Kritik an der Benutzeroberfläche

Du möchtest den Desktop oder die Modern UI schick machen? Dann bist du hier richtig.
Japetus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2016, 21:41

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von Japetus » 01.08.2016, 13:57

moinmoin hat geschrieben:Eher als einzige Möglichkeit EU-Recht (Hardwarebindung nicht erlaubt) durchzusetzen.
Wieso? Microsoft bräuchte doch nur den Kunden, die auf Windows 10 upgegraded haben, einen Windows 10-Product-Key zu geben und müsste sicherstellen, dass dieser Windows-10-Key und der Windows7- oder 8-Key nicht gleichzeitig verwendet werden. Oder der Microsoft-Account müsste auf eine andere Person übertragen werden können. Mindestens aber müsste Microsoft die Funktion des Microsoft-Kontos auf die Aktivierung beschränken. Mit dem Microsoft-Konto ist aber viel mehr möglich -- Dinge, mit denen Microsoft Geld verdient. Und Kunden zu nötigen, ein solches Konto anzulegen, weil sie anderenfalls ihre Hardware nicht wechseln können, halte ich für illegal.

Ich zitiere mal:

Stores
Kaufen Sie Apps, Spiele, Abonnements und mehr

In den Microsoft Online-Stores finden Sie eine große Auswahl an Apps, Spielen oder Unterhaltung. Mit Ihrem Microsoft-Konto können Sie in unseren Online-Stores einkaufen und erhalten individuelle Empfehlungen für Apps und Spiele.


Microsoft verschafft sich also mit dem Microsoft-Konto geschäftliche Vorteile, die über die Lizenbedingungen der Version, von der aus upgegraded wurde, hinausgehen. Von der Bevorzugung von Bing und MSN mal abgesehen. Im Klartext: Die Lizenzbedingungen ändern sich mit dem Upgrade. Es ist schlichtweg nicht mehr kostenlos. Nicht weil Microsoft die Kunden zwingt, etwas zu kaufen, sondern weil Microsoft die Möglichkeit schafft zu kaufen und davon profitiert. Aber Microsoft hat die Kostenlosigkeit des Upgrades suggeriert, oder nicht?

Und wenn ich dann noch bedenke, wieviel Ärger sich Microsoft damals z. B. mit der Bevorzugung des Internet Explorers oder Mediaplayers eingehandelt hat, dann würde mich gar nicht wundern, dass eine Klage Erfolg hätte und dass dieses neue Geschäftsmodell noch teuer für Microsoft werden wird. (Edit: Die Sache mit dem IE und dem Mediaplayer ist in Relation zu dem, was gerade passiert, meiner Meinung nach Pillepalle.)

Aber ich bin kein Jurist. Ich argumentiere in diesem Fall aus dem Bauch heraus. Kann sein, dass ich das Ganze fehleinschätze.

Tante Google

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von Tante Google » 01.08.2016, 13:57


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von moinmoin » 01.08.2016, 14:07

Das denke ich.
Denn du wirst zu nichts gezwungen. Stores, Verkäufe etc hast du heute überall. Da musst du nicht auf Microsoft alleine herumhacken.
Was du im Endeffekt nutzt musst du entscheiden. Microsoft bietet nur die Möglichkeit den Nutzen für die Nutzer zu erweitern.

Japetus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2016, 21:41

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von Japetus » 01.08.2016, 14:16

moinmoin hat geschrieben:Das denke ich.
Denn du wirst zu nichts gezwungen. Stores, Verkäufe etc hast du heute überall.
Sicher. Aber vergleich das doch mal mit der Bevorzugung des IE und des Media Players. Das Geschäftsmodell mit dem Microsoft-Konto und den Stores scheint mir eine Bevorzugung der eigenen Dienste zu sein, die den Kunden viel mehr Geld aus der Tasche zieht und Konkurrenz-Unternehmen viel größere Nachteile verschafft.

Hey, und ich sag nicht, dass es bei Apple besser ist. Apple ist für mich ja keine Alternative. Bis auf den Ärger mit Windows 98, also die Instabilität des Betriebssystems, ist es das erste Mal, dass ich mich über Microsoft ärgere. Und zwar an mehreren Fronten: Erstens über die Unfähigkeit, Designer einzustellen, die wissen, was sie tun. Zweitens über das Geschäftsmodell mit dem MS-Konto, den Stores u. s. w. Und drittens über die Datengierigkeit.

gtjgtj
Senior
Senior
Beiträge: 479
Registriert: 07.03.2008, 08:15
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von gtjgtj » 05.09.2016, 15:57

Ich möchte auch mal was zu den Windows-Farben im Allgemeinen sagen. :)
Grundsätzlich finde ich Win 10 OK, wenn man es im Darkmode fährt und ein paar Farben sinnvoll wählt.
Leider ist der Datei-Explorer davon nicht betroffen. Der bleibt weiß in weiß. Das finde ich auch so völlig kontrastfrei. Man findet ja kaum die Linien zum Anfassen, wenn man die Unterteilungen verschieben will.
Ich würde es cool finden, wenn MS mindestens genau solche Farbvarianten, wie im Office 2016 Paket enthalten sind, für Win 10 eingeführt hätte.
Bei Office nehme ich gerne den dunkelgrauen Stil. Wenn so der Explorer aussehen würde, wärs cool und einheitlich.
Ansonsten muss ich wohl auch mal wieder mein Win 10 stylen.
Gehen denn die msstyle-Dateien aus TH2 auch für das Anniversary Update (das bei mir noch gar nicht anbgeboten wird...)?
Oder sind die wieder anders...vermutlich ja...das Stylen macht mir keine Freude mehr :heulen:
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von moinmoin » 05.09.2016, 16:17

Dann lade dir die 14393 doch einfach herunter und installiere sie. ;)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Microsoft
Oder
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/ ... h-english/

TH2 Theme laufen nicht unter RS1. Dafür geht der Patcher aber wieder.

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von expat » 05.09.2016, 17:04

Mich stört optisch an windows 10 die totale Flachheit. Ich brauche ein wenig die Illusion von Volumina bei den Fenstern. Da ich aber meistens nur noch mit Linux ins Netz gehe, hält sich meine Abscheu in Grenzen.
Sehr viel schlechter darf windows nun nicht mehr werden, wenn man verhindern will, dass selbst eingefleischte microsoft-Hörige sich Linux wenigstens mal probeweise zuwenden. Bei mir selbst ist diese Grenze längst überschritten.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

gtjgtj
Senior
Senior
Beiträge: 479
Registriert: 07.03.2008, 08:15
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von gtjgtj » 05.09.2016, 17:50

Danke moinmoin,8
Ok, dann mussich das Anniversary Update mal als iso runterladen.

hab ich mir gedacht, dass die vorigen Style dateien nicht mehr gehen :heulen:

Welcher Patcher geht wieder?
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von moinmoin » 05.09.2016, 17:56


gtjgtj
Senior
Senior
Beiträge: 479
Registriert: 07.03.2008, 08:15
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von gtjgtj » 05.09.2016, 18:09

Oh...OK, danke :-)
war länger nicht dabei...sorry
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de

ozoffi
Berater
Berater
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Kritik an der Benutzeroberfläche

Beitrag von ozoffi » 06.09.2016, 10:15

Die "Flachheit" der Oberfläche von W10 ist dem Wunsch geschuldet "ein OS für alle Devices" zu gestalten.
Auf Tablets o.ä. mag so etwas wegen der Touchbedienung gewünscht sein (wobei die meisten "echten" Programme dafür noch nicht ausgelegt sind ... Stichwort Fensterleistensymbole ..).
Am Desktop - dort wo man die "echten" Programme nutzt, ist diese flache Darstellung imho unschön, wenn nicht sogar hinderlich.
Aber es gibt ja zum Glück diverse Tools, mit denen man das Aussehen stark nach eigenen Wünschen anpassen kann ;)
Und wer nicht auf Windowsprogramme (egal ob Echte oder nur APPs) angewiesen ist, hat auch noch andere Alternativen (nein, nicht Apple)!
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

Antworten