Gerade unter Windows 8.1 wird es wieder für viele wichtig eine Software zu erhalten, welche das Backup des Systems übernimmt. Denn für mich völlig unverständlich hat Microsoft ja seine Datensicherungsoptionen entfernt (und ich fand die wirklich gelungen).
Eines der besten aber auch kostenpflichtigen Programme ist dazu Acronis True Image, welches auch bei mir installiert ist. Nun startet der BETA-Test für Version 2014 und wie immer kann hier jeder mitmachen, wenn man sich HIER registriert.
Die BETA selbst ist natürlich kostenlos. Die Oberfläche hat Acronis nun auch seit 2 Jahren nicht geändert. Gibt aber auch keinen Grund dazu, da alles sehr übersichtlich gestaltet ist.
Lokale Sicherung, Sicherung auf dem Netzlaufwerk oder in der Cloud bietet Acronis wieder an.
Freuen würden wir uns über einen Testbericht von euch.
Nö, auf die MS-Datensicherung verzichte ich schon, seit in XP das mit der Systemwiederherstellung mind. 3x von 5x nicht geklappt hat.
Außerdem entsprachen die von Win8 meinen Bedürfnissen eh nicht. Ob in 7, 8 oder 8.1 – ich setze da auf eine Kombinationslösung.
– nix auf C abspeichern
– von D (physisch andere Festplatte) mit PersonalBackup nach externer HDD
– alle 5 Tage ein Komplett-Image von C mit Paragon
– vieles wird auf das NAS gespiegelt
Sicherung immer lokal, größeres z.B. 80 GB in der Cloud? Mit den Uploadraten? Aber sicher nicht…
Sicherung immer lokal, größeres z.B. 80 GB in der Cloud? Mit den Uploadraten?
Irgendwie muss Acronis doch auch Geld verdienen. Kommt mir langsam so vor wie das Brennprogramm. Immer was hinzufügen, damit es überhaupt noch gekauft wird. Die alte Version ist völlig ausreichend. Jedenfalls meine zwei Pfennig dazu.
Acronis 2012 war schon ein Flop, 2013 war nicht besser.
Es ist eine Schande dass immer nur halb fertige Software an den Kunden ausgeliefert wird. 2014 wird wahrscheinlich noch schlechter.
Jeder Anruf kostet Geld. Jede Frage kostet Geld! Nur funktionieren tut die Software dadurch auch nicht. Ist das etwa der Trick um Geld zu verdienen?
Paragon hat bei nir bisher ganz gut funktioniert – habe diverse Male ein Image zurückgespielt. Bei PersonalBackup mache ich das anders: bei einem neuen PC wird einfach alles gesicherte von der externen HDD nach „D“ kopiert.
Also ich hatte mit den letzten Acronis Versionen nie Probleme. Gespeichert wird bei mir eh immer auf dem NAS.
Auch ich habe das integrierte Backup gerne genutzt, es klappte bestens. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass bei Microsoft irgend etwas gehörig schief läuft und die Entscheider dort ernsthaft mehr und mehr an geistiger Umnachtung leiden. Wie kann man die Backup-Funktionalität nur entfernen – na mal schauen, ob es so bleibt. Die Wiederherstellung bzw. die Auswahl dafür, die Backups wieder herzustellen, ist ja komischerweise noch drin – Windows 8 ist in Teilen dermaßen verworren, echt!
Wahrscheinlich kann man dann irgendwann die Backupfunktion als Zusatzpack oder App erwerben ;-). .
Warum diese gute Funktion entfernt wurde, weiß wohl nur Microsoft.