Windows 10 Partition ändern

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 03:38

Hallo,

ich versuche grad seit 3 Stunden die Partition zu ändern was aber nicht so klappt wie ich mir das vorstelle. So sieht ganze aus im Moment:
Datenträgerverwaltung neu.JPG
Jetzt will ich folgendes:
Beim Datenträger 0 will ich die 100 MB FAT32 Partition entfernen.
Datenträger 0 war vorher mein zweites Betriebssystem mit Windows 10. Das habe ich entfernt.

Danach wurde der PC mit einer Fehlermeldung gestartet. Ich musste mit einer Windows DVD die Reparatur ausführen.
Dann konnte ich zumindest Windows 10 wieder starten.

Das nächste Problem was mir aufgefallen ist war die Systemkonfiguration.
Da hatte ich beim Start überhaupt kein Zugriff mehr und dort wurde auch kein Betriebssystem angezeigt:
system.JPG
Ich wollte aus meinen beiden Betriebssystemen einen entfernen. Auf Datenträger 3 ist Windows 10 installiert und das wollte ich auch behalten.

Wie löse ich jetzt die beiden Probleme damit das System wieder normal funktioniert?

Ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich. Danke





Gruß,
Lewan_84
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lewan_84 am 18.07.2024, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Tante Google » 18.07.2024, 03:38


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von g-force » 18.07.2024, 10:31

Diese "100mb-FAT-Partition" nennt sich ESP oder auch EFI. Darin befindet sich der "Windows Boot Manager" - dieser wird beim PC-Start zuerst aufgerufen und startet dann das/die Betriebssystem(e). Die ESP landet gerne auf Datenträger 0 (so wie bei Dir), kann aber auch Betriebssysteme auf anderen Datenträgern booten (so wie bei Dir).
Technisch ist es nicht nötig, deine Konfiguration zu ändern, weil es funktioniert.

Crossposting: https://www.drwindows.de/xf/threads/win ... rn.189047/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von DK2000 » 18.07.2024, 11:08

Wobei hier als erstes sich die Frage stellt, ob UEFI/GPT oder BIOS/MBR verwendet wird. In Moment ist die 100 MB Partition nur eine Systempartition, aber aus Windows Sicht keine EFI-Systempartition. Vermutlich hat die Partition, wenn GPT, die falsche GUID. Aber da steht ja auch schon im anderen Thread.

Aber die 100 MB Partition kannst Du so erst einmal nicht löschen, da darüber Windows gestartet wird. Wenn überhaupt müsstest Du die auf Disk 3 kopieren oder dort neu einrichten.

Und was msconfig angeht, keine Ahnung. Verwende das Tool nicht. Aber könnte mir vorstellen, wenn das System als UEFI/GPT installiert wurde und die ESP die falsche GUID besitzt, das msconfig die nicht findet. Dem UEFI wäre das egal, Hauptsache FAT32, aber Windows ist da ein wenig pingelig, was das angeht.

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 11:12

Ich muss nur noch beim Datenträger 0 die Partition mit 100 MB entfernen.
Datenträger 0 soll ja nur als Daten Festplatte genutzt werden. Geht das auch?
Datenträgerverwaltung neu.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lewan_84 am 18.07.2024, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 11:14

Wieso lassen sich hier die Beiträge nicht bearbeiten?

Das ist doch Mist.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von DK2000 » 18.07.2024, 11:20

Du hast jetzt aber in die neue ESP den Bootmanager über bcdboot installiert oder generell bcdboot ausgeführt? Ansonsten läuft der Eintrag im UEFI ins Leere. Du musst also sicherstellen, bevor Du die Partition auf Disk 0 löschst, dass die neue ESP richtig eingerichtet wurde und im UEFI hinterlegt wurde.

Ansonsten löschen würde über disparat in der Eingabeaufforderung/PowerShell gehen:

sel disk 0
sel part 1
delete partition override

Aber wenn Du dann die 100 MB an die vorhandene Partition anhängen willst, benötigst Du ein anderes Partitionierungs-Tool. Mit sowas ist Windows überfordert.
Zuletzt geändert von DK2000 am 18.07.2024, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von moinmoin » 18.07.2024, 11:20

Lewan_84 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:14 Wieso lassen sich hier die Beiträge nicht bearbeiten?

Das ist doch Mist.
Ab jetzt schon. Ist eine Regelung gegen Spammer, die leider notwendig ist.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von g-force » 18.07.2024, 11:37

Mit Boardmitteln von Windows kannst Du an der ESP sowieso nichts/wenig ändern, dazu brauchst Du z.B. "MiniTool Partition Wizard": https://de.minitool.com/partition-manager/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von DK2000 » 18.07.2024, 11:57

Naja, löschen und neu anlegen geht. Mehr aber auch schon nicht. Leider hat das Microsoft bis heute kein anständiges Tool zum Partitionieren in Windows integriert.

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 13:01

DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:20 Du hast jetzt aber in die neue ESP den Bootmanager über bcdboot installiert oder generell bcdboot ausgeführt?
Laufwerk C habe ich um 100 MB verkleinert. Dann eine FAT32-formatierte Partition erstellt. Laufwerksbuchstaben geändert und die Eingabeaufforderung ausgeführt:

bcdboot C:\Windows /s R:

Danach den Laufwerksbuchstaben entfernt und die Partitions-ID auf EFI geändert:
diskpart
select disk 3
select partition 4
set id=c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b

DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:20 Ansonsten läuft der Eintrag im UEFI ins Leere. Du musst also sicherstellen, bevor Du die Partition auf Disk 0 löschst, dass die neue ESP richtig eingerichtet wurde und im UEFI hinterlegt wurde. Ansonsten löschen würde über disparat in der Eingabeaufforderung/PowerShell gehen.
Ja ich brauche den Bootloader auf Datenträger 3. Wenn ich den lösche auf Datenträger 0 dann startet mein PC gar nicht mehr. Das Problem hatte ich ja heute Nacht. Das lässt sich dann nur noch mit eine Reparatur wiederherstellen.
DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:20 Aber wenn Du dann die 100 MB an die vorhandene Partition anhängen willst, benötigst Du ein anderes Partitionierungs-Tool. Mit sowas ist Windows überfordert.
Die 100 MB habe ich doch schon erstellt auf Datenträger 3. Ich brauche doch nur noch den Bootloader.
Funktioniert das nur mit einem Tool?

Mit welchem würde es am besten funktionieren?
MiniTool Partition Wizard
AOMEI Backupper
Aomei PE Builder
DiskGenius

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 13:02

g-force hat geschrieben: 18.07.2024, 11:37 Mit Boardmitteln von Windows kannst Du an der ESP sowieso nichts/wenig ändern, dazu brauchst Du z.B. "MiniTool Partition Wizard"
Funktioniert das auch mit der kostenlosen Version?

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 13:03

DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:57 Naja, löschen und neu anlegen geht. Mehr aber auch schon nicht. Leider hat das Microsoft bis heute kein anständiges Tool zum Partitionieren in Windows integriert.
Naja ich will ja die 100 MB Partition auf Datenträger 0 löschen und den Bootloader auf Datenträger 3 neu anlegen.
Das geht nicht so einfach?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von DK2000 » 18.07.2024, 13:13

Normaler Weise geht das umgekehrt. sofern man die Partition in Diskpart nicht über create partition efi

diskpart
select disk 3
select partition 4
format quick fs=fat32
set id=c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
gpt attributes=0x8000000000000000
assing letter=S

Und da die Partition leer ist sicherheitshalber

bcdboot C:\Windows /s S: /l de-DE /f UEFI

Aber das jetzt nur Kleinkram. Wichtig ist halt, dass der Boot Manager für UEFI in die neue ESP kopiert wurde, ein neuer BCD erstellt wurde und dass dieser Pfad zur neuen ESP im EFI eingetragen wurde. Sollte über bcdboot geschehen sein. Das kann ich jetzt von hier aus nicht so beurteilen, ob das alles bei Dir geklappt hat. Aber wenn das UEFI von der neuen Partition startet, dann ja.

Was die alte ESP auf Disk 0 angeht, brauchst Du ein externes Tool. Löschen geht zwar über diskpart, aber den freien Bereich an die dahinter liegende Partition anhängen, geht nicht mehr.

Lewan_84
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2024, 03:29
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von Lewan_84 » 18.07.2024, 14:01

DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 13:13 Normaler Weise geht das umgekehrt. sofern man die Partition in Diskpart nicht über create partition efi
diskpart
select disk 3
select partition 4
format quick fs=fat32
set id=c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
gpt attributes=0x8000000000000000
assing letter=S

Und da die Partition leer ist sicherheitshalber
bcdboot C:\Windows /s S: /l de-DE /f UEFI
Wenn ich das ausführe dann wird auf Datenträger 3 nichts gelöscht?
Ist das nicht aber schon das was ich gemacht habe?
Datenträgerverwaltung neu.JPG
Oder ändert sich dadurch noch etwas?

DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 13:13 Aber das jetzt nur Kleinkram. Wichtig ist halt, dass der Boot Manager für UEFI in die neue ESP kopiert wurde, ein neuer BCD erstellt wurde und dass dieser Pfad zur neuen ESP im EFI eingetragen wurde. Sollte über bcdboot geschehen sein. Das kann ich jetzt von hier aus nicht so beurteilen, ob das alles bei Dir geklappt hat. Aber wenn das UEFI von der neuen Partition startet, dann ja.
Mein PC startet ohne Probleme also sollte das ja alles soweit funktionieren.

Problem besteht aber immer noch:
PC lässt sich nicht herunterfahren
Kein Zugriff auf Systemkonfiguration - Start
Kein Bootloader auf Datenträger 3
100 MB FAT32 Partition lässt sich auf Datenträger 0 nicht entfernen
DK2000 hat geschrieben: 18.07.2024, 13:13Was die alte ESP auf Disk 0 angeht, brauchst Du ein externes Tool. Löschen geht zwar über diskpart, aber den freien Bereich an die dahinter liegende Partition anhängen, geht nicht mehr.
Ich glaube selbst das löschen hat nicht funktioniert. Hab da schon was versucht. Mit welchem Tool würde das am besten gehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Partition ändern

Beitrag von DK2000 » 18.07.2024, 14:04

Am besten Mal diskpart aufrufen und dann

sel disk 3
list part

Und dann mal genau schauen, was da drauf ist. Nicht das ich von falschen Voraussetzungen ausgehe. Und dann mal weiter scheuen.

Antworten