Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Wg. HP-Support: in diesem Fall pures Chaos, es rufen verschiedene Leute an oder schreiben emails unter jedes Mal anderen Fall-Nummern und schlagen irgendwelche Lösungen vor, die sie mal in irgendeinem fremden Forum oder Blog gefunden haben zu irgendwelchen Audio-Problemen mit win10, aber nicht zu meinem notebook und auch nicht unbedingt zu diesem konkreten Problem mit dem "Intel SST". Diese Leute reden sehr viel, aber größtenteils unsinniges Zeugs. Ich hab mit denen schon seit Jahren genug Erfahrung mit anderen Laptops.
Der "Realtek Audio Treiber" (oben verlinkt) hat zwar auf der HP-Seite das Datum Sept. 2020, der darin enthaltene und installierte "Intel Smart Sound Technology - OED" hat aber ein altes Datum 27.12.2019, v.10.23.3349.250. Ich gehe davon aus, dass es an diesem veralteten Treiber liegt, der nicht mehr zum aktuellen win10 passt.
Bei diesem Treiber mit dem gelben Zeichen steht unter "Allgemein": Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) FW did not sent FW Ready notification.
Unter "Alle Ereignisse" stehen u.a. folgende Fehler/Warnungen:
Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E
Das Gerät INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert.
ID der letzten Geräteinstanz: ACPI\HPIC000C\2&daba3ff&1
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Speicherortpfad:
Migrationsrang: 0xF000FFFFFFFFF122
Vorhanden: false
Status: 0xC0000719
Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E

Der "Realtek Audio Treiber" (oben verlinkt) hat zwar auf der HP-Seite das Datum Sept. 2020, der darin enthaltene und installierte "Intel Smart Sound Technology - OED" hat aber ein altes Datum 27.12.2019, v.10.23.3349.250. Ich gehe davon aus, dass es an diesem veralteten Treiber liegt, der nicht mehr zum aktuellen win10 passt.
Bei diesem Treiber mit dem gelben Zeichen steht unter "Allgemein": Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) FW did not sent FW Ready notification.
Unter "Alle Ereignisse" stehen u.a. folgende Fehler/Warnungen:
Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E
Das Gerät INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert.
ID der letzten Geräteinstanz: ACPI\HPIC000C\2&daba3ff&1
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Speicherortpfad:
Migrationsrang: 0xF000FFFFFFFFF122
Vorhanden: false
Status: 0xC0000719
Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Deinstalliere mal den Intel SST - OED komplett und gehe dann mal nach Sytsemgeräte und deinstalliere dort mal den Intel SST.
Lasse Dir dann mal im Gerätemanager die Ausgeblendeten Geräte anzeigen und überprüfe mal, ob dann noch irgendetwas mit Intel SST zu finden ist. Falls ja, dann lösche die auch.
Aber beim Fehler 0xC0000719 könnte tatsächlich eine Neuinstallation helfen. Gut, könnte man eventuell auch manuell machen, aber dazu bräuchte man Systemrechte für Regedit und man müsste genau wissen, was man in der Registry löscht. Das ist nicht so einfach.
Lasse Dir dann mal im Gerätemanager die Ausgeblendeten Geräte anzeigen und überprüfe mal, ob dann noch irgendetwas mit Intel SST zu finden ist. Falls ja, dann lösche die auch.
Aber beim Fehler 0xC0000719 könnte tatsächlich eine Neuinstallation helfen. Gut, könnte man eventuell auch manuell machen, aber dazu bräuchte man Systemrechte für Regedit und man müsste genau wissen, was man in der Registry löscht. Das ist nicht so einfach.
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
@DK2000
Den "Intel SST - OED" kann ich nur unter "Systemgeräte" deinstallieren, das auch gemacht und gelöscht, unter "ausgeblendete Geräte" war auch keiner mehr da.
Danach über Treiber aktualisieren/windows updates wurde wieder der gleiche installiert.
Auch wieder deinstalliert, danach aus dem Realtek-Paket von HP neu installiert.
Dies hatte ich aber auch schon früher so gemacht und alles nichts gebracht.
Den "Intel SST - OED" kann ich nur unter "Systemgeräte" deinstallieren, das auch gemacht und gelöscht, unter "ausgeblendete Geräte" war auch keiner mehr da.
Danach über Treiber aktualisieren/windows updates wurde wieder der gleiche installiert.
Auch wieder deinstalliert, danach aus dem Realtek-Paket von HP neu installiert.
Dies hatte ich aber auch schon früher so gemacht und alles nichts gebracht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Der Intel SSD (also ohne OED am Ende), hast Du den auch deinstalliert? Die müssen beide weg.
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Hallo,
ich bin auch Heute auf das selbe Problem gestoßen und konnte es lösen. Bei mir war es ein Lenovo Laptop.
Mit diesem Tipp konnte ich es beheben: https://answers.microsoft.com/de-de/win ... eac43c4979
Die Lösung war im Gerätemanager alle Einträge von Intel(R) Smart Sound Technology zu deinstallieren (+Treiber löschen) und dann alle Audiogeräte zu deinstallieren + Treiber löschen. Danach Chipset device driver und Firmware Update von Lenovo Supportseite zu downloaden und manuell zu installieren.
Nach dem Firmwareupdate wollte er ein Neustart. Danach gingen die Lautsprecher und Audiogeräte wieder.
ich bin auch Heute auf das selbe Problem gestoßen und konnte es lösen. Bei mir war es ein Lenovo Laptop.
Mit diesem Tipp konnte ich es beheben: https://answers.microsoft.com/de-de/win ... eac43c4979
Die Lösung war im Gerätemanager alle Einträge von Intel(R) Smart Sound Technology zu deinstallieren (+Treiber löschen) und dann alle Audiogeräte zu deinstallieren + Treiber löschen. Danach Chipset device driver und Firmware Update von Lenovo Supportseite zu downloaden und manuell zu installieren.
Nach dem Firmwareupdate wollte er ein Neustart. Danach gingen die Lautsprecher und Audiogeräte wieder.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2727
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Mein Trick bei solchen Treiberkonflikten:
Ich öffne den Gerätemanager und stelle oben die Ansicht um auf "Geräte nach Verbindung". Dann deinstalliere ich im Gerätemanager das "übergeordnete" Gerät des Problemgeräts. Danach Neustart oder manuelle Treibersuche bzw. WU.
Ich öffne den Gerätemanager und stelle oben die Ansicht um auf "Geräte nach Verbindung". Dann deinstalliere ich im Gerätemanager das "übergeordnete" Gerät des Problemgeräts. Danach Neustart oder manuelle Treibersuche bzw. WU.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU