Viel los ist in letzter Zeit nicht auf dem Smartphone-Markt. Man ist an einer Grenze des Machbaren angekommen und viele Windows-Nutzer warten gespannt, was Microsoft mit seinem „Surface Phone“ so Neues bringt. Aber es geht auch anders. Denn die Firma RED hat ein Smartphone mit holographischem Display angekündigt.
Klingt wie Science Fiction. Ein Handy ohne übliche „Verglasung“ als Display, sondern dreidimensionale Bilder. Viel hat die Firma RED, die für Videokameras gerade im professionellen Bereich (Kino-Filme) bekannt ist, dazu aber noch nicht bekanntgegeben.
Es wird ein 5,7 Zoll grosses Handy sein, welches mit Android als Betriebssystem daherkommt. Der Sound soll über den H3O Algorithmus von Stereo in Multi-Dimensionales Audio ausgegeben werden. Ähnlich wie 5.1 an den Kopfhörern. Weiterhin soll ein USB-C Anschluss vorhanden sein. Eine microSD-Karte lässt sich auch einbauen.
So richtig vorstellen kann man sich die Ansicht aber nicht. Es soll zwischen 2D, 3D und Holografik nahtlos erfolgen. Das Gerät kann man nun sogar schon vorbestellen. Wobei die Preise zur Zeit noch unter Vorbehalt stehen. Das Aluminium-Modell ust ab 1.195 Dollar und das Titanium-Modell ab 1.595 Dollar erhältlich. Bei beiden wie immer ohne Mehrwertsteuer. Der Preis kann also noch steigen.
Ausgeliefert werden soll das Hydrogen dann im ersten Quartal 2018. Auch dieser Termin steht unter Vorbehalt. Was meint ihr, wird das die Smartphone-Welt revolutionieren? Wird das der neue Trend, anstatt zusammengeklappte oder biegsame Displays? Ich muss gehen, ich kann es mir nicht vorstellen mein Handy in der Hand zu halten und da hüpft eine Figur oder sonstiges auf dem Gerät herum.
Mehr dazu unter:
- Pressemitteilung als PDF: Direktdownload
- red.com/hydrogen
via: neowin
Ohne Witz, da ist bestimmt nur die Technik aus dem 3DS integriert, was ja LG vor Jahren auch bereits in Smartphones integriert hatte. Ich denke, dass man das „Hologramm“ dann auch nur frontal oder mit einem sehr kleinen Blickwinkel sieht.
Preis 1195 Dollar
Jo, die eine Eins ist weg.