GELÖST: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
GELÖST: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Hallo,
Ich möchte gerne einen älteren ACER Laptop, den ich mit Windows 11 bestückt habe (mit Hilfe des Zero Limit Projektes) nun entsorgen und dazu möchte ich die Festplatte „formatieren“.
Das physische Zerstören der Festplatte gehört nicht zu meinen präferierten Lösungswegen.
Ich habe schon mehrfach solche Aktionen mit dem Tool DBAN (Dareks Boot and Nuke) erfolgreich machen können.
Dieser alte ACER Laptop aber weigert sich.
Ich habe einen bootfähigen USB-Stick mit Rufus und der DBAN-iso-Datei erstellt.
Mein Problem ist, dass ich über das BIOS keine Möglichkeit finde, den USB-Stick als bevorzugtes (oder überhaupt) Medium zu wählen. Es gibt als Auswahl z.B. USB FDD oder USB HDD. Das hilft mir aber nicht.
Ich habe auch versucht eine bootfähige CD zu erstellen und von dort zu booten.
Aber ich schaffe es nicht, eine bootfähige CD (auf der nur diese DBAN-iso enthalten ist) zu erzeugen.
Weder das Windows-eigene Tool zum Erstellen eines bootfähigen Mediums noch CDBurnerXP haben mir helfen können.
Jetzt weiß ich nicht weiter.
Gibt es noch andere (kostenlose) Tools (als DBAN), mit denen man Festplatten formatieren kann?
Ich hoffe, ich habe mein Ansinnen halbwegs verständlich erklärt.
Es wäre toll, wenn ich hier im Forum ein paar neue Anregungen bekommen könnte, um die Formatierung umsetzen zu können.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Michael
Ich möchte gerne einen älteren ACER Laptop, den ich mit Windows 11 bestückt habe (mit Hilfe des Zero Limit Projektes) nun entsorgen und dazu möchte ich die Festplatte „formatieren“.
Das physische Zerstören der Festplatte gehört nicht zu meinen präferierten Lösungswegen.
Ich habe schon mehrfach solche Aktionen mit dem Tool DBAN (Dareks Boot and Nuke) erfolgreich machen können.
Dieser alte ACER Laptop aber weigert sich.
Ich habe einen bootfähigen USB-Stick mit Rufus und der DBAN-iso-Datei erstellt.
Mein Problem ist, dass ich über das BIOS keine Möglichkeit finde, den USB-Stick als bevorzugtes (oder überhaupt) Medium zu wählen. Es gibt als Auswahl z.B. USB FDD oder USB HDD. Das hilft mir aber nicht.
Ich habe auch versucht eine bootfähige CD zu erstellen und von dort zu booten.
Aber ich schaffe es nicht, eine bootfähige CD (auf der nur diese DBAN-iso enthalten ist) zu erzeugen.
Weder das Windows-eigene Tool zum Erstellen eines bootfähigen Mediums noch CDBurnerXP haben mir helfen können.
Jetzt weiß ich nicht weiter.
Gibt es noch andere (kostenlose) Tools (als DBAN), mit denen man Festplatten formatieren kann?
Ich hoffe, ich habe mein Ansinnen halbwegs verständlich erklärt.
Es wäre toll, wenn ich hier im Forum ein paar neue Anregungen bekommen könnte, um die Formatierung umsetzen zu können.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von hmkemerz am 30.08.2024, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62167
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 938 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Wenn du Windows auf einem Stick haben solltest, könntest du davon starten und in den erweiterten Optionen über die Eingabeaufforderung Diskpart verwenden
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%B6schen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%B6schen
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2777
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 434 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Erstelle Dir einen USB-Stick mit "Ventoy" und kopiere die ISO einfach auf den Stick: https://www.ventoy.net/en/doc_start.html
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
ganz einfach ohne Tools wenn die Recovery-Umgebung funktioniert.
reagentc /info
wenn enabled, dann in die Recovery booten und sich zur Eingabeaufforderung hangeln.
dort gibst du
format C: FS:NTFS /Q
ein und fertig!
Ob C: der richtige Laufwerksbuchstabe ist, ermittelst du mit
diskpart
list vol
exit
reagentc /info
wenn enabled, dann in die Recovery booten und sich zur Eingabeaufforderung hangeln.
dort gibst du
format C: FS:NTFS /Q
ein und fertig!
Ob C: der richtige Laufwerksbuchstabe ist, ermittelst du mit
diskpart
list vol
exit
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Guten Abend,
Danke für eure Antworten. Hier noch ein paar Daten zum Rechner und dem darauf laufenden BIOS:
ACER Aspire ES1-533, CPU INTEL Celeron N3450 @ 1.10GHz
BIOS V1.19
BOOT Priority Order:
1. Windows Boot Manager
2. HDD: TOSHIBA MQ01ABDT00
3. ATAPI CDROM: Slimtype DVD A DA8AESH
4. USB FDD:
5. USB CDROM
6. Network Boot-IPv4
7. USB HDD:
8. Network Boot-IPv6
Den Vorschlag von @moinmoin "Wenn du Windows auf einem Stick haben solltest, könntest du davon starten und in den erweiterten Optionen über die Eingabeaufforderung Diskpart verwenden" verstehe ich leider nicht. Ich habe kein Windows auf einem Stick und (falls ich es hätte) wie soll ich von einem USB-Stick starten, wenn der Rechner offenbar nicht von einem USB-Stick booten kann.
Wie schon gesagt, ich würde gerne vom USB-Stick booten, aber das scheint nicht vorgesehen zu sein.
Daher ist der Vorschlag von @g-force (USB Stick mit Ventoy erstellen) meines Erachtens nicht zielführend
Zum Vorschlag von @Gastronom hier Infos zur Recovery-Umgebung und den Laufwerksbuchstaben:
reagentc /info ergibt
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition4 \Recovery\WindowsRE
diskpart -> list vol ergibt
Volume 0 D (DVD-ROM)
Volume 1 C (Acer NTFS Partition 930GB Startpar)
Volume 2 (ESP FAT32 Partition 100MB System)
Volume 3 (Recovery NTFS Partition 1024MB Versteck)
Demzufolge ist die Recovery-Umgebung aktiviert und es gibt nur ein Festplatte-Laufwerk C:
@Gastronom: Was bedeutet der Satz "wenn enabled, dann in die Recovery booten und sich zur Eingabeaufforderung hangeln". Kannst Du mir bitte diesen umgangssprachlich formulierten Satz so formulieren, dass auch ich als interessierter Laie verstehe, was ich tun soll? Danke.
Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
Danke für eure Antworten. Hier noch ein paar Daten zum Rechner und dem darauf laufenden BIOS:
ACER Aspire ES1-533, CPU INTEL Celeron N3450 @ 1.10GHz
BIOS V1.19
BOOT Priority Order:
1. Windows Boot Manager
2. HDD: TOSHIBA MQ01ABDT00
3. ATAPI CDROM: Slimtype DVD A DA8AESH
4. USB FDD:
5. USB CDROM
6. Network Boot-IPv4
7. USB HDD:
8. Network Boot-IPv6
Den Vorschlag von @moinmoin "Wenn du Windows auf einem Stick haben solltest, könntest du davon starten und in den erweiterten Optionen über die Eingabeaufforderung Diskpart verwenden" verstehe ich leider nicht. Ich habe kein Windows auf einem Stick und (falls ich es hätte) wie soll ich von einem USB-Stick starten, wenn der Rechner offenbar nicht von einem USB-Stick booten kann.
Wie schon gesagt, ich würde gerne vom USB-Stick booten, aber das scheint nicht vorgesehen zu sein.
Daher ist der Vorschlag von @g-force (USB Stick mit Ventoy erstellen) meines Erachtens nicht zielführend
Zum Vorschlag von @Gastronom hier Infos zur Recovery-Umgebung und den Laufwerksbuchstaben:
reagentc /info ergibt
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition4 \Recovery\WindowsRE
diskpart -> list vol ergibt
Volume 0 D (DVD-ROM)
Volume 1 C (Acer NTFS Partition 930GB Startpar)
Volume 2 (ESP FAT32 Partition 100MB System)
Volume 3 (Recovery NTFS Partition 1024MB Versteck)
Demzufolge ist die Recovery-Umgebung aktiviert und es gibt nur ein Festplatte-Laufwerk C:
@Gastronom: Was bedeutet der Satz "wenn enabled, dann in die Recovery booten und sich zur Eingabeaufforderung hangeln". Kannst Du mir bitte diesen umgangssprachlich formulierten Satz so formulieren, dass auch ich als interessierter Laie verstehe, was ich tun soll? Danke.
Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Michael
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62167
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 938 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Damit meint er die erweiterten Startoptionen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
in cmd (admin)
reagentc /boottore
eingeben
Dann normal Start / Neu starten
Der Rechner bootet in die Recoveryumgebung
Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung
dort gibst du dann format... ein
Vorteil: Man kann immer noch ohne Bootstick eine Neuinstallation starten. Es wird nur die C-Partition gelöscht
reagentc /boottore
eingeben
Dann normal Start / Neu starten
Der Rechner bootet in die Recoveryumgebung
Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung
dort gibst du dann format... ein
Vorteil: Man kann immer noch ohne Bootstick eine Neuinstallation starten. Es wird nur die C-Partition gelöscht
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
@moinmoin und @Gastronom: Danke für eure schnellen Antworten. Ich versuche mein Glück und gebe dann hier wieder ein Feedback.
Viele Grüße, Michael
Viele Grüße, Michael
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2777
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 434 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Solange kein bootbarer USB-Stick eingesteckt ist, wird dieser auch nicht in den Bootoptionen angezeigt. Und wenn Du glaubst, daß deine Daten nach einem Formatieren weg sind, bist Du auf dem Holzweg. Da meine Tipps aber nicht zielführend sind, wünsche ich viel Erfolg.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Veteran
- Beiträge: 994
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
@ hmkemerz
habe selbst einen Acer Aspire 8935 da gehts recht einfach da normales Bios ( ins Bios - Boot -F12 Bootmanager aktiviren- F10 -beim Reboot F12 drücken -Laufwerk auswählen -Booten vom Usb Stick ) also kein Uefi.
( Uefi ) Siehe mal kurz rein könnte dir helfen ist in Englisch wackelt ein bischen mit der Kamera .Einstellungen sind soweit gut zu sehen .
habe selbst einen Acer Aspire 8935 da gehts recht einfach da normales Bios ( ins Bios - Boot -F12 Bootmanager aktiviren- F10 -beim Reboot F12 drücken -Laufwerk auswählen -Booten vom Usb Stick ) also kein Uefi.
( Uefi ) Siehe mal kurz rein könnte dir helfen ist in Englisch wackelt ein bischen mit der Kamera .Einstellungen sind soweit gut zu sehen .
Zuletzt geändert von Blondi_2021 am 27.08.2024, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
@g-force: Danke für diesen Tipp. Das hatte ich noch nicht probiert. Ich hatte zwar das Anzeigen des Boot-Menüs über die F12-Taste im BIOS aktiviert, aber keinen Stick eingesteckt, als ich den Rechner hochgefahren habe.
@Blondi_2021: Danke für den Link zum YouTube-Video. Da wird ja genau mein Problem beschrieben und letztlich das gezeigt, was @g-force geschrieben hat.
Ich probiere es aus, denn ich glaube nun, dass ich auf diesem Weg das Programm DBAN starten kann.
Ich melde mich. Bin derzeit leider ziemlich beschäftigt. Daher kann es etwas dauern.
Vielen Dank für eure Hilfen.
Michael
@Blondi_2021: Danke für den Link zum YouTube-Video. Da wird ja genau mein Problem beschrieben und letztlich das gezeigt, was @g-force geschrieben hat.
Ich probiere es aus, denn ich glaube nun, dass ich auf diesem Weg das Programm DBAN starten kann.
Ich melde mich. Bin derzeit leider ziemlich beschäftigt. Daher kann es etwas dauern.
Vielen Dank für eure Hilfen.
Michael
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Ich musste doch mal schnell probieren, ob ich mit den letzten Tipps weiter komme …
1. Wenn ich den mit der DBAN-iso vorbereite USB-Stick (Ventoy) einstecke und den Rechner boote und mit F12 ins Boot-Menü komme, dann sehe ich jetzt den USB-Stick in der Auswahlliste (Das ist für mich neu und ein echter Fortschritt)
2. Wähle ich den Stick, er wird als „USB HDD: Generic Flash Disk“ angezeigt, folgt ein blauer Schirm mit einem ERROR: Verification failed (0x1A) Security Violation. Auch das im YouTube-Video gezeigte Schloß (Security Boot Fail) sehe ich.
Ich führe mir das Video nochmals zu Gemüte, denn dort wird genau das Problem behandelt
Zu Ventoy noch folgende Frage:
Ich habe Ventoy vom Rechner auf den Stick „installiert“ und danach die DBAN.iso einfach auf den Stick kopiert.
Ist das so richtig? Ich habe noch nie mit Ventoy gearbeitet.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Michael
1. Wenn ich den mit der DBAN-iso vorbereite USB-Stick (Ventoy) einstecke und den Rechner boote und mit F12 ins Boot-Menü komme, dann sehe ich jetzt den USB-Stick in der Auswahlliste (Das ist für mich neu und ein echter Fortschritt)
2. Wähle ich den Stick, er wird als „USB HDD: Generic Flash Disk“ angezeigt, folgt ein blauer Schirm mit einem ERROR: Verification failed (0x1A) Security Violation. Auch das im YouTube-Video gezeigte Schloß (Security Boot Fail) sehe ich.
Ich führe mir das Video nochmals zu Gemüte, denn dort wird genau das Problem behandelt
Zu Ventoy noch folgende Frage:
Ich habe Ventoy vom Rechner auf den Stick „installiert“ und danach die DBAN.iso einfach auf den Stick kopiert.
Ist das so richtig? Ich habe noch nie mit Ventoy gearbeitet.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Michael
-
- Veteran
- Beiträge: 994
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 163 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
anscheinend haste nur die hälfte des Videos umgesetzt
schau es dir öfter an ab ca. Min 5 secure deaktiveren wahrscheinlich vergessen . Zu Ventoy kleines Vid siehe hier

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2777
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 434 Mal
- Gender:
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
Das ist so richtig. So ist es auch in der (verlinkten) Anleitung beschrieben.hmkemerz hat geschrieben: 27.08.2024, 20:01 Zu Ventoy noch folgende Frage:
Ich habe Ventoy vom Rechner auf den Stick „installiert“ und danach die DBAN.iso einfach auf den Stick kopiert.
Ist das so richtig? Ich habe noch nie mit Ventoy gearbeitet.
Daß die ISO nicht startet, liegt evtl. an aktivierten Sicherheitseinstellungen (z.B. "Secure Boot").
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Festplatte löschen vor Weitergabe PC (DBAN bekomme ich nicht zum Laufen)
@Blondi_2021: Ich habe mir das Video mehrfach angeschaut.
Von "Security deaktivieren" ist doch gar keine Rede.
Ich habe verstanden, dass man vielmehr einfach versuchen soll, den bootfähigen USB-Stick mit der .iso-Dateo erneut zu erstellen, bis es vielleicht mal klappt.
Oder habe ich da was völlig missverstanden bzw. überhört?
Danke für Deine Hilfe bzgl. des Deaktivieren der Security im BIOS.
Viele Grüße, Michael
Von "Security deaktivieren" ist doch gar keine Rede.
Ich habe verstanden, dass man vielmehr einfach versuchen soll, den bootfähigen USB-Stick mit der .iso-Dateo erneut zu erstellen, bis es vielleicht mal klappt.
Oder habe ich da was völlig missverstanden bzw. überhört?
Danke für Deine Hilfe bzgl. des Deaktivieren der Security im BIOS.
Viele Grüße, Michael