Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Hallo,
da mein installiertes Windows Ver. 23H2 Build 22631.3447 etliche Macken hat wollte ich fragen, ob es Sinn macht von einem externen SSD LW ein Inplace Upgrade zu machen?
Ich habe das kpl. Laufwerk, wo das BS drauf ist auf das externe SSD LW kopiert. Stört das dabei? Ich habe mir davon versprochen, dass ich so leichter an die Programme komme, die nach dem Upgrade nicht mehr laufen? Wie ich das mit meinem Firefox Browser und Thunderbird bewerkstellige sollte weiß ich noch nicht...
Vielleicht bekomme ich ja hier paar Tipps
da mein installiertes Windows Ver. 23H2 Build 22631.3447 etliche Macken hat wollte ich fragen, ob es Sinn macht von einem externen SSD LW ein Inplace Upgrade zu machen?
Ich habe das kpl. Laufwerk, wo das BS drauf ist auf das externe SSD LW kopiert. Stört das dabei? Ich habe mir davon versprochen, dass ich so leichter an die Programme komme, die nach dem Upgrade nicht mehr laufen? Wie ich das mit meinem Firefox Browser und Thunderbird bewerkstellige sollte weiß ich noch nicht...
Vielleicht bekomme ich ja hier paar Tipps

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Ein Backup wäre in dem Fall vielleicht besser.
Oder wenigstens die wichtigen Dateien zu sichern. Programme sollten nach dem Inplace trotzdem weiterhin funktionieren.
Ganz verstanden hab ich es jetzt nicht, was du da wirklich vorhast. Aber eine Inplace Reparatur geht so:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Oder wenigstens die wichtigen Dateien zu sichern. Programme sollten nach dem Inplace trotzdem weiterhin funktionieren.
Ganz verstanden hab ich es jetzt nicht, was du da wirklich vorhast. Aber eine Inplace Reparatur geht so:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Firefox Profil sichern:DiploRe hat geschrieben: 23.04.2024, 10:36 Wie ich das mit meinem Firefox Browser und Thunderbird bewerkstellige sollte weiß ich noch nicht...
Vielleicht bekomme ich ja hier paar Tipps![]()
https://support.mozilla.org/de/kb/firef ... herstellen
https://support.mozilla.org/de/kb/expor ... rd-profils
vlt. zukünftig die portablen Versionen von FF und TB nutzen.
Entweder hier
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... d-updaten/
und hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... en-nutzen/
oder hier:
https://portableapps.com/apps/internet/ ... d_portable
https://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable
dann brauchst du dir zukünftig keine Gedanken mehr darum machen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Ich habe nun windows wiederhergestellt. Dabei wurde der Ordner Windows.old erstellt. dieser Ordner zeigtzwar ein hohes Datenvolumenan aber ich sehe keine Ordner/Dateien? Unter Ansicht/Optionen habe ich "versteckte Ordner/Dateien anzeigen" aktiviert ? Ich frage deshalb, weil ich dachte, man könnte so vielleicht vorherige Programme wieder herstellen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Programme, die installiert werden müssen, können nicht so einfach wiederhergestellt werden.
Maximal die Profile davon im Ordner AppData.
Maximal die Profile davon im Ordner AppData.
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
...dann spricht also Nichts dagegen den Ordner Windows.old zu löschen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Nein. Der wird sowieso nach 10 Tagen automatisch gelöscht.
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Und in der Datenträgerverwaltung überprüfen, ob es dort 1 oder 2 Recovery-Partitionen gibt.
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Also, dieser Tage sollten diese 10 Tage vorbei sein... Im Moment weist der Ordner noch 59 GB auf!
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Wenn Du deine benötigten Daten aus "Windows.old" sichern/kopieren konntest (falls es erforderlich war), dann kann "Windows.old" ins Nirwana. Du hast Dich aber bisher nicht dazu geäußert, ob Du Daten/Profile wiederherstellen wolltest/konntest.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 11 Pro 64 Bit Inplace Upgrade
Ich habe meine Dateien beibehalten. Aber wie kann ich sehen, was sich hinter den 59 GB verbirgt??
Danke!
Danke!