NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
EDIT: Wobei ich gerade sehe, dass die Anleitung ja recht neu ist
vor Jahren habe ich schon mal vergeblich nach einer in deutsch gesucht, und nichts gefunden.^^

-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Grundsätzlich funktioniert das auch, allerdings nur auf identischer oder sehr ähnlicher Hardware. Habe ich irgendwo in meinen Anleitungen auch mal erwähnt.Pampix hat geschrieben: 22.03.2023, 21:53 Achja, was spricht eigentlich dagegen von DISM++ das Install.wim aus dem laufenden System zu erstellen, bei mir hat das prima geklappt, habe es dann bei einer Original-ISO einfach ausgetauscht, hat sich mit einem Rutsch installiert.
Ab welcher Windows-Version das Verhalten für Dich "einen Knick nach unten" macht, kann ich nicht beurteilen. Dafür müßte man die Komponenten der Versionen genauer vergleichen und ggf. in neueren Versionen mit NTlite entfernen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Ok, also wenn es um eine Sicherung geht, spiele ich die ja wieder aufs selbe System, habe nur deine Verlinkungen gelesen, da hast du zwei andere Tools angegeben die das auch machen. Leider habe ich vorhin keinen Editierbutton gesehen, den habe ich jetzt erst gefunden, kann allerdings jetzt nicht den letzten löschen, habe das nämlich in dem davor eingefügt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Editieren kannst Du nur als angemeldeter User ab dem 3. Post (was jetzt ja gegeben ist). Alles gut, ich habe alle Posts und Edits gelesen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Hi, ich habe jetzt deine Vorlage installiert, abgespeckt, und läuft soweit ganz gut, 7 GB Festplatte ohne Auslagerungsdatei. Jetzt ich habe unter Autostart einen Eintrag mit cmd...irgendwas, habe das nicht weiter verfolgt, gibt es eine Stelle wo ich das nachlesen kann was dies macht, und da ja der Windows-Store nicht installiert wurde, kann ich bei Nvidia nur den Standart-Treiber verwenden, oder?
Mit dem 30 Tage kostenlosen Revo-Uninstaller bekommt man übrigens auch OneDrive gut weg, wenn man intensiv suchen, und für alle Benutzer anwenden lässt bei der Deinstallation.
Mit dem 30 Tage kostenlosen Revo-Uninstaller bekommt man übrigens auch OneDrive gut weg, wenn man intensiv suchen, und für alle Benutzer anwenden lässt bei der Deinstallation.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Das mit der CMD im Autostart mußt Du mir genauer zeigen, am besten Screenshot.
Beim Nvidia-Treiber fehlt Dir vermutlich das ControlPanel (oder so ähnlich)?
Welche NTlite-Version benutzt Du - FREE oder LIZENZ?
Beim Nvidia-Treiber fehlt Dir vermutlich das ControlPanel (oder so ähnlich)?
Welche NTlite-Version benutzt Du - FREE oder LIZENZ?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Das kann ich Dir leider nicht klar beantworten. Zumindest am Anfang mit NTlite sollte man eine "saubere" Quelle benutzen, also eine ISO direkt von MS. Erstes Ziel sollte sein, eine ISO zu erstellen, die alle Updates drin hat, aber möglichst "original" bleibt. Zweiter Schritt wäre dann Treiber-Sicherung und -Integration. Das hängt aber auch davon ab, ob man "real" installiert oder in einer VM - wie gehst Du vor?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Besteht die Möglichkeit bei der Erstellung der eigenen iso über NTlite, dass die Windows Update für die nächsten 30 Tage deaktiviert werden? Oder ähnliche Optionen?
Und besteht die Möglichkeit, dass bei der eigenen ISO unter System-> Info unsere Supoort Hotline und unser Logo steht?
Und besteht die Möglichkeit, dass bei der eigenen ISO unter System-> Info unsere Supoort Hotline und unser Logo steht?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Das geht z.B. über die autounattend.xml, die im Wurzelverzeichnis der ISO liegt. Die kann auch von NTLite angelegt werden. Da kennt sich @g-force besser aus.refurbishedcompany hat geschrieben: 29.03.2023, 09:09 Und besteht die Möglichkeit, dass bei der eigenen ISO unter System-> Info unsere Supoort Hotline und unser Logo steht?
Die autounattend.xml sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
<settings pass="specialize">
<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<OEMInformation>
<Logo>C:\Windows\System32\oemlogo.bmp</Logo>
<Manufacturer>refurbishedcompany</Manufacturer>
<SupportHours>24/7</SupportHours>
<SupportPhone>+44 123 456 789</SupportPhone>
<SupportURL>https://www.refurbishedcompany.com</SupportURL>
</OEMInformation>
<CopyProfile>true</CopyProfile>
<OEMName>refurbishedcompany</OEMName>
<RegisteredOrganization>refurbishedcompany</RegisteredOrganization>
<RegisteredOwner>refurbishedcompany</RegisteredOwner>
<TimeZone>W. Europe Standard Time</TimeZone>
</component>
</settings>
</unattend>
Dieser liegt im Ordner Sources der ISO und u.a. hat die Unterordner $$\System32. Dort dann die OEMLOGO.bmp.
Achtung: das bmp muss ein bestimmtes Format haben! Ich meine, das waren 120X120 Pixel. Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.
Das ganze funktioniert auch nachträglich; also wenn Windows schon installiert wurde. Dann einfach ein REG-Datei erstellen mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OEMInformation]
@=""
"Manufacturer"="Lenovo"
"Model"="X1 Carbon"
"Logo"="\\windows\\system32\\oobe\\info\\LENOVO_BADGE.bmp"
"SupportPhone"="+49 030 123456789"
"SupportURL"="www.deskmodder.de"
"SupportHours"="Mon-Fri: 9:00am-6:00pm"
"HelpCustomized"=dword:00000000
das Verzeichnis für die OEMLogo.bmp ist frei wählbar. Es muss halt nur vorhanden sein und die Datei darin mit dem richtigen Format liegen.
Zuletzt geändert von Holgi am 29.03.2023, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.12.2022, 18:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Okay danke dir ich werde das mal ausprobieren @g-force kannst du das im detail vielleicht erklären wie ich da ein bild und Text einfügen kann?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Eigentlich ist die Erklärung von @Holgi komplett und detailliert, da gibt es nichts hinzuzufügen.
Geht es um die Erklärung, wie man das in NTlite einstellt?
EDIT: Mir ist keine Möglichkeit bekannt, WU für 30 Tage auszusetzen. Warum sollte man das machen?
Geht es um die Erklärung, wie man das in NTlite einstellt?
EDIT: Mir ist keine Möglichkeit bekannt, WU für 30 Tage auszusetzen. Warum sollte man das machen?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU