Windows 10 und die Datenschutzeinstellungen. Ein Thema, was wohl immer wieder Diskussionen auslösen wird. Einige sehen es gelassen, andere setzen sofort den Aluhut auf, auch wenn die Einstellungen von Microsoft in der Windows 10 1709 weiter angepasst wurden. Aber man darf auch nicht vergessen, dass jede Softwarefirma auf Telemetrie-Daten angewiesen ist damit Fehler schnell behoben werden können. Aber schwarze Schafe gibt es immer wieder unter den Firmen.
Martin Brinkmann, kennt ihr sicherlich als fleissigen Blogger von ghacks.net. Er hat sich vor ca. 10 Monaten bei gemacht und mit seinem Buch „The Complete Windows 10 Privacy Guide“ angefangen. Sein Problem, wie auch von anderen Autoren ist, dass die Redmonder alle halbe Jahre mit einem neuen Funktionsupdate kommen und er gezwungen war seine Arbeit für die Fall Creators Update dann noch einmal zu überarbeiten.
Das Buch selber bringt es auf 329 Seiten und gibt es als Ebook und auch als Taschenbuch. Es ist in englisch geschrieben, daher nicht für jeden geeignet. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr gut gegliedert, so dass man nicht durcheinander kommen kann. Es fängt mit der Installation an und führt dann über die Einstellungen, die vorhanden sind weiter. Auch erklärt er die Telemetrie und deren Einstellungen zusätzlich für die Business und Enterprise Versionen. Da hier noch bessere Einstellungen möglich sind.
Erhältlich ist es bei Amazon einmal als Kindle Edition für 7,99 Euro und als Taschenbuch für 26,74 Euro. Aber wie schon geschrieben, es ist in englisch.
Gewinnspiel
Martin hat uns 5 Ebooks bereitgestellt, die ihr gewinnen könnt. Mit einer einfachen Antwort auf die Frage: Nutzt ihr zusätzliche Einstellungen / Tools, damit Microsoft so wenig Daten bekommt wie nur möglich. Oder reichen euch die Datenschutzvorgaben in den Einstellungen? nehmt ihr automatisch an der Verlosung teil. Die Verlosung beginnt sofort und endet am Sonntag, den 22.Oktober wie immer um 18.00 Uhr.
PS: Wer jemanden kennt, der Interesse an dem Buch hat, dann teilt diesen Beitrag über die sozialen Medien.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Unter Einstellungen alles auf AUS reicht mir. Insider Previews-Aktualisierungen funktionierten nicht mehr, als ich mal ein separates Tool zur Modifikation bestimmter Einstellungen verwendet habe.
Ich habe die üblichen Standard Einstellungen, ein offenes Blatt ist man so oder so…die Datenschutzvorgaben reichen mir
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich mache immer alles aus mit u.a einem Tool.
Unter Einstellungen alles auf AUS reicht mir. Insider Previews-Aktualisierungen funktionierten nicht mehr, als ich mal ein separates Tool zur Modifikation bestimmter Einstellungen verwendet habe.
Unter Einstellungen alles auf AUS reicht mir. Insider Previews-Aktualisierungen funktionierten nicht mehr, als ich mal ein separates Tool zur Modifikation bestimmter Einstellungen verwendet habe.
Unter Einstellungen alles auf AUS reicht mir. Insider Previews-Aktualisierungen funktionierten nicht mehr, als ich mal ein separates Tool zur Modifikation bestimmter Einstellungen verwendet habe.
Mir reichen die Datenschutzvorgaben unter Einstellungen.
Abgesehen von den Einstellungen verwende ich ein Pi-Hole, dass nicht nur Werbung, sondern auch die Telemetrie sperrt. Ansonsten auf dem Rechner selbst keine Zusatzsoftware.
Mir reichen die Einstellungen mit den Bordmitteln. Zusatzsoftware versuche ich zu vermeiden.
Tatsächlich nutze ich auch nur die Bordmittel von Windows. In früheren Versionen kann te ich mich auch mal besser aus, aber aktuell habe ich nur in den Einstellungen soweit alles „AUS“ gestellt.
ich benutze nur die Standardeinstellungen, zusätzliche Software versuche ich zu vermeiden
Super Gewinnspiel! Ich bin ein Fan von Datenschutz und das Buch wäre eine echte Bereicherung! Im Moment verwende ich (leider) nur „O&O Shutup“ und eine modifizierte „hosts“-Datei …
Ich benutze zu meiner Schande leider auch nur die Standardeinstellungen auf meinem privaten PC. Beruflich bin ich dafür eigentlich genug sensiblisiert. Software würde hier sehr helfen.
Bisher keine zusätzlichen Tools genutzt, da im Insider-Programm gewesen. Jetzt O&O ShutUp10.
Ich benutze die Standardeinstellungen, außer Werbung aus und Position aus.
Ich hatte mal manuell ein paar Sachen in den Gruppenrichtlinien deaktiviert, mittlerweile verwende ich aber nur noch eins der vielen Tools die das ganze automatisch machen.
Ich benutze ein kleines Programm mit dem Namen: ,,WindowsSpyBlocker“, plus Pi-Hole im Raspberry Pi.
Ich benutze keine Tools.
Ohne Tool nutze die Windows eigene Funktion.
Kommt drauf an welcher Rechner es sind, die zum Testen im Insiderprogramm oder die mit den persönlichen Daten. Letztere sind abgeriegelt soweit es geht, leider geht es nicht immer ohne die Funktionalität einzuschränken.
Tools? Dto.
Hallo, ich benutze ein Extra Tool um die Einstellungen vorzunehmen.
Eine gute Dokumentation zu diesem Thema wäre gut.
Ich habe keinen Grund eine Einstellung zu ändern. MS weiß schon genug von mir, da ich als Benutzer schon angemeldet bin.
hmm,, ich habe immer das problem, wenn man wirklich auf privacy setzt und windows wirklich alles verbietet…kommt ein shell fehler und man muss win10 neu installen.
ergo, ist wohl son buch zu genau dem was ich mache…ehr unnötig…da wohl das buch nicht wirklich alles abschaltet, denn man muß einige dinge (cortana, edge, defender) wirklich deinstallieren und auf der hdd LÖSCHEN….da sonst bei einem update alles wieder da ist (bzw im hintergrund läuft (manchmal sogar unsichtbar im taskmanager)).
privacy in win 10 gibt es nicht bei einem funktionierenden win10…meine feststellung…
Bisher nur alle Einstellungen auf AUS. Dank der Kommentare hier auf pi-hole aufmerksam geworden. Werde mich jetzt mal damit beschäftigen und meinen Raspberry wieder rauskramen.
Ich benutze O&O Shutup10, ob´s wirklich hilft, weiß ich nicht. Es macht hat ein sichereres Gefühl.
Alle Einstellungen mit Bordmittel, zusätzliche Programme kommen bei mir nicht drauf. Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Hallo,
ich benutze das Tool O&O ShutUp10.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo, kann ich hier meine Antwort für das Gewinnspiel eingeben?
Wenn ja, meine Antwort lautet, dass ich O&O ShutUp10 verwende um die Datenkrake von MS einzugrenzen.
Falls ich wo anders meine Antwort eingeben sollte, dann bitte ich um eine entsprechenden Link.
Vielen Dank
Paul Rosenberg
Ich benutze kein Tool. Ich vertraue Microsoft in dieser Hinsicht.
Ich nutze die Standardeinstellungen
Ich nutze die Standard Einstellungen, und entscheide je nach App welche Berechtigung sie haben soll.
Ich nutze die Microsoft Standardeinstellungen.