BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Im Bios steht: Ubuntu(festplatte 1) und so erscheint es auch im Bootmanager.
Die Festplatenbezeichnung ist falsch , müsste Festplate 2 heissen, auf der das Ubuntu installiert ist.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Die Festplatenbezeichnung ist falsch , müsste Festplate 2 heissen, auf der das Ubuntu installiert ist.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
asus Prime Z-590M-Plus,intel i5-11600k,Enermax Liqmax 2, 2x8gb Crucial, Samsung NVMe SSD 950pro 500gb, ssd samsung EVO 840 500gb, ssd samsung EVO 860 5000gb,Samsung SSD 120GB,bequiet Straight power 10 500W,Slimtype DVD, win 11 pro 64bit,Linux Mint, MacOS-BigSur, Fractal Design NODE 804 gehäuse.
-
Tante Google
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Das BIOS unterscheidet die Festplatten nach den Ports. Steckt also Festplatte eins in Port zwei wird sie als Festplatte zwei erkannt und umgekehrt.
Nun weiß ich nicht auf welcher Deiner vielen Festplatten Du was installiert hast. Liegen beide BS auf einer Festplatte (Partitionen) ist die erste bootbare Partition auch Festplatte eins, die zweite dann zwei usw...
Und oft ist es so, dass die NVMe SSD als letzte Festplatte gesehen wird. Also erst die Sata Festplatten und dann die NVMe. Also angenommen ein Ubuntu liegt auf einer Sata SSD und das Windows auf einer NVMe SSD. Dann ist Ubuntu die Festplatte eins und Windows die zwei.
Nun weiß ich nicht auf welcher Deiner vielen Festplatten Du was installiert hast. Liegen beide BS auf einer Festplatte (Partitionen) ist die erste bootbare Partition auch Festplatte eins, die zweite dann zwei usw...
Und oft ist es so, dass die NVMe SSD als letzte Festplatte gesehen wird. Also erst die Sata Festplatten und dann die NVMe. Also angenommen ein Ubuntu liegt auf einer Sata SSD und das Windows auf einer NVMe SSD. Dann ist Ubuntu die Festplatte eins und Windows die zwei.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Ist auch die Frage, ob das "(Festplatte 1)" vom UEFI hinzugefügt bzw. angehangen wird oder ob das von Grub so geschrieben wurde.
Müsste man mal in Linux in der Konsole efibootmgr bzw. efibootmgr --verbose eingeben. Das listet dann alle Einträge des UEFI Bootmanagers auf. Falls das Tool nicht insatlliert ist, dann einfach nachinstallieren.
Unter Windows könnte das mit EasyUEFI gehen. Aber das Tool verwende ich nicht.
Müsste man mal in Linux in der Konsole efibootmgr bzw. efibootmgr --verbose eingeben. Das listet dann alle Einträge des UEFI Bootmanagers auf. Falls das Tool nicht insatlliert ist, dann einfach nachinstallieren.
Unter Windows könnte das mit EasyUEFI gehen. Aber das Tool verwende ich nicht.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Die Datenträger-Nummerierung unter Windows startet bei 0, nicht bei 1.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Stimmt! Aber so wie ich es verstanden habe geht es rein um das BIOS bzw. dessen Bootmanagers. Ich glaube das reine BS ist egal.g-force hat geschrieben: 02.05.2022, 18:53 Die Datenträger-Nummerierung unter Windows startet bei 0, nicht bei 1.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic