Es ist Freitag und das bedeutet für die Nutzer einer FRITZ!Box 7490, dass ein neues FRITZ! Labor zur Verfügung steht. Die neue Version bringt wieder viele Bugfixes und Verbesserungen mit sich. AVM befindet sich im Endspurt und möchte Richtung Q2/Sommer 2018 das neue Update auf FRITZ!OS 7.x veröffentlichen. Warum die 7590 bis dato außen vor bleibt, ist unklar. Vielleicht wird die Version im Laufe des Tages nachgeliefert.
Wir haben schon über das Weihnachtswebinar 2017 berichtet. Dort wurden das erste mal ein paar Information zum neuen FRITZ!OS besprochen. Neben Accesspoint Steering, wird es erweiterte Mesh-Funktionen, eine Let’s Encrypt Zertifizierung, sowie eine vereinfachte HotSpot Funktion geben.
Wie ihr es gewohnt seid, könnt ihr das Update (falls eine Labor installiert ist) gewohnt über die Oberfläche beziehen. Ansonsten müsst ihr auf die FRITZ! Labor-Seite gehen und euch die entsprechende zip-Datei downloaden. Diese entpacken und dann über die „erweiterte Ansicht“ in der FRITZ!Box-Oberfläche einspielen. Bitte beachtet, dass Testversionen immer Fehler enthalten können. Auch wenn AVM wirklich recht stabile Versionen heraus bringt, garantiert man keine 100% Sicherheit. Der zip-Datei ist auch ein recover Programm für Windows beigelegt, wo man auf die letzte finale Version zurück kann.
Nun kommen wir zum Changelog:
DECT:
NEU: Vor- und Zurückspringen bei der Wiedergabe von Podcasts am FRITZ!Fon ermöglicht
WLAN: Behoben – WLAN-Autokanal-Funktion wird wieder automatisch nach reboot durchgeführt
WLAN: Behoben – WLAN-Autokanal läuft wieder zuverlässig nach Start von FRITZ!Box auf beiden WLAN-Bändern
DECT: Behoben – Internetradio kann wieder mit der OK Taste pausiert werden
System: Verbesserung – Stabilität
Hallo,
Update installiert und nun funktioniert die IP Camera nicht mehr ! ?
Update durchgeführt, seitdem wird mir im Menü WLAN der Funkkanal nicht mehr angezeigt
gepostet mit der Deskmodder.de-App