Die Dezember Statistik 2017 von Steam für die Betriebssysteme ist nun erschienen mit einem doch erstaunlichem Resultat. Windows 10 hatte im Oktober massive Verluste hinnehmen müssen und die Zahlen für Windows 7 sind durch die Decke gegangen. Auch im November hatte sich hier nicht viel verändert. Aber der Dezember dreht alles wieder zurück.
Windows 10 konnte (32 und 64 Bit) 13,16% wieder gut machen und Windows 7 verlor 14,85%. Die Differenz davon wurde Windows 8.1 gutgeschrieben. Im Oktober / November hatte Oliver spekuliert, dass es an den chinesischen PUBG-Gamern lag, die es als zusätzliche Einnahmequelle genutzt hatten. Damit könnte er sogar recht gehabt haben.
Trotzdem gab es seit einiger Zeit sehr viele Beschwerden. Gerade durch die Grafiktreiber-Updates, die über Windows Updates kamen und Windows 10 bei einigen lahm gelegt hatten. Man kann gespannt sein, wie sich dann der Januar 2018 schlagen wird.
Eines kann man aber gut in den Statistiken erkennen. Die 32-Bit Versionen von Windows, egal ob 7, 8.1 oder 10 haben nur noch einen geringen Anteil am Markt.
Quelle: Steam
Also nichts, was nicht zu erwarten war. Stimmen konnten die Zahlen niemals. Die Hater werden natürlich trotzdem die alten Meldungen dazu noch weiter verbreiten und jedem erzählen, Windows 7, Linux oder Mac wären ja soo viel besser und Windows 10 wäre schon längst tot. Muss man halt einfach nicht hinhören.
Zahlen sind für Dumme. Besonders woher sie kommen. Steam steht für Gamer. Eine ganz andere Seite, wofür die anderen Zahlen von den anderen Instituten stehen. Weiter wird das Wort „Hater“benutzt, das im Kontext nicht zur Meldung passt und eine private Aussage ist, die doch eher überflüssig ist und zeigt das der „Herr“ über mir, seine Vorliebe bei Windows 10 hat. Die man nun wirklich nicht teilen kann, da zu viele Probleme mit Windows 10 haben und das einfach eindeutig zeigt, dass ein Jahrzehnte, Börsennotierte Konzern es immer noch nicht geschafft hat, ein Betriebssystem für das Volk zu entwickeln.