Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Kann man mit einem Key mehrere Versionen haben? Und kann man das nach der Installation noch ändern? Ich komme logischerweise nicht weiter, da ich mich mit meinem privaten Account nicht einloggen kann.
Oder sollte das eigentlich nicht möglich sein, dass nach jeder Neuinstallation mit dem gleichen ISO verschiedene Versionen ausgelöst werden?
Fragen über Fragen... In den letzten 10 Jahren hatte ich nie solche Probleme...

Fragen über Fragen... In den letzten 10 Jahren hatte ich nie solche Probleme...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Nein. Ein Key, eine Version.
Ändern könntest du es durch Eingabe des richtigen "Pro"-Keys
Ändern könntest du es durch Eingabe des richtigen "Pro"-Keys
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
von wo ?welche Fehler Meldundgen im Verlauf ? Kannst ja mal testen https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view. geht halt nur darum um mehr Infos zu bekommen sonst ist es nur rumgestochre.Ich habe die Pro 22621.1928 KB5027303 27.06.2023 heruntergeladen
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Alleine von den Dump Dateien her, würde ich das Problem auf CPU und/oder Speicher schieben bzw. Datenträger oder alles zusammen:
1x SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (7e)
1x PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)
2x REGISTRY_ERROR (51)
1x BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO (74) -> STATUS_REGISTRY_CORRUPT
Entweder kann etwas nicht geladen werden (hier offensichtlich die Registry) oder etwas im Speicher ist defekt.
Als Geräte werden nur die hervorgehoben (Code 24):
1x DISPLAY\GSMC0C8\5&38f04ad3&0&UID4352
4x ACPI\ITE8853\1
Aber das liegt wohl an fehlenden Treibern und sollte kein Grund für ein BSOD sein. In einigen Fällen kann das aber auch auf defekte Hardware hindeuten.
Wie sieht es denn bei CPU und Speicher mit Temperatur und Spannung aus? Irgendetwas führt da anscheinend immer dazu, dass irgendwelche wichtigen Daten kaputt gehen, ohne diese Windows nicht mehr lauffähig ist.
1x SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (7e)
1x PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)
2x REGISTRY_ERROR (51)
1x BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO (74) -> STATUS_REGISTRY_CORRUPT
Entweder kann etwas nicht geladen werden (hier offensichtlich die Registry) oder etwas im Speicher ist defekt.
Als Geräte werden nur die hervorgehoben (Code 24):
1x DISPLAY\GSMC0C8\5&38f04ad3&0&UID4352
4x ACPI\ITE8853\1
Aber das liegt wohl an fehlenden Treibern und sollte kein Grund für ein BSOD sein. In einigen Fällen kann das aber auch auf defekte Hardware hindeuten.
Wie sieht es denn bei CPU und Speicher mit Temperatur und Spannung aus? Irgendetwas führt da anscheinend immer dazu, dass irgendwelche wichtigen Daten kaputt gehen, ohne diese Windows nicht mehr lauffähig ist.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
irgendwo habe ich gelesen das mit der NVMe die zu fest angezogen bzw Schepp war es zu probleme kam evtl mal nachprüfen. Und der Kontakt nicht richtig war.Am 29.04. habe ich mir eine neue NVMe SSD zur Speichererweiterung gekauf
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Ich würde erstmal auf die alte Festplatte zurückgehen, um das Problem einzugrenzen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Ideen. Ich wollte kurz mitteilen, dass ich aufgehört habe. Mittlerweile ist Windows überhaupt nicht mehr zu gebrauchen und ich bin mit meinen Nerven am Ende. In den letzten Wochen war es zumindest noch möglich damit zu arbeiten, aber zur Zeit, wenn ich eine Installation darauf hinbekomme, funktionieren die einfachsten Programme nicht mehr.
Ich habe den Händler kontaktiert und schicke die Teile zur genaueren Untersuchung zurück. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder!
Ich habe den Händler kontaktiert und schicke die Teile zur genaueren Untersuchung zurück. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder!
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Das ist hart bei so aktueller Hardware. Ich wünsche viel Erfolg mit der RMA.
Für mich erhärtet sich der Verdacht, dass es wirklich an der Hardware liegt. Entweder hat die CPU einen weg und/oder das Board.
Für mich erhärtet sich der Verdacht, dass es wirklich an der Hardware liegt. Entweder hat die CPU einen weg und/oder das Board.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Die Teile waren nur 6-7 Monate alt. Board, CPU und RAM gehen jetzt zurück und es muss an mindestens einem der Teile liegen, denn ich habe meine NVMe's jetzt an mein altes Board angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei. Es war unglaublich befriedigend, eine Windows-Installation ohne Bluescreen oder andere Fehlermeldungen zu machen. 

Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Kurzer Zwischenstand: Mein Paket mit der Hardware ist immer noch nicht beim Händler angekommen und es sieht so aus, als wäre das Paket bei DHL verloren gegangen. Der Verkäufer hat sich mit DHL in Verbindung gesetzt und ich kann nun abwarten, was passiert ...
Mein Glück haut richtig rein, yeay.
Mein Glück haut richtig rein, yeay.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Du kannst aber auch ein Pech haben. 

Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
Unerwartet habe ich gestern Abend eine E-Mail erhalten. Das Paket ist angekommen, nur der DHL-Event nicht. Entweder nicht gescannt oder was auch immer. Jedenfalls haben sie die Hardware getestet und es hat sich herausgestellt, dass die CPU defekt ist. Nun frage ich mich, wie so etwas passieren kann? Die ersten 3 Monate hat es einwandfrei funktioniert und dann stecke ich eine neue NVMe rein und mache ein BIOS-Update und plötzlich geht die CPU kaputt. Muss ich mich wirklich an "Never change a running system" halten ... 

- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Häufige Bluescreens und Installationsprobleme nach Systemneuaufsetzung
In seltenen Fällen kann es passieren, insofern das Netzteil beim Einbau neuer Hardware nicht komplett stromlos gemacht wird (nicht nur Schalter umgelegt oder Kabel raus), dass beim Einbau neuer Hardware eine Spannungsspitze durch das Mainboard gejagt wird. Und die kann überall landen.
Auch kann es sein, dass wenn man sich nicht an der Heizung oder so entlädt, selbiges passiert.
Und es kann natürlich einfach nur Zufall sein. Die CPU hatte eh einen an der Macke und beim nächsten einschalten hättest es gemerkt.
Auch kann es sein, dass wenn man sich nicht an der Heizung oder so entlädt, selbiges passiert.
Und es kann natürlich einfach nur Zufall sein. Die CPU hatte eh einen an der Macke und beim nächsten einschalten hättest es gemerkt.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic