Wie kann man besser und günstiger Werbung für seine Seite bekommen, als durch Urteilssprüche, die dann auch nur halbherzig umgesetzt werden. Grund: Constantin Film hat vor dem Landgericht München eine einstweilige Verfügung eingereicht, die Vodafone dazu auffordert, Kinox.to auf die Blacklist zu setzen. Dies hat nun auch durchgeführt.
Das Ganze aber nur per DNS-Blockierung. Stellt man den DNS-Dienst zum Beispiel auf Google (8.8.8.8) um, ist alles wieder sichtbar. Wer sich auf kinox.to herumtreibt und Filme und Serien schaut, dem wird dies sicherlich bekannt sein. Vodafone selber hat das Urteil umgesetzt und hat auch Ruhe.
Golem hat dazu von Vodafone diese Stellungnahme erhalten. „Aufgrund einer von Constantin Film erwirkten einstweiligen Verfügung, die am 1. Februar 2018 vom Landgericht München erlassen wurde, ist Vodafone aufgefordert, die Angebote des Portals Kinox für seine Internetkunden der Vodafone Kabel Deutschland zu sperren.“
Ob sich Constantin Film darüber nun freuen kann, steht auf einem anderen Blatt. Denn durch die Medienberichte, wird man eher auf Kinox.to aufmerksam gemacht, als dass es eine „Anti-Wirkung“ zeigt.
via: Golem
Einfach eine andere IP benutzen (VPN) dann funz es wieder
dir ist klar, das es vpn betreiber gibt…die schlimmer „zensieren“ als voderfone/telekom und co?
Ein guter und schneller VPN kostet Geld; den DNS Eintrag ändern geht ganz fix und kostet nix
Zenmate free ist Schnell
Das kenn ich garnicht und habs grade mal getestet.
In der Free-Version bekome ich nur eine deutsche IP Adr.
Aber relativ flott ist es schon 7500 kb/sec.
Klick auf der Deutschland Flagge dann werden dir noch ein paar andere free Länder angezeigt
Stimmt nicht. Windscribe VPN mit 50Gb/month ist gratis im FF..
Kinox und co. liefern Augenkrebsquali….
Da gibt es wesentlich bessere Angebote für den deutschen Raum…
MultiOCH bezahlen, Serie vom jeweiligen Portal runterladen, schauen, löschen oder behalten, fertig.
Oder via Zippyshare im fullspeed Freemodus via JD2 laden.
Dann noch die Portale im Feedreader und du bist immer aktuell.
Niemals Werbung und schon gar kein Geld für Netflix und co ausgeben.
1. ich bin in einem land, wo man original dvd/bd…an jeder ecke für umgerechnet 50ct bekommt (als „raubkopie“)
2. finde ich die begründung patent/urheberecht für irgendwas immer für asoziales verhalten der firmen! (dabei ist mir auch egal, das es gesetz ist, da die gesetze [dieser art], ebend nicht durch wahlen bestimmt werden…sondern per „lobby“ bestechung der politiker)
3. stimmen preis und leistung in keinem fall bei musik, film, software.(grade weil man mehrfach bezahlen soll/muss)
ausserdem sollte dir klar sein, das zippyshare so schnell geht…ist einzig und allein, weil es via p2p mit anderen leuten dateien teilt/sendet/empfängt.
Also ich kaufe DVD und Blu-Ray.
Ich hoffe das sie das gesetz ändern das auch user von illegal stream drankommen.
warum?
weil du zu „dämlich“ bist…weil du dich mit drm müll begnügst?
seit peter maffay bei einer tabaluga cd…zum erstenmal weltweit einen „kopierschutz“ einsetzte…kaufe ich nur noch im netz und dinge ohne jeglichen drm müll. weil ich mich betrogen fühle mit som drm schund (gilt auch für software!).
das urheberecht/patente sind gesetze die gegen die verbaucher gemacht sind..damit unredlich geld verdient werden kann! (auch vom staat!)
Ne Dämlich bin ich nicht, es sieht nur schöner aus in 5 DVD ikea Ständer Gefüllt mit DVD und Blu-Ray Disk.
als irgend auf einer HD zum starten, bin hald Sammler.
Hmm DRM Schutz hatte noch nie Probleme damit DVD_Blu_ray läuft und läuft am tv im Player und am PC per Blu-Ray Brenner als Abspielsoftware PowerDVD 17 ultra. Open sourcer Schrott wird hald nicht verwendet weil die mögen ja DRM nicht.
Bei spielen bin ich schon seit fast 3 Jahren DVD Los, viele per gog.com nicht wegen DRM frei sondern weil hatte nur eine 6K Leitung( nur einmal herunterladen), mir jetzt egal steam 40GB ein spiel 1 Stunde.
Den viel Spaß wenn was erfunden hast und die Daten kommen ins Netz und den verkauft ein anderer deine ideen und kannst nichts machen, weil ja kein Patent hast.
Patent Schützt ideen.
Ja und wo ist das Problem, Sammeln tun wir auch eben nun 4TB Festplatten in einem Schmucken IKEA Regal, Staubfrei
Also die DVD hat bei mir komplett ausgedient mein PC hat auch DVD Laufwerk mehr.
Wieviel Leute wollen die denn Verklagen? Die ganze Welt? Dass ist vom Aufwand her gar nicht möglich.
Nur mal so an Rande: Du hast überhaupt keine Ahnung, wieviel Möglichleiten „GVU“, „IFPI“ und „GEMA“ haben. Ich weis wovon ich rede, denn für eine dieser „Organisationen“ habe ich Jahrelang „Insiderwissen“! Und ich weis ganz genau, über was ich rede! Es ist zwar schon mehr als 15 Jahre her, aber „Du“ würdest Bauklötze staunen……!
Ja schön für dich.
Wer gibt denn heute noch Geld für diesen überteuerten Müll aus?
Ich würde niemals auf die Idee kommen DVDs oder Blu-rays zu kaufen, sowas sind Auslaufmodelle und ich habe schon lange keinen Player mehr.
Ausserdem gibt es in meinen Land genau NULL Kaufangebot aber für 2 Dollar an jeder Strassenecke diesen Krams.
Ich würde NIEMALS auch nur einen Cent für diesen Verbrecherclan aus Hollywood bezahlen.
Wozu Kaufen?
Plastikmüll Sammlung anlegen? – Du bist ein Umweltverschmutzer.
Einen Film schaut man maximal 1-3 mal, danach gehört er entsorgt oder gelöscht bis auf einige Ausnahmen.
Du willst also das ich drankomme?
In welcher Welt lebst du?
Du schiebst also echt ’ne bedampfte Plastikscheibe in irgendeinen Apparrat und gibst dafür auch noch Geld aus?
STREAMING IN HQ wireless zu jedem gewünschten Bildschirm.
Ich bin auch Sammler, aber meine Sammlungen habe ich vor 15 Jahren alle vertickt.
FREIE PATENTE FÜR JEDERMANN.
Das ist ja sowas von antik mit dem sammeln…mit bunten Bildchen drauf…ich sammle höchstens noch ein paar 4er Tera’s…mit UHD drin…
Entweder gratis oder weg damit.
Kino wird maximal überbewertet, und nebenbei, immer werbefrei bei mir, WERBUNG beleidigt meine Intelligenz, ich bin seit 13 Jahren an kein Kabelnetz mehr angeschlossen, german TV könnte ich via Web streamen lassen aber nee niemals nicht mehr..pure Kontamination…
Wusste gar nicht das es die noch gibt
Wenn ich mal was schaue nehme ich das per Kabelanschluss auf, es muss nicht immer das aktuellste sein was auch im Kino läuft, die Zeit nehm ich mir dann halt einfach bis es im Free-TV kommt
jo, constantin film..wird das wohl nicht als eigenwerbung verbuchen können.
da sowas immer aussagt: ey, blöder kunde..zahl und halt die fresse.
ich halte eh patente und urheberecht für erfindungen um mehrfach für ein und die selbe leistung…ebend OHNE jegliche gegenleistung den kunden mehrfach abzocken zu können.
die ganzen „industrien“ software, musik, film, tv…halte ich für antisoziale organisationen, die ihr geld immer und in JEDEM fall (wegen ihrer mehrrechte [siehe gesetzbücher/rechtsprechung]dem kunden gegenüber) unredlich und unehrlich erwirtschaften!
ach alles Gratis am besten gelle, nur noch Fan Filme, Kino alle tot, Film Firmen kaputte, keine Filme mehr gedreht, weil wer schaut den noch Filme wo die Milliarden ausgaben wider zurück haben müssen.
Milliarden Arbeitslose weil jeder alles kopiert vom Konkurrent weil keine patente, Software wo nicht programmiert werden weil ja sowieso jeder nimmt. viele 200000 Opensourcer Programmierer wo Arbeitslos sind weil die für kommerzielle Firmen arbeiten, das sie Opensourcer Software Programmieren können und lohn haben.
Hallo
Also ich habe alles über Vodafone laufen und das nun mal probiert, ich habe keine Probleme gehabt diese Seite zu suchen und da ein Film zu starten.
LG
Welches Vodafone?
„Aufgrund einer von Constantin Film erwirkten einstweiligen Verfügung, die am 1. Februar 2018 vom Landgericht München erlassen wurde, ist Vodafone aufgefordert, die Angebote des Portals Kinox für seine Internetkunden der Vodafone Kabel Deutschland zu sperren.“
Wurde also gegenüber Vodafone Kabel Deutschland GmbH erwirkt. Da gibt es aber auch noch Vodafone GmbH für DSL und Mobilfunk, wenn Constantin Film einen besonders „fähigen“ Rechtsverdreher beauftragt hat, hat der das nicht überrissen und solange die nicht nachbessern wird wird sich die Vodafone GmbH, völlig zu Recht, einen feuchten Schmutz darum kümmern, was ein Richter im Bezug auf Vodafone Kabel Deutschland GmbH angeordnet hat. Sind zwei rechtlich völlig getrennt Firmen.
„In einem wegweisenden Urteil (Az.: C-527/15) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 26.04.2017 entschieden, dass auch schon das Anschauen von illegalen Streams ab sofort als rechtswidrig einzustufen ist.
Bislang war nur klar, dass jedenfalls die Bereitstellung oder Vervielfältigung des Streams rechtswidrig ist. Umstritten war dagegen, ob auch die bloße Nutzung eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Aus diesem Grund wurden bislang auch hauptsächlich die Betreiber von Seiten wie kinox.to oder movie4k.to verfolgt. Die einzelnen Nutzer dagegen hatten von den Rechteinhabern wenig zu befürchten.
Das könnte sich nun mit dem Urteil des EuGH ändern. Danach ist schon das kurzzeitige Zwischenspeichern der Streams auf Geräten der Endnutzer eine Rechtsverletzung. Das Gericht geht davon aus, „dass sich Nutzer immer dann illegal verhalten, wenn sie von der Rechtswidrigkeit des verbreiteten Streams Kenntnis hatten oder diese hätten haben müssen“.
Dies hängt zum einen damit zusammen, dass noch unklar ist, ab wann ein Nutzer die Rechtswidrigkeit eines Streams eindeutig erkennt. Aber jedenfalls wenn man sich den neuesten Blockbuster, die aktuellste Serie oder die Fußball-Bundesliga auf einem Streaming-Portal anschaut, dürfte eine Kenntnis der Rechtswidrigkeit nicht mehr zu bestreiten sein. Wer Seiten wie kinox.to etc. besucht, dem muss klar sein, dass dort illegal Inhalte angeboten werden.
Sowohl Movie4k.to als auch KinoX.to nutzen den JavaScript Miner, um die Rechenleistung der User heimlich anzuzapfen. Das geht sogar so weit, dass die Prozessorlast um bis zu 43 Prozent steigt, was sich durch Browser- und Computerprobleme deutlich bemerkbar machen kann.
Die Entscheidung des Gerichts dürfte also vor allem die „GVU“, „IFPI“ und auch die „GEMA“ freuen. Denn VPN als auch z.B. Tor, etc. lassen sich mittlerweile, wenn auch mit großem Aufwand, zurück verfolgen!
Bitte sei so nett und nenne immer die Quelle deiner Zitate, damit es keinen Ärger gibt.
@W8U
Ist das für „Euch“ so in Ordnung?
Setz das mal – mehrfach – solch Simbl-Heizen wie „nörgler2017“ ins poesiestammbuch.
Der sich ja von der ganzen ungerechten Welt mies behandelt fühlt, was (für ‚ihn‘) als Grund zum klauen ausreicht…
Hauptsache man kann seine dämlichen Handlungen iwie schönlügen.
Simbl-HeiNzen

Sorry!
https://www.anwalt.de/rechtstipps/streaming-jetzt-eindeutig-illegal_105488.html
https://www.anwalt.de/rechtstipps/index.php?rechtsgebiet=Urheberrecht_und_Medienrecht
https://www.watson.ch/Digital/Schweiz/941440233-Du-streamst-gern-Serien-und-Filme–Dann-Haende-weg-von-diesen-Seiten
https://tarnkappe.info/illegale-streaming-szene-winter-2017/
https://www.wbs-law.de/urheberrecht/eugh-zu-streaming-72808/
http://www.internet-law.de/2017/04/eugh-streaming-von-illegalen-inhalten-ist-eine-urheberrechtsverletzung.html
https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2017-04/cp170040de.pdf
Und noch zusätzlich erwähnt, was nicht gerade Filme / Videos betrifft, aber aus diesem Grund müssen sich ja auch Webradios / Internetradios (GEMA UND GVL) anmelden wenn da Unterhaltungen gestreamt werden