Für die VirtualBox-User unter euch, gibt’s Neuigkeiten am heutigen Freitag. Denn in der Nacht wurde die erste Beta-Version von VirtualBox 5.2.0 zum Download bereitgestellt.
Neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen gibt’s auch einige Neuerungen. Zu nennen wäre hier z.B. die unbeabsichtigte Installation der Gasterweiterungen (je nach Konfiguration der virtuellen Maschine). Hier einmal der Changelog:
- VM export to Oracle Cloud (OPC)
- Unattended guest installation
- Overhauled VM selector GUI (improved tools VM / global tools handling, new icons)
In addition, the following items were fixed and/or added:
- GUI: improvements with accessibility support
- Audio: implemented (optional) device enumeration support for audio backends
- Audio: implemented support for host device callbacks (e.g. when adding or removing an audio device)
- Audio: HDA emulation now uses asynchronous data processing in separate threads
- EFI: better video mode handling
- many unlisted fixes and improvements
Den Download findet ihr HIER. Auch wir werden die neue Version einmal ausprobieren und nachberichten.
VirtualBox 5.2.0 Beta 1 steht zum Download bereit
Wär ja schön, wenns endlich mal funktionale Korrekturen und Verbesserungen gäbe, was den Datei-Austausch zwischen Host und Gast angeht. Jetzt 4x die Box probiert, 3x ein Linux als Gast eingerichtet, 1x windows7. Die Gasterweiterungen sowie das „Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack“ jeweils wie beschrieben eingerichtet, alles ohne Fehlermeldung.
Win7 als Gast dann rel, unproblematisch, drag&drop funktioniert meist leidlich, kopieren von Text etc. sowieso.
Bei linux als Gast fast nur Probs, eig. kein drag&drop möglich, kopierter Text funkt, Dateiaustausch nur mühsam über Umwege (stick) möglich. etc. pp. Die Einrichtung der gemeinsamen Ordner im Linux-Gast ist ne Zumutung, absurd!
Nicht überzeugend!! Da ist vmware-player einfach Lichtjahre weiter vorn! Der einzige „Vorteil“ der Box, dass es im Gegensatz zum vmware-player noch ne aktuelle 32-bit-Version gibt, ist dahin, wenn die Funktionen nicht richtig tun!
VirtualBox ist eigentlich eine tolle Sache und dafür das es kostenlos ist machen mir ein paar Fehler nichts aus.
Aber was die Linux fummelei angeht ist das alles andere als einfach. Der „Gemeinsame Ordner“ funktioniert nur sporadisch und „drag&drop“ überhaupt nicht. Das macht wirklich keinen Spaß
Mit Windows als Gastsystem läuft aber alles bestens und bei Problemen gibt es ja noch das VirtualBox Forum