Auch am 2.Weihnachtsfeiertag dürft ihr euch über ein nettes Geschenk unter unserem Tannenbaum freuen. Denn mit Unterstützung von Devolo dürfen wir heute an euch ein dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit Powerline im Wert von knapp 190 Euro verlosen.
Das Starterpaket besteht aus einem dLAN® 1200+ WiFi ac, einem dLAN® 1200+ und einem 2m langem Ethernet Kabel. Der dLAN 1200+ WiFi ac Adapter funkt im 2,4 und 5 GHz Band mit bis zu 1200 MBit/s. Zusätzlich bietet der Adapter 2 Gigabit-LAN-Ports und eine Steckdose.
Folgende Highlights nennt devolo selbst:
- Kabellose Kommunikation mit dem WiFi ac Standard auf 2,4 und 5 GHz gleichzeitig.
- Mit zwei integrierten Gigabit LAN-Anschlüssen verbinden Sie zusätzlich z.B. Ihren PC, Smart-TV oder eine Spielekonsole per Netzwerkkabel mit dem Internet.
- Dank integrierter Steckdose (inklusive Kindersicherung) geht Ihnen kein Stromanschluss verloren.
- Mit der range+ Technology ist Ihre Verbindung noch leistungsstärker und sorgt für ein konstant schnelles Signal auch bei Leitungslängen von bis zu 400 Metern.
- Das schnellste WLAN mit einer ac-Geschwindigkeit bis zu 1200 Mbit/s aus der Steckdose: Einfach auspacken, einstecken und kabellos surfen.
- Datenübertragung via Stromleitung dank MIMO-Technologie mit bis zu 1,2 Gigabit/s
- Das Internetsignal wandert über Ihre hausinterne bestehende Stromleitung.
- Die WiFi Move Technology verbindet automatisch mehrere Adapter zu einem WLAN-Netzwerk. So haben Sie automatisch optimalen WLAN-Empfang im gesamten Haus.
- Automatische Verschlüsselung für aktiven Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Minimaler Energieverbrauch dank der intelligenten PowerSave-Technik von devolo
- Kompatibel mit allen devolo dLAN® Powerline Adaptern der 200/500/550/650/1200 Mbit/s- Produktreihe, sowie Adaptern anderer Hersteller mit gleichem Standard
- Umfassender Expertenrat via Telefon, E-Mail und Live-Chat
- Volle 3 Jahre Herstellergarantie
Am Gewinnspiel kann jeder teilnehmen. Hierzu gebt einen Kommentar ab und gebt in diesem an, ob ihr bereits auf Internet über die Stromleitung setzt (ohne diese Angabe in eurem Kommentar kann ich diesen nicht werten). Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 31.12.2017 wie immer um 18:00 Uhr. Dann ermitteln wir den Gewinner per Losverfahren.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
- Hinweis: Sollte Euer Kommentar nicht gleich erscheinen, bitte nicht ungeduldig werden. Dieses muss möglicherweise erst freigeschaltet werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Devolo vom gesamten Deskmodder-Team. Euch nun viel Glück beim Gewinnspiel.
Frohe Weihnachten liebe Deskmodder
Allen ein noch schönes Weihnachtsfest.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Frohe Weihnachten
Ich setzte dLAN derzeit nicht ein. Da wir aber planen umzuziehen und dort keine LAN Verkabelung möglich ist, wäre das ein toller Start ?
Ich möchte mitmachen.ich habe noch kein Internet über Stromleitung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Frohe Weihnachten liebe Deskmodder. Nutze jetzt Powerline von AVM. Aber leider nur mit WLAN N. Need for Speed!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
dLan ist neu für mich, im sinne von das ich es noch nicht Einsetze. Klingt aber interessant Internet über die Stromleitung zu kriegen.
Bei mir sind zwei ALLNET 500Mbps PLC Nano Ethernet Bridge Pass Through ALL 168255 Adapter im Einsatz und könnten einmal ein Upgrade durch neuere Adapter vertragen.
Ich bin momentan mit einem HomePlug Powerline Adapter von Conrad online. Das Starterpaket wäre ein hervorragende Erweiterung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich besitze bereits Powerline, allerdings noch die 500er und einer von denen gibt gerade seinen Geist auf. Würde mich daher freuen auf dieses Set setzen zu dürfen.
Wir setzen noch nicht auf power lan, das würde unser derzeitiges wlan aber prima ergänzen, derzeit gibt es viele Ecken ohne Empfang.
Ich setze bereits ein dLan 200 mit WLAN (schon in die Jahre gekommen) und mit zwei LAN-Adaptern, alles ohne zusätzliche Steckdose, ein. Ein Upgrade ist also herzlich willkommen in meinem Haushalt.

Frohe Weihnachtstage an alle.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo zusammen,
ich habe momentan noch kein dlan. Daher wäre es sehr interessant für mich.
ray of light
Ich benutze Internet über Stromleitung bisher nicht.
Hi,
da mach ich doch auch mal mit.
Frohe Weihnachten euch allen.
Ich habe Internet über die Stromleitung bisher nur bei Verwandten eingesetzt, lief immer problemlos. Aktuell brauche ich selbst einen solchen Adapter um in den Keller zu kommen und bin gerade auf der Suche nach einem passenden Modell. Würde sich perfekt anbieten.
Also mit Devolo bin ich sehr zufrieden. Habe allerdings nur das 550 WIFI Modul. und es gibt noch immer Räume wo nichts ankommt, somit wäre das schon ganz cool.
Ich nutze schon eine Strom Variante, möchte aber mal Alternativen ausprobieren.
Hi, ich nutze es leider noch nicht aber denke das es sehr nützlich sein könnte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hatte vor ca. 10 Jahren mal sowas da war es aber noch ziemlich lahm.
Würde mich für die Neue Version schon interessieren.
LG Cinema.
Ich habe da etwas von avm in gebrauch, würde aber gerne mal einen vergleich haben
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wlan über die Horizon Box ist nicht wirklich toll. Das wäre mal eine Alternative, Internet in andere Räume zu bekommen.
Nutze schon seit Jahren Powerlan von TP-Link!
Nutze powerlan von AVM. Fragt mich aber bitte nicht welche uralt Dinger die für den alten Drucker genutzt werden. Läuft und läuft.
Ich habe dlan noch nie benutzt, hätte aber mehrere praktische Anwendungen für diese Geräte
Habe schon DLan über ein TP-Link-Set . Das mag meinen Telekom Netzwerk-Receiver aber nicht, Devolo wäre schon toll
Bislang gegen wir per WLAN ins Internet. Die Stromleitung ist da sicher eine interessante Alternative.
Bislang gegen wir per WLAN ins Internet. Die Stromleitung ist da sicher eine interessante Alternative.
Bitte meinen ersten Kommentar von 02:06 Uhr wegen falscher E-Mailadresse löschen, danke!
Null Erfahrung bis jetzt mit dLan.
Es ist nicht gerade Berauschend, die Leistung sackt rapide ab bei langen Entfernung.
Ich möchte mitmachen. Selber habe noch kein Internet über Stromleitung aber dafür ein Wlan was beim Streamen dauernd crasht
Hallo deskmodder,
ich benutzte auch devolo adapter und setzte schon seit langem auf Internet über die Stromleitung.
Grüsse
Habe noch kein Internet über Stromleitung, jedoch schon oft mit dem Gedanken gespielt mir das mal zuzulegen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nein noch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das wäre genau das richtige für mich!
Die ersten Geräte laufen üner dLAN
Ein hammergeiles Teil mit super Leistung. Schöne Weihnachten !
Hallo, ja ich benutze ein Devolo D-Lan Set fürs Gartenhaus. Klappt super aber ist noch eine ältere langsame Version.
Ich benutze ein Devolo D-Lan (ältere Version) schon eine Weile, um mein TV Gerät mit Internet zu betreiben.
Ich benutze Internet über die Stromleitung bisher nicht.
Bislang nutze ich noch kein „Internet über die Stromleitung“
Ich wünsche einen schönen 2 Weihnachtstag
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das hat mein Kumpel auch ich würde es auch gerne besitzen .Einen schönen 2.Weihnachtstag
Tolles Gerät! genau was ich brauche…
ich wünsche uns viel Glück.
Ich nutze schon eine Strom Variante, möchte aber mal Alternativen ausprobieren.
Hätte ich gerne zur Verbesserung der WLAN Verbindung.
Noch nutze ich es nicht, bin aber seit einiger Zeit am Überlegen das Netz in der Wohnung auszubauen.
Gruß
Jörn
Ich benutze Internet über Stromleitung bisher nicht.
Na, das fehlt mir noch…
Schönen 2ten Weihnachtstag.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo,
um meinen Partyraum zu versorgen könnte ich mir die Devolos gut vorstellen. Bis jetzt habe ich DLan noch nicht probiert.
Frohe Weihnacht.
In meiner früheren Wohnung habe ich Devolo Adapter genutzt. Hatte damit sehr gute Erfahrungen.
Ich wünsche einen schönen 2 Weihnachtstag
Würde mich über ein schnelles Netzwerk freuen.
Also ich setz mit 4 Powerline Adaptern schon längere Zeit auf Internet über dasStromnetz und hab damit eigentlich auch nur gute Erfahrungen gemacht!
Das Startersetwäre also ideal um meine bestehende Struktur zu erweitern =)
Bei mir ist alles verkabelt, habe daher bisher kein Bedarf gehabt. Gut wäre, wenn ich die Adapter nutzen könnte um die Ausleuchtung meines Wlan zu verbessern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Internet über die Stromleitung nutze ich bislang noch nicht, denke jedoch darüber nach.
Derzeit habe ich eine Kombi aus devolo dLAN 200 AVplus (EoL) und FRITZ!WLAN Repeater 1750E an einer FRITZ!Box 7390 (EoL) im Einsatz. Ein Upgrade auf Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit käme mir sehr gelegen, zumal ich im dLAN-Bereich Devolo deutlich vor den einschlägigen Produkten der Konkurrenz sehe.
Frohe Weihnachten und ich setze noch kein dLan ein. Damit könnte ich aber mein WLAN erweitern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Um ehrlich zu sein, das fehlt mir noch zuhause.
Frohes Fest!
Habe immer Abbrüche beim WLAN zum Wohnzimmer und bin schon immer interessiert, mal über DLAN auszuprobieren, ob damit die Probleme in den Griff zu kriegen sind. Frohen zweiten Weihnachtsfeiertag!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hätte ich gerne.
Setze schon über Jahre Devolo DLAN-Geräte vom Keller bis zum Dachgeschoß erfolgreich ein. Als „Aufsteiger“ bis zur heutigen Technik mit dLAN® pro 1200 DINrail.
Gute Software auch zum Einrichten. Kundendienst, hier Beratung bei Problemstellung , auch per Telefon, sehr gut.
Bei Haus-Neubau würde ich allerdings unbedingt eine entsprechende LAN-Verkabelung vorsehen!
Frohe Weihnachten. Wäre mal eine interessante Alternative zum bestehenden W-Lan .
Wäre Mal interessant auszuprobieren. Aktuell habe noch kein Internet über die Stromleitung.
Ich müsste dringend mein schwaches WLAN von 2 Etagen tiefer durch eine Powerline-Verbindung ersetzen.
Hätte ich auch gerne, wäre eine schöne Spende für unseren Grundschule.
Erfahrungen mit TP-Link und Devolo. Demnächst auch EInsatz wegen Umzug
Wir haben noch kein Internet über die Stromleitung. Wir haben aber starkes Interesse daran es auszuprobieren und da käme dieser Gewinn ganz recht.
als dLAN-Einsteiger würde ich ich mich sehr über das Starterkit freuen
Hallo,
Ich benutze selbst dlan 550 von Devolo und bin zufrieden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Benutze schon Fritz!Powerline 520E, funktioniert bestens.
Schönen Feiertag…
Ich nutze schon die 500-er Serie von Devolo und einen W-LAN-Router von der gleichen Marke. Euch allen einen schönen 2. Feiertag.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe dLAN noch nie genutzt, würde es aber gerne.
Schönen Feiertag !
Da ich in einer Mietwohnung keine kabel ziehen will, bin ich auf Dlan angewiesen.
Hallo.. Benutze eine dLAN® 500 WiFi Starter Kit Powerline..
Möchte an dem Gewinnspiel teilnehmen
Bisher nutze ich kein Internet über die Stromleitung, wäre aber eine interessante Alternative zum wlan.
Frohe Weihnachten liebe Deskmodder, tolle Geschenke habt ihr.
Weiter so in kommenende Jahr.
Ich habe schon Devolo-DLAN, würde das Netz aber gern erweitern.
Hallo,
damit könnte ich gut mein bestehendes Netz erweitern.
Euch Deskmodern wünsche ich schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Friese53
Wäre mal eine interessante Alternative zum meinem W-Lan.
Frohe Weihnachten
Ich setze auf Internet aus der Stromdose, im Wohnzimmer steckt schon ein Devolo-Teil. Nun würde sich meine Tochter über so ein Teil in ihrem Zimmer sehr freuen
Frohen zweiten Weihnachtsfeiertag! Haben immer Abbrüche beim Wlan und ich bin schon immer interessiert, mal über Dlan auszuprobieren, ob damit die Probleme in den Griff zu kriegen sind.
Ich könnte damit unser Kinderzimmer bedienen, mein Sohn sagt immer:
„PS4 Zocken über WLAN ist Mist“
cu. Willy3333
Internet über Stromleitung setze ich noch nicht ein. Wäre aber ne gute Möglichkeit das WLAN effektiv aufzuspannen zum Trotz aller Wände…
Betreibe ein dLAN 500. aber 1200+ wäre schon besser
Devolo powerline 500
Wird zur Zeit bei meinem Vater verwendet. Die letzte Zeit gibt es aber immer wieder verbindungs abbrüche. Kommt sehr gelegen. Viel Glück allen
Ich nutze bereits in mehreren Zimmern Internet über die Stromleitung mit Devolo DLAN Adaptern. Das funktioniert nun schon lange Zeit völlig problemlos
Das dLAN 1200+ WiFi ac Starterkit wäre eine schöne Ergänzung des Systemes.
Wäre eine gute Ergänzung zum meinem Powerline-Set.
Ich nutze seit ca. 1,5 Jahren von TP-LINK das AV1200 3-port Powerline Starter Kit…
Aktuell noch nicht in Betrieb, hätte aber einen Einsatzzweck bei mir im Haus.
Ich mach einfach mal mit, obwohl ich in Moment nicht weiss, ob und wie ich es verwende. Als nachträgliches Geschenk vielleicht.
Ich möchte mitmachen.Ich benutze noch kein Internet über die Stromleitung-
Das Internet über die Stromleitung nutze ich noch nicht, allerdings wäre es evtl. eine Alternative.
Ja ich nutze Internet über die Stromleitung.
Hallo Deskmodder-Crew, frohe Weihnachten euch Allen.
Ich nutze einen WLAN-Repeater, aber oft fliegt mein Tablett aus dem Internet. Vielleicht wär mit einem
dLAN® 1200+ WiFi ac eine stabilere Verbindung im Wohnzimmer möglich.
Schöne Tage Charly
Internet über die Stromleitung hab ich noch nicht probiert.
Internet über Strom würde ich gern mal probieren. Bisher nur durch Wlan.
ich setze dlan ein aber die verbindung ist nicht die schnellste.
Würde ich gerne mal ausprobieren… ich habe wlan aber bei 2 Zimmer weiter um die ecke gibt es schon einige Probleme…
noch einen schönen Feiertag und einen guten rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg und macht weiter so……
Gruß an alle… wünscht euch Werner
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich möchte mitmachen ich habe noch kein Internet über Stromleitung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab vorige Woche erst sowas bei einen Bekannten eigerichtet in Verbindung mit EntertainTV der Telekom.
Fand das garnichmal so schlecht.
Frohe Weihnachten.
Nein, ich besitze noch kein über Stromleitung.
Setze leider keinen Dlan ein… Interessiert mich jedoch brennend!
Danke vielmals im Voraus…
Wollte ich mir immer schon mal besorgen. Schon alleine Interessenhalber…
Außerdem liebe ich es mit TCP/IP Geräten rumzuspielen … Kann man immer wieder was dazu lernen…
Wer schon einmal mit Dlan gearbeitet hat, weiß wie angenehm dies funktioniert. Kein Stemmen und Kabelverlegen….
Super Sache!!!
Auch Devolo antwortet schnell und gibt Hilfe – ganz abgesehen von der App bzw. Windows Software dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Frohe Weihnachten ? Ich bin leider noch old school, würde aber auch endlich mit der Zeit gehen ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich würde mich freuen wenn ich dlan mal ausprobieren könnte,hört sich Interessant an.
Bislang nutze ich noch kein dLAN. Allerdings wäre 2018 ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen!
Hey, ja ich hab schon einige Geräte mit TP-Link TL-PA8030P Adapter ins DLAN gebracht.
Das DLAN klappt hier bei uns erstaunlich gut und so konnte ich schon einige Geräte, die keinen Wlansignal bekommen haben oder schlicht nicht W-Lanfähig sind, ins LAN bringen. Super sache.
Hab auch schon bei einigen Freunden DLAN installiert (von Devolo) und das System klappt auch klasse.
Gruß und frohe Weihnachten.
Hexo
Vielen Dank für das 2. Gewinnspiel!
Frohe Weihnachten ? Ich bin bisher old school unterwegs, würde aber auch endlich gerne ….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Noch nutze ich das nicht, habe aber einen Raum mit ganz schlechter WLAN-Anbindung. Das wäre eine Lösung
Noch nie Strom zum Transport von Daten genutzt. Lass mich gern überzeugen….
ich besitze ein dLan 550+ von devolo. Leider hat dieses Teil keinen GBit Adapter. Daher würde ich mich über ein Upgrade sehr freuen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich habe noch kein Internet über Stromleitung Interessiert mich jedoch sehr und möchte es mal ausprobieren.
Setze AVM Powerline ein, ein Vergleich wäre interessant.
Internet über Stromkabel vor längerer Zeit mal probiert. Ist immer eine Alternative.
Bin dabei, Internet über Stromkabel das interessiert mich, würde mich darüber freuen
dLAN als „Kabelersatz“ wäre es zumindest wert, getestet zu werden. Bestimmt eine gute Alternative, wenn WLAN nicht besonders gut funktioniert und wenn ansonsten Netzwerkkabel extra verlegt werden müssten.
Ich nutze auch noch kein Intrnet über Strom.
Bin aber voll daran interressiert.
Wäre auch erfreut darüber wenigsten währe den das handy schneller.
Internet über die hausintern bestehende Stromleitung nutze ich !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe Internet über Stromleitung!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Setzen bis jetzt auf WLAN und wo möglich auf LAN, aber es gibt noch das ein oder andere Zimmer in dem beides nicht wirklich gut funktioniert. Da wäre es mal ganz spannend ob dLAN da etwas ausrichten kann.
Frohe Weihnachten an alle!
Auf Internet über die Stromleitung setzte ich noch nicht. Das wäre aber bestimmt was für Balkonien oder die Terasse wo der W-Lan Empfang schon was zu wünschen übrig lässt !
WLAN-Repeater 310
Habe endlich ein internetfähiges DAB+ Radio bekommen – blöderweise lässt sich das Ding nicht drahtlos mit dem Router verbinden, da wäre so ein dLAN-Set eine gute Lösung.
Dab+ radio ohne wlan??
Also man mutet den user zu ein lan kabel in küche zu verlegen. Wird wohl deaktiviert sein oder mal das bios erneuern per lan vileicht den ein wlan zugriff drin.
bisher nutze ich ein kilometerlanges lan kabel -.- xD
Hallo,
ich setzte noch keinen Powerline Adapter derzeit ein.
Durch die ständigen Aussetzer meines Routers genervt -Speedport der Telekom- denke ich zur Zeit darüber nach ein neue Fritz Box zu installieren und das ganze Haus mit Devolo auszustatten….da wäre der Gewinn ein passender Anfang
dLan setze ich noch nicht ein. Klingt aber interessant Internet über die Stromleitung.
Frohe Weihnachten ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Verwenden so was um Netzwerk von einer etage in die ander zubekommen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Würde den devolo Powerline-Adapter gerne gewinnen. Habe meine FritzBox 7490 im Flur stehen, aber der PC steht in einem anderen Raum. So musste ich ein langes Lan-Kabel verlegen.
Frohe Weihnachten euch allen.
Ich habe mit Devolo Dlan 200 Av angefangen, seitdem fast alle durch, bis auf dLAN 1200+ WiFi ac
Hallo
Bisher nutzen wir Wlan.
Aber im Zimmer meiner Tochter ist das Signal sehr schwach.
Würde gerne auf Strom Umsteigen.
Ein Frohes Fest Klaus
derzeit setzt ich keine powerline Technik ein
Ich nutze über zwei Etagen derzeit uralte AVM Powerlines der ersten Generation, die nur einen sehr geringen Durchsatz können.
Ich bin dabei, frohe Weihnachten
prima Sache über die Stromleitung…..
Moin, wir nutzen das Internet über die Steckdose (noch)nicht. Allerdings wäre dies bei drei Stockwerken durchaus eine Umstellung wert
Ich verwende bis jetzt noch nicht Powerline, aber mit der baldigen Aufrüstung auf VDSL und einem neuen Router wäre auch der Zeitpunkt für eine zusätzliche Erweiterung durch den devolo-Starterkit ganz passend.
Bisher verwende ich noch kein PowerLine, allerdings wäre das jetzt eine super Möglichkeit, das auszuprobieren wenn ich es gewinnen sollte.
Das währe das perfekte Weihnachtsgeschenk für mich
Bisher habe ich noch keine Internetverbindung über eine Stromleitung. Ist aber eine Option wenn ich geprüft habe ob im Haus ein Strom oder mehrere getrennte Kreise existieren.
Wow, ihr haut ja derzeit echt ein paar schnieke Gerätschaften raus.
Jop, nutze Powerlan/Dlan von Devolo bereits, allerdings noch die alten 500er ohne WiFi.
In meiner alten Hausverkabelung, funktioniert das auch großteils fehlerfrei, aber der 500er ist manchmal der Flaschenhals.
Ist eine Option. Mal schauen ob ich keine getrennten Stromkreise habe.
Bislang noch kein dLAN; aber es könnte eine gute Verlängerung des Netzwerks bis in den Garten sein.
Z. Zt. kein dLAN; wäre aber praktisch fürs Surfen im Garten.
Wir haben jetzt kein dLAN. Es wäre aber nützlich.
das ist genau was ich brauche
Hab auch noch keine Erfahrung mit dlan. Aber einen Versuch ist es natürlich wert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe bisher noch kein Netz aus der Stromdose, die Technik ist aber interessant.
wäre für mich auch ganz neu. Gelesen habe ich schon darüber. Würde es gerne selber austesten.
Ein tolles Geschenk, welches ich gerne mal ausprobieren würde.
endlich mal eine Möglichkeit mein in die Jahre gekommen Devolo zu ersetzen…
Ich bin noch „old school“ unterwegs, will aber auch endlich mal mit der Zeit gehen – frohe Weihnachten
Ich würde mich über den gewinn freuen
nutze aktuell auch powerline von meinem arbeitgeber, avm, also fritz powerline. aber mal nen anderer hersteller hätte auch was 
Nutze powerlan-Geräte aber noch nicht von Devolo. Würde mich interessieren, ob sie in real so performant sind, wie in der spec angegeben.
Netzwerk über die Stromleitung habe ich bisher noch nicht ausprobiert
Ich nutze DLAN für meine Kamera
Ich besitze bereits ein Devolo dLan System, könnte aber gut für eine Ergänzung sein. In diesem Sinn frohe Zeit noch bis zum Jahresende.
Gottfried
Nein ich setze nicht auf DLAN, denn als ich es vor Jahren probiert habe war es bei mir viel zu langsam.
Natürlich hat sich seitdem viel getan, und darum versuche ich es hier mal mit diesem Gewinnspiel.
Höre davon gerade zum ersten mal Wlan aus der Dose – verrückt ??
Frohe Weihnacht!
Ich benutze bereits Devolo dLan 550 Powerline Adapter und bin zufrieden. Manchmal ist der Datendurchsatz bescheiden.
Frohe Weihnachten!
Kann man gut gebrauchen, kann dann mit dem vorhandenen Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit und den vier AV1200 3-Port von TP -Link zusammenspielen und in einem Stockwerk die Kombination aus altem Router und diesem komischen Adapter mit nur einem LAN-Port ersetzen. Wobei dann leider zwei LAN-Ports entfallen.
Möchte mal wissen warum da irgendwelche telligenten Designer immer wieder auf die Idee kommen da sparen zu müssen, von der Breite passen da drei und wenn man nicht mit Rundungen rumspinnt auch vier LAN-Ports nebeneinander an einen Adapter (zusätzlich zu WiFi versteht sich, allein sowieso), mit einem kleinen darin verbauten Switch, ein bisschen dicker und mit intelligenter Anordnung geht sogar acht Ports, viermal können die Haltenasen ja nach hinten weisen, dann braucht es in der Mitte nur noch einen Trennsteg mit Kontakten auf beiden Seiten. Der Einkaufspreis der Bauteile fällt da nicht wesentlich ins Gewicht, das wäre schon leistbar.
Damit könnte das was in der lokalen Arbeitsinsel zusammengehört dann untereinander kommunizieren ohne WLAN oder PowerLAN zu belasten. Mit NAS, Notebook, Tablet in der Dockingstation, Tower und sw-Laser (billiger wie mit den alten Abteilungsdruckern, z. B. 4250 und Recycling-Toner kann man nicht drucken – dank genormten LAN-Anschluss und eingebautem PS kann da auch kein Herstellergrattler auf die Idee kommen einfach mal keine Treiber mehr bereitzustellen um zum Neukauf zu zwingen, ich habe hier sogar noch einen 4000dtn und 4050dn in Dachgeschoss stehen, laufen auch nach zwanzig Jahren noch am aktuellen Windows 10 oder Linux, wer das Billiggelumpe mit USB-Anschluss, dessen Treiber plötzlich abhanden kommt, kauft zahlt da eindeutig drauf) und Farb-Tintenstrahl-Scanner-Kombination kommt da ja was zusammen, das mit den funkgebundenen Geräten und den Fernsehern am PowerLAN beim Streamen nicht in Konkurrenz treten muss.
Wäre genau das richtige, um das Heimnetz zu erweitern, dann können endlich ein paar Kabel weg
Bis jetzt nutze ich noch kein Internet über Stromleitung aber ich könnte mir vorstellen das ich damit den ein oder anderen Deadspot beseitigen könnte
Nutze ich bereits, allerdings ohne WLAN möglichkeiten, also hängt nur Stand PC, Drucker und Co da dran anstatt das der WLAN Bereich ausreichend vergrößert wird.
Nutze es um von der einen in die nächste Etage Netzwerk zu bekommen bei meinem Eltern
gepostet mit der Deskmodder.de-App
dLAN würde ich gerne einmal ausprobieren. Dieses Starter-Kit wäre bestimmt geeignet.
Internet über die Stromleitung benutze ich leider noch nicht
Mit dem Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit könnte ich mein TP-LINK Powerline-Netzwerk (div. AV500-Adapter mit integrierten Steckdosen) aufrüsten.
Ich nutze bisher nur LAN / WLAN + Repeater
Bei mir sind zwei 650mbit dLan Module von devolo im Einsatz. Sind praktische Dinger. Ein Update auf 1200mbit wäre natürlich besser.
Alle Etagen sind LAN verkabelt. Vielleicht für den Garten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
… und dann auch WLAN im Hobbykeller, guten Rutsch und alles Gute für 2018
… und dann auch WLAN im Hobbykeller, guten Rutsch und alles Gute für 2018
Powerlan von TP-Link!
Internet über die Stromleitung (dLan) ist sicher eine Überlegung wert. Bislang nutze ich WLan.
Guten Rutsch ans Team und die User.
Ich benutze schon seit längerem ein Devolo-Wireless-Set dLAN 500 zur Router-Anbindung (FritzBox 7390) über mehrere Etagen. LAN und WLAN funktionieren transparent, problemlos und gut nach einigen Hakeleien und Firmware-Upgrades direkt am Anfang. Hier war der Devolo-Support sehr hilfreich. Seitdem Null Probleme! Guter Kauf. Habe ich auch innerhalb meiner Familie weiter empfohlen – alles problemlose Installationen.
Nutze Devolo dLAN 1200+ derzeit, da wäre eine Erweiterung zu gewinnen Klasse :-).
Alles Gute für 2018.
Jaaaaa möchte auch haben….
Ich nutze noch kein dLAN, hätte aber großes Interesse daran.
Wohne in einem Betonbau, also schlecht für w-lan.
Würde also gerne mal d-lan ausprobieren!
Grüße ans team
Ich selbst setze keine PowerLine Technik ein. Es wäre jedoch ein sinnvoller Einsatz bei meinen Eltern.
Devolo ist da ja einer der führenden Anbieter.
würde ich gerne mal ausprobieren… denn WLan um die ecke und 2 Zimmer weiter ist so gut..
Viele Grüße an das ganze Team und allen einen guten Rutsch und viel Erfolg für 2018.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sers!
Meine Frau und ich setzen derzeit schon auf DLAN, um die Amazon-Box im Schlafzimmer mit Internet zu versorgen.
War leider ein günstiges Set und bringt auch nicht den Wahnsinns-Datendurchsatz.
Daher würde ein aktuelles DLAN Set samt WLAN schon einen ordentlichen Schub geben …
Ich habe dLAN noch nicht genutzt, würde es aber gerne ausprobieren.
Ich habe derzeit ein AV500-Set von TP-Link im Einsatz.
Nutze zur Zeit Wlan, würde aber gerne auf dLAN umsteigen.
Danke für das Gewinnspiel !
Hallo,
habe es über die Stromleitung schonmal getetset, aktuell aber wieder via LAN und WLAN.
Das wär’s noch. habe bisher hier nur die alten 500er im Einsatz. Die sind doch ein bischen langsam….
Das wäre perfekt in unserem Ferienhaus.
Bislang gegen wir per WLAN ins Internet. Die Stromleitung ist da sicher eine interessante Alternative.
Ich nutze Fritz Powerline 1000e.
dlan 550 von Devolo
Seit 2 Tagen über Strom – endlich fluppt es wieder
Gutes WLAN im Schlafzimmer wäre nicht schlecht
Viel Glück an alle!
Powerlan von TP-Link!
Ich nutze noch kein Internet über die Stromleitung.
Ich nutze noch kein Internet über die Stromleitung.
Ich hätte aber großes Interesse daran
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Jahren ein Devolo dLAN-Set der 1. oder 2. Generation an meinen Bruder verschenkt, weil die damalige WLAN-Technik und die Bauweise seiner Unterkunft eine vernünftige Verbindung zum Router (ich glaube, dieser stand damals im Keller) nicht zu ließen.
Es würde mich interessieren, ob die Lösung heute schneller und stabiler funktioniert, als früher.
Gruß,
Benny
Fritz!Powerline 520E
Derzeit kein dLAN vorhanden; wäre aber für ein ordentliches WLAN-Signal am entfernten Ende der Wohnung ganz nützlich.
Internet über die Stromleitung? Wäre für mich sehr interessant!
Ich verwende die devolo Adapter (Internet über die Stromleitung) seit Jahren! Zurzeit habe ich Adapter der 200er und 500er Reihe im Einsatz! Alles funktioniert bestens! Ein Upgrade würde mich aber trotzdem freuen :).
Ich habe vor Jahren mal Powerline benutzt, das war aber zu langsam.
Da heute höhere Geschwindigkeiten erreicht werden können, wäre es natürlich noch einmal einen Versuch wert
Ich benutze noch kein Internet über die Stromleitung.