Wenn man schon so eine coole Werbung schaltet, muss auch was geleistet werden – und so ist es auch! Das Moto Z und Moto Z2 Force erhält Nutzern zufolge eine Beta-Version von Android 8 Oreo in Brasilien. Da es kein öffentlicher Test ist, können nur bestimmte und ausgewählte Nutzer in dieses Programm einsteigen. Wenn der Test gut läuft, könnte es dieses Jahr noch was werden mit Android Oreo und Motorola!
Nachdem Skandal mit dem Moto G4 Plus und dem (bis heute) nicht erschienen Update für das Moto G4 Play gibt es durchaus mal gute Nachrichten. Wie die Kollegen von AndroidPIT berichten, haben Nutzer aus Brasilien eine Einladung zum Beta-Test von Android Oreo erhalten. Der Beta-Test richtet sich an Moto Z und Moto Z2 Force Nutzer. Damit ist der erste Grundstein für das Update gelegt. Neben dem Moto Z und Moto Z2 Force erhalten noch 11 weitere Geräte die Aktualisierung auf die neuste Android Version.
Schneller, Effizienter und etwas schicker: Android Oreo ist der technische Nachfolger von Android 7 Nougat und der spürbare Nachfolger von Android 4.4 KitKat. Warum? Android Oreo soll das erste mal wieder einen spürbaren Leistungschub erzeugen. Google hat offen zugegeben, dass man die aktuellen Versionen nicht an ältere und leistungsschwächere Geräte angepasst hat. Das soll sich mit der Aktualisierung ändern. Außerdem kommt Project Treble zum Einsatz, welches bei Motorola ein paar Probleme bereitete. Normalerweise sollen nur neu veröffentlichte Geräte diese Funktion zwingend erhalten. Wäre natürlich schön, wenn man dies auf dem Moto Z und anderen Geräte trotzdem implementiert. Was ist Project Treble? >>> HIER <<<