NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Ich habe nicht gesagt, daß die automatische Aktualisierung von NTlite nicht funktioniert. Es ist bloß nie wirklich komplett, ein paar Updates lassen sich in einer Offline-Bearbeitung nicht integrieren, andere sind offline garnicht erhältlich (Defender) - auch nicht im Update-Katalog. Also würde ein solches Script wenig Sinn machen.
Zum Thema "Treiber" habe ich ausführlich beschrieben, wie man Treiber sichert und integriert - da braucht es ebenfalls keinen Update-Katalog.
Zum Thema "Treiber" habe ich ausführlich beschrieben, wie man Treiber sichert und integriert - da braucht es ebenfalls keinen Update-Katalog.
Zuletzt geändert von g-force am 10.03.2023, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
nun ja was ich meinte ist aus einem bestehendem Sys direkt ein Update eines Treibers zu finden ohne lang Id mässig selbst zu suchen im Win Update catalog ob sie passen .
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Das letzte Preset vom 09.03.2023 (Wim) ist ja der Hammer! Installiert unter 5GB und rennt wie Hulle.
An welchen Stellschrauben hast du noch gedreht?
Mir fällt da erst mal nur Accessibility ins Auge.
An welchen Stellschrauben hast du noch gedreht?
Mir fällt da erst mal nur Accessibility ins Auge.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
NTlite kann keine Treiber-Updates finden - es kann nur Treiber integrieren, die man/frau NTlite zwecks Integration zur Verfügung stellt. Du kannst für ein laufendes OS auf WU eine Menge Treiber finden, die WU als "Optionale Updates" anbietet. Wenn Du diese Treiber (gemäß Anleitung) mit DISM++ sicherst, kannst Du die Treiber in eine neue ISO integrieren. Wenn von dieser neuen ISO (auf gleicher Hardware) installiert wird, stehen sofort alle benötigten Treiber zur Verfügung - WU wird nichts neues anbieten.Blondi_2021 hat geschrieben: 09.03.2023, 19:22 nun ja was ich meinte ist aus einem bestehendem Sys direkt ein Update eines Treibers zu finden ohne lang Id mässig selbst zu suchen im Win Update catalog ob sie passen .
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Ich weiß es nicht mehr auswendig, sorry. Eine gute Möglichkeit zum Vergleich der Presets ist "Beyond Compare" - so bekommt man zumindest Hinweise, was sich unterscheidet.
Übrigens unterscheiden sich meine Presets "...WIM" und "...ESD" nur in dem einen Punkt "WIM oder ESD", alle anderen Einstellungen sind gleich. Ich erstelle bei meinen vielen Tests oft als WIM, weil die Erstellung der ESD auch bei mir ziemlich lange dauert. Finde ich ein Preset okay, ändere ich nur von WIM auf ESD.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
ist mir klarNTlite kann keine Treiber-Updates finden
genau da liegt der Hase im Pfefferdie WU als "Optionale Updates" anbietet

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
@Blondie_2021
Das ist nicht Sinn dieses Threads. Wenn Du aktuelle Treiber integrieren möchtest, dann lade oder intalliere sie aus jeder Quelle, die Du möchtest und sichere diese gemäß Anleitung.
Das ist nicht Sinn dieses Threads. Wenn Du aktuelle Treiber integrieren möchtest, dann lade oder intalliere sie aus jeder Quelle, die Du möchtest und sichere diese gemäß Anleitung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Wie bekomme ich denn die rechte Hälfte vom Startmenü weg?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Geht, wenn noch möglich nur per gedrückter Maus von rechts nach links zusammenschieben.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Schön wäre eine Veränderung per Einstellung bzw. Registry.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
hatte ich ja schon angesprochen:
viewtopic.php?t=29978&start=60#p406003
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Habe mal versucht, es in ein Script zu packen, kann es aber gerade nicht ausprobieren, da der Fehler erst mal weg ist.
Vlt. magst du das mal selbst ausprobieren?
Zwei Dateien mit gleichem Namenm, aber unterschiedlicher Endung im gleichen Ordner abspeichern:
1. Repair_Start.bat
2. Repair_Start.ps1
Dann die .bat ausführen
viewtopic.php?t=29978&start=60#p406003
Hier gibt es einen Hinweis:Das Startmenü zickte noch ein wenig rum. Im rechten Teil war noch eine Gruppe (Produktivität?), die sich erst nicht entfernen lassen wollte. Nach einem Neustart war das aber auch erledigt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Habe mal versucht, es in ein Script zu packen, kann es aber gerade nicht ausprobieren, da der Fehler erst mal weg ist.
Vlt. magst du das mal selbst ausprobieren?
Zwei Dateien mit gleichem Namenm, aber unterschiedlicher Endung im gleichen Ordner abspeichern:
1. Repair_Start.bat
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
taskkill /F /IM explorer.exe
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
start explorer
exit
Code: Alles auswählen
Add-Appxpackage -register -disabledevelopmentmode C:\WINDOWS\systemapps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
heute mal eine Windows 10 IOT Enterprise LTSC mit NTLite bearbeitet.
Preset grds. das von @g-force vom 05.03.2023 (nur anderer USER Namen, Password etc.)
Ergebnis:
was Windows auf der Festplatte einnimmt ist nicht weniger geworden; insofern ist die XML schon das Ideal.
Interface-mäßig gibt es praktisch keinen Unterschied. Sieht identisch aus. Das Startmenü ist genauso aufgeräumt.
Aber:
das Problem mit dem "Produktivität"-Eintrag im Startmenü gibt es dort nicht: er erscheint erst gar nicht.
Preset grds. das von @g-force vom 05.03.2023 (nur anderer USER Namen, Password etc.)
Ergebnis:
was Windows auf der Festplatte einnimmt ist nicht weniger geworden; insofern ist die XML schon das Ideal.
Interface-mäßig gibt es praktisch keinen Unterschied. Sieht identisch aus. Das Startmenü ist genauso aufgeräumt.
Aber:
das Problem mit dem "Produktivität"-Eintrag im Startmenü gibt es dort nicht: er erscheint erst gar nicht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Hi, Ich will, dass auch neuere Versionen still sind, mein Win10 Build 1511 läuft noch wie am Anfang, 40 Dienste mittlerweile nur noch beim Start und ca. 1 GB RAM. Ich habe außerdem gemerkt, neuere Versionen sind in Spielen anders, Läuft es mit dem Alten flüssig ist das mit selben Einstellungen(Grafikkarte & Spiel) bei 22H2 nicht der Fall. Ich teste jetzt mal 2004, wobei ich für Ratschläge, welche Version dafür am Besten geeignet wäre dankbar wäre.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
@Pampix
Vielen Dank für dein Interesse! Eine allgemeine Anleitung für die Entfernung bzw. Deaktivierung von Diensten kann ich leider nicht geben, da das sehr speziell für jeden Anwendungsbereich ist. Was dem Gamer gefällt, kann für den Software-Tester ein Alptraum sein.
Es ist allerdings möglich, sich die Einstellungen deines Build 1511 genauer anzuschauen und diese Einstellungen auf ein aktuelles 22H2 zu übertragen bzw. mit NTlite voreinzustellen.
Vielen Dank für dein Interesse! Eine allgemeine Anleitung für die Entfernung bzw. Deaktivierung von Diensten kann ich leider nicht geben, da das sehr speziell für jeden Anwendungsbereich ist. Was dem Gamer gefällt, kann für den Software-Tester ein Alptraum sein.
Es ist allerdings möglich, sich die Einstellungen deines Build 1511 genauer anzuschauen und diese Einstellungen auf ein aktuelles 22H2 zu übertragen bzw. mit NTlite voreinzustellen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.03.2023, 16:23
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Ja, gibt nicht viele Anleitungen zu NTLite, und man sucht vergeblich, also herzlichen Dank ganz meinerseits. Ich kenne die Einstellungen der Dienste usw. mittlerweile auswendig, daran wird es nicht scheitern, habe deine Vorlage genommen und halt dieses Remote-Gedöns entfernt. Es ging mir bei der Frage eigentlich eher darum, ab wann bei Windows 10 der Knick drin ist, also irgendwas ist da dazu gekommen was das System ausbremst. Außerdem habe ich bei Versuchen das Problem, neue Benutzer dann kein Startmenü haben, oder auch Einstellungen lassen sich nicht öffnen. Jetzt schaue ich mal, ob dies mit deiner Vorlage auch der Fall ist, den Rest kann man auch im laufenden System ändern, zwar mittlerweile recht umständlich, weil Windows meint Dienste einfach wieder zu starten, wenn es ihm nicht passt, aber immerhin sitzt ich hier am Hebel.g-force hat geschrieben: 22.03.2023, 20:31 @Pampix
Vielen Dank für dein Interesse! Eine allgemeine Anleitung für die Entfernung bzw. Deaktivierung von Diensten kann ich leider nicht geben, da das sehr speziell für jeden Anwendungsbereich ist. Was dem Gamer gefällt, kann für den Software-Tester ein Alptraum sein.
Es ist allerdings möglich, sich die Einstellungen deines Build 1511 genauer anzuschauen und diese Einstellungen auf ein aktuelles 22H2 zu übertragen bzw. mit NTlite voreinzustellen.
Achja, was spricht eigentlich dagegen von DISM++ das Install.wim aus dem laufenden System zu erstellen, bei mir hat das prima geklappt, habe es dann bei einer Original-ISO einfach ausgetauscht, hat sich mit einem Rutsch installiert.
PS. An die Idee habe ich noch gar nicht gedacht mit dem Einspielen vom 1511 in NTLite, allerdings kamen ja zig Sachen dazu, aber Überlegung wäre es wert, danke für den Tipp, und schade, dass man die Anleitung hier so schwer findet.

EDIT: Wobei ich gerade sehe, dass die Anleitung ja recht neu ist

Zuletzt geändert von Pampix am 22.03.2023, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.