[22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.01.2023, 18:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
[22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Ich suche eine Möglichkeit, am besten per GPO vorinstallierte Apps zu entfernen und zwar so, dass sie nicht! wieder auftauchen, beispielsweise nach einem (Feature)Update.
Es wird zwar auf dieser Deskmodder-Seite erklärt, wie man die Apps mittels PowerShell deinstallieren kann, aber leider nicht, wie man das über einen Server in einer AD-Umgebung steuern kann. Weis da jemand näheres?
Die Frage gilt auch für die vorinstallierten Apps unter Windows 11 (22H2).
@Mods: Soll ich im entsprechenden Forenbereich für Windows 11 die gleiche Frage nochmal stellen?
Es wird zwar auf dieser Deskmodder-Seite erklärt, wie man die Apps mittels PowerShell deinstallieren kann, aber leider nicht, wie man das über einen Server in einer AD-Umgebung steuern kann. Weis da jemand näheres?
Die Frage gilt auch für die vorinstallierten Apps unter Windows 11 (22H2).
@Mods: Soll ich im entsprechenden Forenbereich für Windows 11 die gleiche Frage nochmal stellen?
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Man kann es auch (so viel ich weiß) als ein logon Script erstellen.
Ein logon Script die dann über powershell einzelne Apps entfernt (siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen) die ausgewählten Befehle in eine *.bat packen, es als logon Script in die gpo eintragen. Das Script sollte allerdings über die Netzwerkfreigabe von den Domain Mitglieder aus erreichbar sein und als Pfad zu den script nicht das lokale Verzeichnis sondern den Pfad angeben der andeutet, es über das Netzwerk zu laden (z. B. \\\testpc.testdom.local\scripts\logon.bat)
Eine Anleitung gibt es seitens Microsof ... 6(v=ws.11)
Ein logon Script die dann über powershell einzelne Apps entfernt (siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen) die ausgewählten Befehle in eine *.bat packen, es als logon Script in die gpo eintragen. Das Script sollte allerdings über die Netzwerkfreigabe von den Domain Mitglieder aus erreichbar sein und als Pfad zu den script nicht das lokale Verzeichnis sondern den Pfad angeben der andeutet, es über das Netzwerk zu laden (z. B. \\\testpc.testdom.local\scripts\logon.bat)
Eine Anleitung gibt es seitens Microsof ... 6(v=ws.11)
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
https://learn.microsoft.com/en-us/previ ... 6(v=ws.11)Eine Anleitung seitens Microsoft gibt es auch:
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.01.2023, 18:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Naja, aber bei jeder Anmeldung das Script vorsorglich ausführen um die Anwendungen zu entfernen? Gibts den wirklich keine saubere Lösung für das Problem, am besten systemweit und endgültig?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Eigentlich tauchen auch nach einem Funktionsupdate die Apps nicht mehr auf.
Aber wenn kann man auch winget dafür nutzen. Auch hier mit einem Script unter "Mehrere Apps auf einmal deinstallieren"
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Bei einem Server in einer AD-Umgebung kann ich dir jetzt nicht sagen. Sollte aber auch funktionieren, wenn man es zum Beispiel nach einem Funktionsupdate einmal durchlaufen lässt.
PS: Brauchst nicht zusätzlich unter Windows 11 schreiben.
Aber wenn kann man auch winget dafür nutzen. Auch hier mit einem Script unter "Mehrere Apps auf einmal deinstallieren"
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Bei einem Server in einer AD-Umgebung kann ich dir jetzt nicht sagen. Sollte aber auch funktionieren, wenn man es zum Beispiel nach einem Funktionsupdate einmal durchlaufen lässt.
PS: Brauchst nicht zusätzlich unter Windows 11 schreiben.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3094
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 507 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
als Ergänzung zu dem Vorschlag von moinmoin hier mal mein Script zum Löschen der (meinerseits) unerwünschten Apps.
Abspeichern zum Beispiel als uninstall crap only.cmd
ggf. die Apps noch ergänzen (id ermitteln mit Winget list), oder benötigte Apps mit einem "rem " am Anfang der Zeilen ausnehmen.
Abspeichern zum Beispiel als uninstall crap only.cmd
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
:: BatchGotAdmin
:-------------------------------------
REM --> Check for permissions
IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" EQU "amd64" (
>nul 2>&1 "%SYSTEMROOT%\SysWOW64\cacls.exe" "%SYSTEMROOT%\SysWOW64\config\system"
) ELSE (
>nul 2>&1 "%SYSTEMROOT%\system32\cacls.exe" "%SYSTEMROOT%\system32\config\system"
)
REM --> If error flag set, we do not have admin.
if '%errorlevel%' NEQ '0' (
echo Requesting administrative privileges...
goto UACPrompt
) else ( goto gotAdmin )
:UACPrompt
echo Set UAC = CreateObject^("Shell.Application"^) > "%temp%\getadmin.vbs"
set params= %*
echo UAC.ShellExecute "cmd.exe", "/c ""%~s0"" %params:"=""%", "", "runas", 1 >> "%temp%\getadmin.vbs"
"%temp%\getadmin.vbs"
del "%temp%\getadmin.vbs"
exit /B
:gotAdmin
pushd "%CD%"
CD /D "%~dp0"
cls
cls
Echo.
Echo uninstalling Crap Apps
echo.
powershell winget uninstall --id "Microsoft.BingWeather_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.BingNews_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Clipchamp.Clipchamp_yxz26nhyzhsrt" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.GamingApp_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.GetHelp_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.Getstarted_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.MicrosoftOfficeHub_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "MicrosoftTeams_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.OneDrive" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.People_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.PowerAutomateDesktop_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.Todos_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.WindowsFeedbackHub_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.Xbox.TCUI_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.XboxGameOverlay_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.XboxGamingOverlay_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.XboxSpeechToTextOverlay_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.YourPhone_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "MicrosoftCorporationII.MicrosoftFamily_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "MicrosoftCorporationII.QuickAssist_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
powershell winget uninstall --id "Microsoft.549981C3F5F10_8wekyb3d8bbwe" -h --accept-source-agreements >nul
cls
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.01.2023, 18:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Wow, das Script sieht sehr gut aus und scheint auch etwas mehr zu machen als simples Deinstallieren der Apps. Besten Dank fürs Teilen. Kannst du bitte die Zeilen bis zur Deinstallation der Apps noch erklären, was da passiert? Du beschreibst das zwar mit REM, aber mich interessiert was die Pfade, Scripte und Parameter bewirken. Interessiert mich sehr.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
@Holgi Das Script hab ich mal im Wiki hinzugefügt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Der Anfang des Scripts stellt sicher, daß der Rest als Admin ausgeführt wird. Also Prüfung "Admin?" - wenn JA, dann weiter, wenn NEIN, dann "Switch to Admin". Grob erklärt.Memfis hat geschrieben: 10.04.2023, 01:25 ... aber mich interessiert was die Pfade, Scripte und Parameter bewirken.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Hm, ich dachte den Cortana Scheiß kann man aus einem laufenden System nicht entfernen?
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: [22H2] Vorinstallierte Apps über AD-Server (mittels GPO) deinstallieren - ohne Wiederkehr
Ok, wußte ich nicht, Vielen Dank
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 
