boot aktivieren

Precision Boost Overdrive (PBO) bei Bedarf aktivieren

SSD prüfen:
→ CrystalDiskInfo oder SSD-Z zur Überwachung der Temperaturen und Abnutzung nutzen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Amokrun
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2025, 18:10

Re: Windows startet nicht mehr nach Update von 23h2 auf 24h2

Beitrag von Amokrun » 07.07.2025, 04:50

Danke muss ich mal gucken ob ich ein anderes BIOS drauf bekomme!

Antworten