Intel veröffentlicht neue RealSense-Kameras

Intel hat zwei neue Plug-and-Play-Kameras veröffentlicht, welche die hauseigene RealSense-Technologie inkludieren. Einmal die D415 und die D435. Angeschlossene Geräte können mithilfe der Kamera 3D-Tiefenerkennung durchführen und somit verschiedene Applikationen mit Daten füttern. Der beste Einsatzzweck ist zum Beispiel Windows Hello, welches das Anmelden mit dem Gesicht erlaubt.

Dank des neuen RealSense Vision-Prozessor D4 geschieht die Tiefenerkennung in Echtzeit und nun auch innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden. Also an Orten mit schwankenden Lichtverhältnissen. Damit wird die Technologie vor allem interessant für Roboter und Drohnen. Dadurch, dass die Kameras mit USB ausgestattet und relativ klein sind, sollten diese sich auch einfach integrieren lassen.

Die Zielgruppe der Kameras sind neben Entwicklern und Herstellern, laut Intel aber auch Bastler und Lehrer, da die Kameras sich schnell installieren lassen sowie direkt funktionieren. Das SDK ist zudem Open Source und mittlerweile auf mehreren Plattformen verfügbar. Auch sind die Preise ziemlich angenehm, so erhält man das „kleinere“ Modell bereits für $149. Das „größere“ Modell für $179. Der Unterschied liegt lediglich im Sichtfeld und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Mehr dazu bei Intel

Intel veröffentlicht neue RealSense-Kameras
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder