Im Januar 2018 hatte Microsoft die Version 6 von PowerShell Core veröffentlicht. Eine Plattformübergreifende Version für Windows, Linux und macOS. Gestern nun kam die Version 6.0.2 mit Engine-Updates und -Fixes. PowerShell nutzt nun die Dotnet Core Runtime 2.0.6 und auch die Sicherheitsempfehlung CVE-2018-0875, die eine „Hash-Kollision und einen Denial of Service verursachen kann wurde behoben.
Verbessert wurde unter anderem: Das Hinzufügen von einer Ubuntu-Build ohne AppImage. Hinzufügen von Skripten zum Setzen und Aktualisieren des Release-Tags in VSTS. Korrigiert die Kompilierung der DSC-Konfiguration. Korrigiert Fehler in Start-PSBootStrap während Release-Builds. Korrigiert Rechtschreibfehler in CI. Entfernt zwei nicht benötigte Zeilen aus Invoke-AppveyorFinish. Alle weiteren Infos und Verbesserungen findet ihr HIER.
Auch die Downloadlinks für Linux, macOS und Windows findet ihr in den Beitrag auf Github. Ist natürlich nicht für jeden geeignet. Auch ich muss gestehen, diese Changelog lässt meine Augen nur verdrehen. Aber man muss ja auch nicht über alles Bescheid wissen.
Stimmt! Man ist nicht auf der Welt, alles zu wissen! Was Microsoft betrifft nutze ich nur die Tips, die einen reibungslosen Ablauf von Win10 garantieren. Alles andere interessiert mich unter Windows nicht.
Powershell v6.2.0 ist da
https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v6.2.0