Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
laptop HP 830 G6 mit win10 20H2-19042.610
Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager/Systemgeräte hat ein gelbes Ausrufezeichen!
Bei dem Treiber unter Allgemein steht: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) FW did not sent FW Ready notification.
Deinstallieren/neuinstallieren von dem passenden Realtek HD Audio Treiber (auch nen älteren) bringt nichts.
Der interne Sound des laptops (am internen Lautsprecher) und der Sound am externen Monitor per HDMI/Display-Port funktioniert nicht. Das Lautsprecher-Symbol im Systray hat ein rotes Kreuz mit der Meldung: keine Lautsprecher angeschlossen.
Der Sound per Kopfhörer-Ausgang u. Bluetooth funzt dagegen einwandfrei.
HP-Support meint: es wäre ein Problem wg. Windows-updates, seit ca. 2 Monaten bekannt. Man könnte es wohl durch eine Neuinstallation beheben, allerdings könnte es wieder auftauchen.
Weiß jemand hier evtl. ne Lösung?
Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager/Systemgeräte hat ein gelbes Ausrufezeichen!
Bei dem Treiber unter Allgemein steht: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) FW did not sent FW Ready notification.
Deinstallieren/neuinstallieren von dem passenden Realtek HD Audio Treiber (auch nen älteren) bringt nichts.
Der interne Sound des laptops (am internen Lautsprecher) und der Sound am externen Monitor per HDMI/Display-Port funktioniert nicht. Das Lautsprecher-Symbol im Systray hat ein rotes Kreuz mit der Meldung: keine Lautsprecher angeschlossen.
Der Sound per Kopfhörer-Ausgang u. Bluetooth funzt dagegen einwandfrei.
HP-Support meint: es wäre ein Problem wg. Windows-updates, seit ca. 2 Monaten bekannt. Man könnte es wohl durch eine Neuinstallation beheben, allerdings könnte es wieder auftauchen.
Weiß jemand hier evtl. ne Lösung?
Zuletzt geändert von nicky am 02.11.2020, 08:35, insgesamt 3-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Dann deinstalliere mal den Intel SST Treiber komplett.
Verwende dann das Treiberpaket von HP.
Alternativ zuerst den passenden Intel SST Treiber installieren und erst jetzt den Treiber vom Realtek.
Das Problem kenne ich von meinem Tablet. Erst wenn der Intel Treiber korrekt installiert ist, klappt es mit dem Realtek.
Verwende dann das Treiberpaket von HP.
Alternativ zuerst den passenden Intel SST Treiber installieren und erst jetzt den Treiber vom Realtek.
Das Problem kenne ich von meinem Tablet. Erst wenn der Intel Treiber korrekt installiert ist, klappt es mit dem Realtek.
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Danke für die Tipps! 
Leider lässt sich der SST-Treiber nicht korrekt installieren:
- ich deinstalliere und lösche ihn dabei komplett im Gerätemanager,
- dann installiere ich den Realtek-Treiber von HP,
- lasse im Gerätemanager nach geänderter Hardware suchen
- der SST taucht wieder zuerst korrekt auf, kurz danach bekommt es aber das gelbe Ausrufezeichen
Den Intel-SST gibt es wohl nicht getrennt, sondern nur integriert in dem HP-Realtek-Treiber, oder?

Leider lässt sich der SST-Treiber nicht korrekt installieren:
- ich deinstalliere und lösche ihn dabei komplett im Gerätemanager,
- dann installiere ich den Realtek-Treiber von HP,
- lasse im Gerätemanager nach geänderter Hardware suchen
- der SST taucht wieder zuerst korrekt auf, kurz danach bekommt es aber das gelbe Ausrufezeichen
Den Intel-SST gibt es wohl nicht getrennt, sondern nur integriert in dem HP-Realtek-Treiber, oder?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Wird vielleicht der Treiber nicht vollständig gelöscht?
Du könntest es einmal mit dem Tool probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Du könntest es einmal mit dem Tool probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Jetzt auch mit dem Tool "Driver Store Explorer" gelöscht.
Leider keine Lösung, immer noch gelb nach erneutem Installieren.
Der HP Realtek-Treiber und der darin enthaltene Intel SST ist vom Dez. 2019, also schon relativ alt.
Diese Aussage vom HP-Support wird wohl stimmen, dass das Problem mit den windows updates zusammenhängt und die es nicht schaffen, es zu beheben.
Der freundliche Junge musste während dem Gespräch mit mir 2-3 Mal für einige Minuten seinen "Mentor" kontaktieren und meinte, das Problem wäre seit ca. 2 Monaten bekannt und man arbeite intensiv daran.
Er hat mir vorgeschlagen, das Gerät abolen zu lassen, mir ein Ersatzgerät zur Verfügung zu stellen, dann würden sie es einrichten, so dass alles funktioniert.
Er meinte wohl, dass sie windows neuinstallieren würden.
Leider keine Lösung, immer noch gelb nach erneutem Installieren.
Der HP Realtek-Treiber und der darin enthaltene Intel SST ist vom Dez. 2019, also schon relativ alt.
Diese Aussage vom HP-Support wird wohl stimmen, dass das Problem mit den windows updates zusammenhängt und die es nicht schaffen, es zu beheben.
Der freundliche Junge musste während dem Gespräch mit mir 2-3 Mal für einige Minuten seinen "Mentor" kontaktieren und meinte, das Problem wäre seit ca. 2 Monaten bekannt und man arbeite intensiv daran.
Er hat mir vorgeschlagen, das Gerät abolen zu lassen, mir ein Ersatzgerät zur Verfügung zu stellen, dann würden sie es einrichten, so dass alles funktioniert.
Er meinte wohl, dass sie windows neuinstallieren würden.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Gut (oder auch nicht gut), dann lässt sich da wohl so nichts machen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Bei mir ist es ein Samsung Tablet mit Intel SST. Das hat auch gedauert, bis ich da wieder Audio hatte, nachdem ich da Windows zum ersten Mal neu installiert hatte, um den ganzen Samsung Mist da los zu werden.
Die Realtek-Treiber von Samsung Treiber wurden unbrauchbar, da Samsung den Support für das Tablet aufgegeben hat.
Letztendlich hat es bei mir so geklappt (mit der 2004 (19041.1) installiert im Dezember 2019):
Diesen Intel SST soweit deinstallieren, bis im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät von Intel erschient. Es darf auch nicht der Standard HD Audio Treiber von Microsoft erschienen. Der macht alles nur noch schlimmer.
Den Treiber für das unbekannte Gerät habe ich mir über das Windows Update besorgen lassen:
Intel(R) Corporation - Audio Device - Intel(R) Smart Sound Technology (Intel(R) SST)
Die Treiber gibt es auch im Update-Katalog, aber in der Liste den richtigen zu finden, ist da nicht wirklich einfach:
https://www.catalog.update.microsoft.co ... dio+device
Nachdem der Intel SST soweit installiert war, dann habe ich mir über Station Driver den damals aktuellen HDA Treiber von Realtek installiert (Standard, nicht UAD):
https://www.station-drivers.com/index.p ... =4&lang=en
Im Moment ist der generisches Treiber Realtek High Definition Audio (HDA) R2.8x (8988.1) WHQL installiert.
Das läuft im Moment mit der 2004 (19041.572) einwandfrei. Eventuell hilft Dir das auch weiter. Ist irgendwie nicht so einfach, wenn das Intel SST Gemurkse da noch vor dem Realtek im Weg ist. Das Problem hat man aber auch, wenn man den Conexant SST verbaut hat.
Eventuell läuft das mittlerweile auch mit dem UAD Treiber, aber das teste ich dann, wenn überhaupt, wenn ich neu installieren muss. Jetzt läuft das wie es soll und das lasse ich jetzt auch erst einmal so.
Hast Du mal einen Link zu dem Audio Treiber von HP für Dein Gerät?
Die Realtek-Treiber von Samsung Treiber wurden unbrauchbar, da Samsung den Support für das Tablet aufgegeben hat.
Letztendlich hat es bei mir so geklappt (mit der 2004 (19041.1) installiert im Dezember 2019):
Diesen Intel SST soweit deinstallieren, bis im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät von Intel erschient. Es darf auch nicht der Standard HD Audio Treiber von Microsoft erschienen. Der macht alles nur noch schlimmer.
Den Treiber für das unbekannte Gerät habe ich mir über das Windows Update besorgen lassen:
Intel(R) Corporation - Audio Device - Intel(R) Smart Sound Technology (Intel(R) SST)
Die Treiber gibt es auch im Update-Katalog, aber in der Liste den richtigen zu finden, ist da nicht wirklich einfach:
https://www.catalog.update.microsoft.co ... dio+device
Nachdem der Intel SST soweit installiert war, dann habe ich mir über Station Driver den damals aktuellen HDA Treiber von Realtek installiert (Standard, nicht UAD):
https://www.station-drivers.com/index.p ... =4&lang=en
Im Moment ist der generisches Treiber Realtek High Definition Audio (HDA) R2.8x (8988.1) WHQL installiert.
Das läuft im Moment mit der 2004 (19041.572) einwandfrei. Eventuell hilft Dir das auch weiter. Ist irgendwie nicht so einfach, wenn das Intel SST Gemurkse da noch vor dem Realtek im Weg ist. Das Problem hat man aber auch, wenn man den Conexant SST verbaut hat.
Eventuell läuft das mittlerweile auch mit dem UAD Treiber, aber das teste ich dann, wenn überhaupt, wenn ich neu installieren muss. Jetzt läuft das wie es soll und das lasse ich jetzt auch erst einmal so.
Hast Du mal einen Link zu dem Audio Treiber von HP für Dein Gerät?
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Danke nochmals!
Leider kein Erfolg.
Der Treiber für meinen laptop, unter "Treiber-Audio":
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... c/26609813
Wenn ich den treiber im Geräte-Manager deinstalliere, dabei auch das Häkchen zum kompletten Löschen setze, und dann für das unbekannte Gerät durch "Treiber aktualisieren/windows updates" suche, wird wieder ein intel SST gleich mit nem gelbe Ausrufezeichen installiert.
Beim Installieren des Realtek Generic Treibers von "station drivers" wird der intel SST aber entfernt, der "Intel SST - OED" erscheint dann nicht mehr.
Es gibt dann aber wieder der unbekannte Intel Audio Treiber. Wenn ich für diesen bei windows updates suche, wird wieder der "Intel SST - OED" mit Ausrufezeichen installiert.
Der interne Sound funzt danach weiterhin nicht.
Weitere Tricks auch ohne Erfolg:
HP hat mir 2 weitere Tipps gegeben aus nem Forum, bei mir bringen sie leider auch nix:
Method 1:
Run as administrator a cmd window
type: net localgroup Administratoren /add localservice
Restart
this command gives your ntsystem/local service "user" administrator rights, your audio will work, but every service will have administrative rights wich runs with this user.
Method 2:
log in with an account who has administrator rights
open services.msc
search for windows audio service
right click->properties
on the log on panel, choose Local System account
ApplyRestart

Leider kein Erfolg.
Der Treiber für meinen laptop, unter "Treiber-Audio":
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... c/26609813
Wenn ich den treiber im Geräte-Manager deinstalliere, dabei auch das Häkchen zum kompletten Löschen setze, und dann für das unbekannte Gerät durch "Treiber aktualisieren/windows updates" suche, wird wieder ein intel SST gleich mit nem gelbe Ausrufezeichen installiert.
Beim Installieren des Realtek Generic Treibers von "station drivers" wird der intel SST aber entfernt, der "Intel SST - OED" erscheint dann nicht mehr.
Es gibt dann aber wieder der unbekannte Intel Audio Treiber. Wenn ich für diesen bei windows updates suche, wird wieder der "Intel SST - OED" mit Ausrufezeichen installiert.
Der interne Sound funzt danach weiterhin nicht.
Weitere Tricks auch ohne Erfolg:
HP hat mir 2 weitere Tipps gegeben aus nem Forum, bei mir bringen sie leider auch nix:
Method 1:
Run as administrator a cmd window
type: net localgroup Administratoren /add localservice
Restart
this command gives your ntsystem/local service "user" administrator rights, your audio will work, but every service will have administrative rights wich runs with this user.
Method 2:
log in with an account who has administrator rights
open services.msc
search for windows audio service
right click->properties
on the log on panel, choose Local System account
ApplyRestart
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Man hat mir von HP inzwischen noch eine Lösung angeboten, und zwar soll das Problem angeblich behoben werden durch die folgende Aktualisierung:
https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... /windows10
Das ist doch die gesamte Installtion von win10, oder?
https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... /windows10
Das ist doch die gesamte Installtion von win10, oder?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Ja, damit erstellst du dir einen Stick, oder aktualisierst dein System auf die Windows 10 20H2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Mh? Also empfiehlt HP offensichtlich eine Neuinstallation der 20H2 (19042.572). Installiert ist ja jetzt die 20H2 (19042.608). Bin mir da nicht so wirklich sicher, ob das etwas bringt. Inplace Upgrade geht ja nur über Umwege.
Aber am Ende bist Du dann auch fast wieder da, wo Du jetzt bist: 20H2 (19042.572) bzw. (19042.610).
.
Das ist immer so eine Gemurkse, wenn der Relatek Chip hinter dem Intel Chip liegt und nur über Intel SST erreichbar ist.
---
Deinstallieren den installierten Realtek Treiber und aus dem Gerätemanager den Intel SST komplett.
Nach Heustarts und so gehe dann mal wieder auf das unbekannte Gerät und gehe dann bei Treiber aktualisieren auf Lokal (also auf Computer suchen) und gebe mal den Ordner an (mit Unterordnern), in welchem Du den Treiber von HP entpackt hast. Da ist eigentlich der IntelSST drin.
Das angebotene Treiberpaket ist eigentlich ungewöhnlich aktuell. Das sollte mit der 2004/20H2 keine Probleme bereiten.
Aber am Ende bist Du dann auch fast wieder da, wo Du jetzt bist: 20H2 (19042.572) bzw. (19042.610).
.
Das ist immer so eine Gemurkse, wenn der Relatek Chip hinter dem Intel Chip liegt und nur über Intel SST erreichbar ist.
---
Entpacke mal den Treiber von HP (geht mit 7zip), den Du obern vericnkt hast, in ein Verzeichnis Deiner Wahl.Der Treiber für meinen laptop, unter "Treiber-Audio":
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... c/26609813
Deinstallieren den installierten Realtek Treiber und aus dem Gerätemanager den Intel SST komplett.
Nach Heustarts und so gehe dann mal wieder auf das unbekannte Gerät und gehe dann bei Treiber aktualisieren auf Lokal (also auf Computer suchen) und gebe mal den Ordner an (mit Unterordnern), in welchem Du den Treiber von HP entpackt hast. Da ist eigentlich der IntelSST drin.
Das angebotene Treiberpaket ist eigentlich ungewöhnlich aktuell. Das sollte mit der 2004/20H2 keine Probleme bereiten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 111
- Registriert: 13.04.2019, 10:55
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Ich habe schon vor dem letzten Tipp von HP auf ver. 19042.610 upgedatet. Das scheint schon wieder dieser üblich verzweifelter Versuch von HP, im Zweifel alles neu zu installieren und stimmt auch überein mit deren allerersten Vorschlag, alle neu zu installieren, dabei meinte er, das Problem könnte trotzdem jederzeit wieder auftauchen.
Den Treiber aus dem entpackten Ordner zu aktualisieren habe ich schon mal gleich versucht, noch vor Erstellung des Themas hier.
Den Treiber aus dem entpackten Ordner zu aktualisieren habe ich schon mal gleich versucht, noch vor Erstellung des Themas hier.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
"Mh? Also empfiehlt HP offensichtlich eine Neuinstallation der 20H2 (19042.572). Installiert ist ja jetzt die 20H2 (19042.608). Bin mir da nicht so wirklich sicher, ob das etwas bringt. "
Hab zwar keinen HP aber langsam macht mich das stutzig das oft "Probleme" immer auftauchen wenn es um einen Soundchip von Realtek geht.
Wie schon erwähnt bei meinen "Black Screne of Coffee" Problem habe ich (mittlerweile) es so gelöst das ich wirklich Clean installiert habe ( egal ob 20H2 oder 21H1) aber ohne Treiberaktualisierungen über WU und auch ohne nachträgliche Treiberinstallationen vom Hersteller
(vielleicht ist das auch so bei HP gemeint mit einem Clean Install)
Verweise da auch nochmal auf den Artikel im Blog :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... auftreten/
wo ich fast der Meinung bin das es genau damit was zu tun haben kann / könnte
Hab zwar keinen HP aber langsam macht mich das stutzig das oft "Probleme" immer auftauchen wenn es um einen Soundchip von Realtek geht.
Wie schon erwähnt bei meinen "Black Screne of Coffee" Problem habe ich (mittlerweile) es so gelöst das ich wirklich Clean installiert habe ( egal ob 20H2 oder 21H1) aber ohne Treiberaktualisierungen über WU und auch ohne nachträgliche Treiberinstallationen vom Hersteller
(vielleicht ist das auch so bei HP gemeint mit einem Clean Install)
Verweise da auch nochmal auf den Artikel im Blog :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... auftreten/
wo ich fast der Meinung bin das es genau damit was zu tun haben kann / könnte
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!
Das Problem ist halt nicht der Realtek Chip ab sich, sondern das Problem, dass dieser nicht direkt am System angeschlossen st. Der läuft über den Intel Chipsatz. Solange dieses Intel SST Zeug nicht installiert ist und sauber läuft, gibt es den Realtek Chip gar nicht in Windows. Nur ein unbekanntes Intel Gerät (der Internal High Definition Audio Bus).
Wonach ich aber noch gar nicht gefragt habe:
Bei dem Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen, was steht denn unter "Eigenschaften\Ereignisse" bzw. "Alle Ereignisse" eventuell kann man daran erkennen, warum der nicht laufen möchte.
Kommt gerade noch ein, dass da ja auch etwas mit dem Grafiktreiber war, welcher den HDMI Treiber installiert hat. Der war auch irgendwie im Weg. Aber kann mich jetzt nicht mehr so genau dran entsinnen, in welcher Reihenfolge da was installiert werden muss.
Wonach ich aber noch gar nicht gefragt habe:
Bei dem Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen, was steht denn unter "Eigenschaften\Ereignisse" bzw. "Alle Ereignisse" eventuell kann man daran erkennen, warum der nicht laufen möchte.
Kommt gerade noch ein, dass da ja auch etwas mit dem Grafiktreiber war, welcher den HDMI Treiber installiert hat. Der war auch irgendwie im Weg. Aber kann mich jetzt nicht mehr so genau dran entsinnen, in welcher Reihenfolge da was installiert werden muss.