Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
brainstuff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2016, 16:06

Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von brainstuff » 26.04.2016, 17:32

Hallo,

Ich habe gesündigt und meine eigenen Anweisungen sträflich missachtet ... bevor ich jetzt Harakiri machen tun tue ... hoffe ich, dass es hier jemanden gibt, der mir helfen kann dieses mist Windows 10 (und die darauf installierten Programme) zu retten.

Was habe ich nicht gemacht? Ich habe das alte System VOR dem Upgrade nicht "geklont" damit ich dann halt noch alles habe, wenn das Upgrade fehlschlägt.

Das Upgrade lief eigentlich ganz normal. Er startete, verlangte das Passwort für den richtigen Benutzer und startete. Dann ahbe ich festgestellt, dass zum Beispiel Firefox und Thunderbird nicht mehr laufen wollten. Auch libre Office geht nicht mehr. (und noch einige andere Programme ... aber andere Programme gehen noch). Ich aheb dann Firefoy und Thunderbird neu installiert und die alten Profile zusammengesucht und über die neuen Profile geschrieben. Dann gingen TB und FF wieder normal. Ich war so richtig zufrieden mit mir und habe mir selbst auf die Schulter geklopft!!!!! Aber die Freude war nur von kurzer Dauer ... nach dem nächsten neu-Start, war FF und TB wieder weg ..... und sogar die Profile waren verschwunden. Die habe ich dann in einem neuen USER Ordner wieder gefunden .. der heisst temp.computername . Also habe ich wieder FF und TB neu installiert die Profile wieder ins aktuelle Profil kopiert und ich habe die beiden Profie dann auf meinem NAS gesichert (damit sie nicht doch noch ganz geschreddert werden) ... Dann ging es wieder ... bis zum nächsten Start .. da hatte es dann einen neuen temp.computername,000 Ordner ... Dazu ist anzumerken, dass der Computer imemr noch mit dem richtigen Usernamen startet (der wird auch als Computername angezeigt) aber er verschiebt einfach zum Beispiel diese Profile in einen neuen User-Ordner.

Für FF und TB habe ich dann eine temporäre Lösung gefunden... ich starte beide Programme mit der Option multiple Profile und davon ist dann eines das Profil auf dem NAS. Aber das ist nur eine Not-Lösung ... zumal auch Libre Office und Open Office nicht mehr laufen wollen ... man kann davon noch nicht einmal die portablen Versionen benützen.

Ich brauche jetzt Hilfe von jemanden der weiss, wie man die Ursache von diesen TEMP Nutzer-Ordnern kennt und der mir sagen kann, wie ich diesen Unfug abstelle.

Danke

Tante Google

Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von Tante Google » 26.04.2016, 17:32


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von moinmoin » 26.04.2016, 18:20

Erst einmal :willkommen:
Was dir passiert ist, dass du immer mit einem temporären Profil und nicht mit deinem Profil angemeldet wirst. Daher sind die Programme immer weg.
Kannst du dich über Windows-Taste + x Herunterfahren und abmelden, abmelden und mit deinem Konto anmelden?

Keine Ahnung wie du im Umgang mit Windows bist. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList kann es nach einem Upgrade durchaus dazu kommen, dass ein verwaistes Konto dort liegt. Ausgelöst durch ein Programm etc.

Wenn du eh schon immer die Programme neu installieren musstest, dann mache lieber einen Clean- Install. Ist eh besser wie ein Upgrade. Lass Tuning-Tools und Antiviren-Programme weg und hier noch ein paar Tipps dazu
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2 ... tallieren/

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... stallieren

brainstuff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2016, 16:06

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von brainstuff » 08.05.2016, 20:17

@moinmoin Danke für Deine Antwort und für das Willkommen. Ich hoffe, ich kann in Zukunft auch dazu beitragen, dass anderen Nutzern geholfen wird.

Ich falle eigentlich unter die Rubrik "Windows Experte", aber so ein durchgeknalltes Problem hatte ich noch nie.

Neu installieren ist eigentlich nicht sehr brauchbar. Auf diesem Rechner hat es viele Programme, mit Lizenzen von Giveaway a day ... und die sind dann alle weg.

Ich werde mit meinem ganz normalen Usernamen angemeldet ... und auch in der Usernamenverwaltung existiert kein "falscher" Username. Der findet sich nur im Ordner c:\users

Ich bin inzwischen noch dabei, wenigtens einen Teil so zu "reparieren", dass ich nach dem nächsten Neustart, nicht wieder völlig von vorme anfangen muss. Dabei habe ich gelernt, wie man Thunderbird und Firefox Profile "auslagert" .... DANKE MICROSOFT Ihr habt 100 Punkte!!!! ... (ich kenne jetzt alle Tricks auf dem Gebiet Firefox und Thunderbird Profile auslagern und reparieren ... Du kannst mich hier als Experte, für dieses Thema eintragen).

Da ich mit den entsprechenden Arbeiten, noch nicht fertig bin, habe ich die Kiste seit gut 2 Wochen nicht mehr neu gestartet. Das letzte Mal, wo ich ihn neu gestartet habe, hat er einen neuen TEMP.[USER].0000 fabriziert ... der aber, wie schon der Erste TEMP.USER, nicht in der User Verwaltung existiert. Man findet nur in c:\users folgende Verzeichnisse:

13.02.2016 15:19 <DIR> Administrateur
25.04.2016 18:13 <DIR> b16
19.04.2016 22:16 <DIR> Default.migrated
19.04.2016 22:06 <DIR> Public
20.04.2016 00:09 <DIR> TEMP
22.04.2016 19:38 <DIR> TEMP.b16
22.04.2016 20:28 <DIR> TEMP.b16.000

Die letzten 3 Direktories sind diese Temp Dir's B16 ist der richtige User ... (der ist auch in Wirklichkeit der Admin) beim nächsten neu Start hat es dann wahrscheinlich wieder einen neuen Direktory "TEMP.b16.000" mit ein paar 000 mehr im Namen. Dort drin ist dann zum Beispiel das lokale Profil von Thunderbird ... was er dann aber, im vorhergehenden TEMP Direktory sucht. ... (da ich das richtige Thunderbird Profil, aber auf ein NAS ausgelagert habe ... verschiebt er nur ein fake Profil von TB in den neuen USER Ordner ... hähähä .. da habe ich ihn so richtig reingelegt!!!)

Wenn Du den Direktory aufmerksam liest, dann fällt etwas extrem kurioses auf ... der RICHTIGE User Account (b16) ist vom 25.04. .. der letzte von den TEMP Usern ist vom 22.04. ... das ist wie beim Ei und dem Huhn ... da war wohl das Huhn vor dem Ei da!!!! (in Wirklichkeit war der b16 schon nach dem Update da und der TEMP.b16.000 wurde erst nach dem 2. Neustart erzeugt.

Zur Zeit versuche ich, Libre Office "auszulagern", aber er akzeptiert sogar nicht, dass ich die "portable Version" installiere (LO "installiert" auch die portable version !!! .. ist fast zum Lachen .. andere portable Versionen sind fertig, in einer ZIP Datei). Mein augenblickliches Projekt ist es jetzt, Libre Office portable, von einem anderen Computer aus, auf einem NAS zu installieren. Die Hoffnung, dass das dann läuft stirbt zuletzt!!!

Es ist fast sicher, dass das was diesen Schwachsinn verursacht, in der Registery steht ... bevor ich jetzt einfach versuche, alle Einträge, in der Registery rauszuschmeissen, wo was von "TEMP.b16" steht ... hoffe ich, dass Du mir vielleicht sagen kannst, was das auslösst. Dann zerschiesse ich die Registery nicht mit einer dummen Aktion.

Danke,
brainstuff

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von moinmoin » 09.05.2016, 07:47

Muss ich mir nachher noch einmal in Ruhe durchlesen.
Eine Vermutung auf die Schnelle könnte sein, Schnellstart deaktivieren und einmal das NAS abklemmen und auch einmal das Netzwerk verlassen. Danach neu starten und schauen, ob dein normales Profil geladen wird.

brainstuff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2016, 16:06

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von brainstuff » 09.05.2016, 23:19

Danke moinmoin,

Du hast recht, das mit dem Schnellstart abstellen muss ich auch proberen ... da weiss man leider nie, so richtig, ob der nun "schnellstartet", oder einen "kaltstart" macht.

Ich habe noch etwas ganz perfides gefunden ... ich habe eine Version von Kingsoft-Office drauf. Da habe ich mir mal die Programmstart-Verknüpfungen (im Start menu Ordner) angeschaut. Das was ich Dir jetzt berichte ... das glaubst Du mir garantiert nicht: die Verknüpfung zu Kingsoft-writer die ist OK und geht ... da startet die ganz normale Version, die installiert war. Aber die anderen Verknüpfungen , zum Beispiel zu "kingsoft-calc" sind "zerschossen" ... Das "Ziel" ist grau und man kann es nicht editieren. Der Inhalt vom "Ziel" ist falsch ...

Ich versuche jetzt einmal neue Verknüpfungen zu erschaffen ... mit dem richtigen Ziel.

Ich melde mich in den nächsten Tagen wieder und sage Dir ob ich wieter gekommen bin.

Danke und viele Grüsse.
John

brainstuff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2016, 16:06

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von brainstuff » 15.05.2016, 16:51

Hallo moinmoin,

Ich bin ein wenig weiter gekommen ... das ist noch durchgeknallter, wie ich das befürchtet habe.

Das update hat bestimmte Programme, in die "application data" -Ordner vom echten user und auch in die temp user "verschoben" ... alles ... nicht nur die ini daten. WPS office hat zum Beispiel 3 Komponenten .. writer, calc und ein Programm für Präsentationen. Für alle gibt es eine Verknüpfung. Die vom writer hat den richtigen Link ... zu writer.exe in application data (man kann da die Verknüpfung editieren) ... Die anderen beiden Verknüpfungen gehen, zu einem, nicht existierenden, Programm File Ordner, in einem TEMP User und man kann die Verknüpfungen NICHT editieren!

Ich werde jetzt mal versuchen, Programm für Programm, in den richtigen Programm files Ordner zu kopieren .. und dann neue Verknüpfungen darauf zu erzeugen.

So was verrücktes hatte ich .. in gut 20 Jahren ... noch nie!

Ich berichte dann weiter.

Viele Grüsse,
brainstuff

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von moinmoin » 15.05.2016, 17:12

Ganz ehrlich? Das klingt mehr wie verrückt. :ohno:

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Probleme nach Upgrade W 8.1 auf W 10

Beitrag von hib » 15.05.2016, 17:17

Hi,
bevor Du noch mehr verschlimmbesserst mach erst mal ein Image von Deinem System oder Clone die Platte.
Wobei, hast Du eine Datensicherung von der Systemplatte? Wenn nicht, dann weisst Du jetzt wie sinnvoll sowas ist.
Versuch mal als erstes, nach dem Clonen ADWCleaner laufen zu lassen da konnte durchaus ein AdwareProgramm dazwischen funken.
Falls es moeglich ist, stelle die alte Windowsversion wieder her, wenn das OK ist, lasse da mal ADW Cleaner drueber und anschliessend das Antivir, dann erst Updaten. Ich habe inzwischen 7 Systeme auf Windows 10 gebracht, ohne Probleme.
Was vielleicht auch noch interessant waere, mache einen Speichertest und einen Plattencheck mit Oberflaechenanalyse.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Antworten