Gerade erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass die Datenbank mit den aufgedeckten Passwörtern massiv erweitert wurde. Wer 1Password nutzt kann diese Datenbank nun direkt in seinem Konto nutzen und das Passwort dort testen. „Wir liebten Troys neuen Service so sehr, dass wir nicht anders konnten, als einen Proof of Concept zu erstellen, der ihn mit 1Password integriert.“
Die Vorgehensweise ist einfach. Im eigenen Konto einloggen. Dort den Tresor öffnen und dort hat man dann die Auswahl. Wie es genau geht, zeigt das Video dann. Egal ob man sein Passwort nun Online oder über 1Password prüft, der Server bekommt nicht genügend Informationen, um das Passwort zu rekonstruieren. Dies wurde von Troy Hunt und Cloudflare extra so eingerichtet.
Wie alles im einzelnen mit der Überprüfung funktioniert , könnt ihr direkt im blog.agilebits nachlesen.
via:heise
Leute lassen ihr erstelltes Passwort im Internet testen?
Au weh! Das widerspricht nun wirklich jedem Konzept von Datensicherheit.
Owow die neue zeit, Denken schon lange verboten??
Wird sicher lustig wenn diese Datenbank geckrackt wird und man die den einfach zu cracken von zugänge verwenden kann.
Liebe Drachenlady euch zu lesen das wunderschönste.
So können Passwort-Datenbanken erstellt werden. Die werden dann irgendwann den Leuten auf die Füße fallen, die ihr Passwort haben testen lassen.
Man kann seine Passwörter ja auch direkt bei eBay Kleinanzeigen gratis, aber nur bei Selbstabholung anbieten. Also ehrlich, wie hohl muss man sein?
Das ist so ähnlich wie meine Mam… Ich hab sie zwar nach stundenlangem Zureden dazu gebracht, jeden Monat ihr Passwort zu ändern, aber was macht sie… Sie ändert immer nur die letzte Ziffer…

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und das ist eben der Mythos, der sich hartnäckig hält, dass man das jeden Monat machen muss!
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wider-den-Zwang-zur-Passwort-Aenderung-3176493.html
https://www.fonial.de/blog/artikel/lesen/darum-ist-es-eine-schlechte-idee-passwoerter-regelmaessig-zu-aendern-179/
https://www.wired.com/2016/03/want-safer-passwords-dont-change-often/
https://www.ftc.gov/news-events/blogs/techftc/2016/03/time-rethink-mandatory-password-changes
https://www.cs.unc.edu/~reiter/papers/2010/CCS.pdf
Da wunderst du dich?
Da hast du als Nerd versagt, wenn du das nicht kommunizieren kannst.