Wenn wir etwas im Netz suchen, ist Google bei den meisten Nutzern die erste Wahl. Jetzt hat Google eine neue Filterfunktion hinzugefügt – Persönlich. Noch ist unklar, was Google alles zusammensucht. Welche Google-Dienste dafür durchsucht werden und welche Ergebnisse dann angezeigt werden.
Bei einem „Selbstversuch“ kam dann mein Avatar zum Vorschein, wenn man die Suche über Mehr -> Persönlich eingrenzt. Angezeigt wird auch der Satz, dass nur ich diese Ergebnisse sehen kann. Andere berichten, dass auch Mails aufgelistet werden. Kann ich aber nicht testen, da ich Google Mail nicht nutze.
Wie seroundtable.com schreibt, gab es diese persönlichen Resultate schon seit 2012. Dort wurden sie aber ohne diesen Filter in der normalen Such-Ansicht angezeigt. Diesen neuen Filter „Persönlich“ sieht man aber nur, wenn man auf Google angemeldet ist. Ansonsten erscheint dieser Filter nicht. Ist auch logisch. Also, dann probiert es mal aus.
via: ghacks, seroundtable
Persönlich wird mir nicht angezeigte. Auch nicht mit Anmeldung bei Google…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Google ist für mich immer die letzte Wahl. Bevorzuge eher Qwant oder ähnliches
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Für mich die einzige Wahl google.
Da kommt nix ran, und ich habe besseres vor als 24 stunden an Datenschutz zu denke.
write:Sorry, die Logik verstehe ich nicht: Erst bei google registrieren, um dann den Filter ausprobieren zu können … ?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich denke 24 Stunden nur an die Deskmodders – und deren Kommentatoren. Und in der 25. Stunde? An die Freunde von MS, die fast keine Daten erheben.
Ich finde Google suuuper!
Das schlägt mir immer vor, was es meint was ich will, und nach einiger Zeit will ich das, was Google will. <3
\o/
Google, du tolle Vorschlagmaschine, du willst was ich finde.