Im April 2016 hatte Max einen ausführlichen Test zum Microsoft Band 2 geschrieben. Im Oktober 2016 kamen dann die ersten Bilder, die das Microsoft Band 3 zeigten. Aber auch hier schon mit der Vermutung, dass es wohl nie erscheinen wird. Jetzt hat Zac Bowden einen Prototypen eine Woche lang testen können.
Die Änderungen gegenüber dem Band 2 sind klein aber fein. Denn das Band 3 ist nicht nur Wassergeschützt sondern Wasserfest. Die Ladezeit des Akkus von 10% auf 100% verkürzt sich von 1,5 Stunden auf 1 Stunde. Der RFID Tag Support und Elektrokardiogramm-Sensoren wurden eingebaut und der Verschluss wurde gegenüber dem Band 2 noch einmal verbessert.
Auch beim Armband (Verschluss) sieht man eine marginale Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Wobei Zac sich nicht ganz sicher ist, ob das Problem mit dem Armband wirklich behoben wurde. Wer sich seinen Bericht einmal durchlesen möchte, findet HIER sein Review.
Microsoft hatte so viele tolle Sachen im Repertoire und fast alles davon wurde wieder eingestampft. Logisch man hätte auf dem Markt mit dem „Band“ gegen Fibit und den anderen nicht die Nummer 1 werden können. Aber muss man immer die Nummer 1 sein? Klar kostet die Entwicklung viel Geld, aber dann hätten die Redmonder von Anfang an die Finger davon lassen sollen. Denn es hätte ihnen klar sein müssen, dass man mit Handys und Bändern keinen großen Gewinn machen kann.
Das hätte meins sein können. Ewigkeiten lang habe ich gewartet aber als ms den ausstieg aus dem windows phone bekannt gab war klar das es nicht mehr kommt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry nach dem Windows Phone 7 / 8.1 / 10 Desaster und anderen Produkten wie Cortana / Kinect usw. sollte Microsoft aufhören Produkte ohne richtigen Support auf den Markt zu werfen. Da sie die Produkte sowieso nicht pflegen werden. Bin mal gespannt, wann es endlich heißt, dass die Surface Linie (ohne pro) offiziell eingestampft wird.
Warum immer bei Microsoft so viel eingestampft wird, weiß ich echt nicht. Wie sollen Kunden dauerhaft überzeugt werden? Apple (ich hasse Apple
) hat schließlich auch nicht nur eine Sache im Angebot …
Oder hat Microsoft tatsächlich irgendwo nen Plan, der einfach nicht kommuniziert wird? Einen Plan, aufgrund dessen bisherige Produkte eingestampft wurden, bis sich Microsoft durch entsprechende Hardware und Software von anderen Konkurrenten spürbar abheben kann? Für mich ist das beispielsweise das Ziel, ein einheitliches Betriebssystem für alle zukünftigen möglichen Geräte zu schaffen um dann für die nachfolgenden Jahrzehnte eine solide Ebene zu schaffen, auf die aufgebaut werden kann und die unterstützt wird.
..Oder hat Microsoft tatsächlich irgendwo nen Plan,,
Genau das vermute ich mal mit dem neuen Core OS. Ob MS dann selbst einsteigt, ist zweifelhaft. Aber die anderen haben dann eine sichere Grundlage.