Gerade Usern mit hochauflösenden Bildschirmen ist das Problem unter Windows 8 mit der nicht ganz optimalen DPI-Skalierung bekannt. Maximal bis zu 150 % an Größe konnte man hier einstellen, um Text und Objekte vergrößert auf dem Screen darstellen zu lassen. Nicht ausreichend und deswegen auch eines der Hauptprobleme bei vielen Usern hat sich Microsoft diesem „Problem“ bzw. Umstand innerhalb von Windows 8.1 angenommen und bietet nun eine Skalierung bis 200% an.
Ausführlich dazu gibt es nun einen Beitrag im Windowsteamblog dazu.
Im Beitrag wird weiter darauf eingegangen wie es sich im Multi-Monitor-Betrieb auswirkt, wenn man z.B. ein hochauflösendes Display und ein nicht-hochauflösendes Display gleichzeitig nutzt.
Auch auf die Umsetzungen für App-Entwickler wird eingegangen und deren Herausforderung, dass Apps groß genug dargestellt werden und somit auch bedienbar im Touch-Bereich.
Statt dem Blog hast du nur das Bild verlinkt.
http://blogs.windows.com/windows/b/extremewindows/archive/2013/07/15/windows-8-1-dpi-scaling-enhancements.aspx
sollte der richtige link sein, nehme ich an.
Danke Crimsonraziel. Habs mal in Vertretung ausgebessert.
Die dort beschriebene Einstellung sollte man sich auch merken, falls die Schrift unter Windows 8.1 verschwommen auf dem Monitor dargestellt wird.
Siehe: Schrift wird nicht richtig dargestellt Windows 8.1